Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzhinweise.
Malt
Neben den Blends, die beim Irish Whiskey mit Abstand die am weitesten verbreitete Variante ausmachen, haben sich auch einige Single Malt Whiskeys der grünen Insel erfolgreich am Markt etabliert. Wie schottische Single Malts werden ihre irischen Nachbarn im Pot-Still-Verfahren in kupfernen Brennblasen gewonnen. Grundlage dafür ist Gerstenmalz, das jedoch meist ungetorft daherkommt. Eine irische Besonderheit ist die dreifache Destillation; ferner sind die Brennblasen im Vergleich zu Schottland tendenziell etwas größer.
- Bushmills Malt 10 Years 40% 0.700,7 l 40 % Vol.24,98 €Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten35,69 € / 1 l
- Bushmills Malt 16 Years 40% 0.700,7 l 40 % Vol.78,48 €Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten112,11 € / 1 l
- Bushmills Malt 21 Years 40% 0.700,7 l 40 % Vol.164,98 €Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten235,69 € / 1 l
- Clontarf Irish Malt 40% 0.700,7 l 40 % Vol.21,49 €Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten30,70 € / 1 l
- Connemara Irish Malt 40% 0.700,7 l 40 % Vol.21,49 €Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten30,70 € / 1 l
- Connemara Peated Single Malt 12 Years 40% 0.700,7 l 40 % Vol.50,84 €Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten72,63 € / 1 l
- Glendalough 17 Years Mizunara Finish 46% 0.700,7 l 46 % Vol.Finish in Mizunara Caskexotische Frucht, orientalische Würze & Vanillekomplex210,28 €Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten300,40 € / 1 l
- Glendalough Burgundy Cask Finish 42% 0.700,7 l 42 % Vol.Burgundy Cask Finishlimitierte EditionVanille und Gewürze26,65 €Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten38,07 € / 1 l
- Glendalough Madeira Cask Finish 42% 0.700,7 l 42 % Vol.Madeira Cask Finishlimitierte Editiontropisch-würzig28,69 €Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten40,99 € / 1 l
- Hyde No. 6 Irish Single Malt Sherry Finish 46% 0.700,7 l 46 % Vol.35,98 €Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten51,40 € / 1 l
- Hyde No.8 Stout Cask Finish 43% 0.700,7 l 43 % Vol.Stout Cask Finishmalzig, cremig, süßKaffee & Vanille27,98 €Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten39,97 € / 1 l
- Irishman Rare Cask Strength 54% 0.700,7 l 54 % Vol.92,98 €Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten132,83 € / 1 l
- Jack Ryan Beggars Bush 12 Years 46% 0.700,7 l 46 % Vol.55,59 €Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten79,41 € / 1 l
- Knappogue Castle 12 Years 40% 0.700,7 l 40 % Vol.42,04 €Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten60,06 € / 1 l
- Knappogue Castle 14 Years 40% 0.700,7 l 40 % Vol.59,49 €Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten84,99 € / 1 l
- Teeling Revival V 46% 0.700,7 l 53 % Vol.erstklassiger Irish Single MaltNoten von Trauben, Mandeln & Tropenfrüchtencremig-würzig83,98 €Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten119,97 € / 1 l
- Teeling Single Malt Whiskey 46% 0.700,7 l 46 % Vol.37,98 €Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten54,26 € / 1 l
- The Dublin Liberties Copper Alley 10 Years 46% 0.700,7 l 46 % Vol.56,89 €Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten81,27 € / 1 l
- Tullamore Single Malt 14 Years Old 41,3% 0.700,7 l 41,3 % Vol.40,79 €Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten58,27 € / 1 l
- Tyrconnell 10 Years Madeira Casks 46% 0.700,7 l 46 % Vol.kraftvollVanille & EicheMadeira-Aromen31,51 €Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten45,01 € / 1 l
- Tyrconnell 10 Years Port Casks 46% 0.700,7 l 46 % Vol.Port Cask Finishmalzigfruchtige Aromen49,99 €Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten71,41 € / 1 l
- Tyrconnell 10 Years Sherry Casks 46% 0.700,7 l 46 % Vol.Sherry-Finishkomplexe NaseZitrusaromatik49,98 €Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten71,40 € / 1 l
- Tyrconnell 15 Years Madeira Cask 46% 0.700,7 l 46 % Vol.68,49 €Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten97,84 € / 1 l
- Tyrconnell 16 Years Malt 46% 0.700,7 l 46 % Vol.Oloroso & Moscatel Finishblumigvollmundig68,49 €Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten97,84 € / 1 l
- Tyrconnell Malt 43% 0.700,7 l 43 % Vol.20,78 €Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten29,69 € / 1 l
- West Cork Original Blend Bourbon Cask 40% 0.700,7 l 40 % Vol.malziges Aromanicht rauchigklassischer Ire16,55 €Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten23,64 € / 1 l
- West Cork Port Cask Finish 43% 0.700,7 l 43 % Vol.limitierte Small Batch Editionfruchtig-süßLagerung im Portweinfass27,59 €Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten39,41 € / 1 l
- West Cork Rum Cask Finish 43% 0.700,7 l 43 % Vol.limitierte Small Batch Editionmalzig-süßLagerung im Rumfass27,59 €Inkl. 19% Steuern,exkl. Versandkosten39,41 € / 1 l
Die Tradition der Whiskeyherstellung ist in Irland fast so alt wie in Schottland, wenngleich sich an dieser Streitfrage eine gewisse Rivalität aufhängt. Deshalb sind irische Brennereien dazu übergegangen, ihre Brände durch ein zusätzliches E gegenüber den schottischen Nachbarn abzugrenzen. Schließlich sicherten sich die Iren in der Anfangszeit der professionellen Brennerei einen deutlichen Vorsprung. Traditionell war vor allem der US-amerikanische Markt von Irish Whiskey geprägt. Der Ire Aeneas Coffey brachte schließlich das kontinuierliche Destillationsverfahren für Grain Whisky zur Perfektion, welcher die Grundlage für Blends bildetet. Weil die Schotten diese neue Technik schnell aufgriffen, errangen sie wiederum die Markthoheit für sich. In Folge der amerikanischen Prohibition wurde die irische Whiskey-Industrie dann in ihren Grundfesten erschüttert und viele Brennereien sahen sich gezwungen, den Betrieb einzustellen.
Die Single Malts von Bushmills und Cooley gehören zu den ersten überhaupt, welche nach dem großen Niedergang der irischen Brennereien erfolgreich abgefüllt wurden. Während die Seele des irischen Whiskeys im immer noch recht seltenen Pure Pot Still zu suchen ist, erfreuen sich Single Malt Whiskeys unter Liebhabern irischen Whiskeys wachsender Beliebtheit. Nicht zuletzt äußerst sich dies in der Wiederbelebung traditioneller Marken wie Locke’s und Tyrconnell sowie in Neugründungen von Destillerien wie Teeling. John Teeling hat mit der Cooley Distillery dazu beigetragen, dass sich die Brennmeister in den letzten Jahren vermehrt in Richtung Schottland orientiert haben. Die ausdrucksstarken Single Malts von Connemara, eine Marke, die nach der Landschaft im Westen Irlands benannt wurde, steht für zweifache Destillation und den Einsatz von getorftem Gerstenmalz. In Deutschland ist vor allem die Marke Tullamore Dew bekannt.