Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzhinweise.

Bushmills

Bushmills oder besser Old Bushmills gilt als eine der ältesten Destillerien der Welt. Erstmals erwähnt wurde Old Bushmills bereits in Quellen aus dem Jahr 1743, die offizielle Gründung durch Hugh Anderson datiert auf das Jahr 1784. Seitdem ist ein traditionelle direkt beheizte Pot Still das Markenzeichen von Bushmills. Die Eigentümer verweisen außerdem gerne auf die Jahreszahl 1608, denn seitdem wird im nordirischen County Antrim, der Heimat von Bushmills, Whiskey gebrannt wurde. King James I erteilte damals Sir Thomas Philips, dem Governor des County Antrim, eine Lizenz, Whiskey zu destillieren.
Die Brennerei Old Bushmills hat den Namen des Dorfes Bushmills aufgegriffen, dessen Namensgebung sich wiederum von der großen Mühle am Bush River ableitet. Die Mühle wurde dort im 17. Jahrhundert errichtet und bildete eine weithin sichtbare Landmarke. Internationale Bekanntheit erreichte die Marke Bushmills um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Dazu trug nicht zuletzt die Goldmedaille bei der Weltausstellung des Jahres 1889 in Paris bei. Eine sehr vorausschauende Strategie ermöglichte es Bushmills unter der Leitung von Samuel Wilson, die Vereinigten Staaten von Amerika unmittelbar nach dem Ende der Prohibitionszeit mit großen Mengen an Bushmills Whiskey zu beliefern. Heute ist Bushmills längst eine irische Institution, sodass die Bank of Ireland im Jahr 2008 sogar Pfundnoten mit einer Ansicht der Brennerei herausgegeben hat - als Ausdruck der irischen Tradition der handwerklichen Herstellung von Whiskey.
Wie es typisch für irischen Whiskey ist, wird auch Bushmills in den insgesamt neun Brennblasen des Hauses dreifach destilliert. Hierdurch entsteht ein überaus weicher und harmonisch ausgewogener Whiskey von angenehmer Fruchtigkeit. Das Wasser stammt übrigens aus dem Saint Columb’s Rill, einem Zufluss des River Bush. Bushmills stellt verschiedene Whiskeysorten her, darunter der beliebte Blend Black Bush und Single Malt Whiskeys, die sich u. a. durch die Länge ihrer Reifung und die Art der Holzfässer unterscheiden. Durch sein ausgeglichenes Profil ist Bushmills gerade für Einsteiger in die Whisk(e)y-Welt bestens geeignet.
Die Brennerei Old Bushmills hat den Namen des Dorfes Bushmills aufgegriffen, dessen Namensgebung sich wiederum von der großen Mühle am Bush River ableitet. Die Mühle wurde dort im 17. Jahrhundert errichtet und bildete eine weithin sichtbare Landmarke. Internationale Bekanntheit erreichte die Marke Bushmills um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Dazu trug nicht zuletzt die Goldmedaille bei der Weltausstellung des Jahres 1889 in Paris bei. Eine sehr vorausschauende Strategie ermöglichte es Bushmills unter der Leitung von Samuel Wilson, die Vereinigten Staaten von Amerika unmittelbar nach dem Ende der Prohibitionszeit mit großen Mengen an Bushmills Whiskey zu beliefern. Heute ist Bushmills längst eine irische Institution, sodass die Bank of Ireland im Jahr 2008 sogar Pfundnoten mit einer Ansicht der Brennerei herausgegeben hat - als Ausdruck der irischen Tradition der handwerklichen Herstellung von Whiskey.
Wie es typisch für irischen Whiskey ist, wird auch Bushmills in den insgesamt neun Brennblasen des Hauses dreifach destilliert. Hierdurch entsteht ein überaus weicher und harmonisch ausgewogener Whiskey von angenehmer Fruchtigkeit. Das Wasser stammt übrigens aus dem Saint Columb’s Rill, einem Zufluss des River Bush. Bushmills stellt verschiedene Whiskeysorten her, darunter der beliebte Blend Black Bush und Single Malt Whiskeys, die sich u. a. durch die Länge ihrer Reifung und die Art der Holzfässer unterscheiden. Durch sein ausgeglichenes Profil ist Bushmills gerade für Einsteiger in die Whisk(e)y-Welt bestens geeignet.
The Old Bushmills Distillery Company Ltd.
BT57 8XH Bushmills
Irland
BT57 8XH Bushmills
Irland
Bushmills 30 Years 41,8% 0.70
Marke | Bushmills |
---|---|
Alkoholgehalt | 41,8 % Vol. |
Inhalt | 0,7 l |
Artikelnummer | 101039 |
Fakten
limitierter Premium Irish Whiskey
Fokus auf Vanille und Eiche
nummeriert und in edler Packung
Beschreibung
Mit dem Causeway Collection 30 Years New American Oak Finish präsentiert die Brennerei Bushmills einen limitierten Premium Single Malt Irish Whiskey. Gebrannt wurde er im Jahr 1991 und alterete zuerst 14 Jahre lang in ehemaligen Oloroso- und Bourbon-Fässern. Anschließend reifte der Whiskey in New American Oak-Fässern zur Perfektion heran. Die Abfüllung erfolgte in Fassstärke. Bushmills verzichtet auf Kühlfiltrierung, um die Reinheit des Geschmacks dieses Premium-Whiskeys zu garantieren.
Im Aroma des in reichen Goldtönen schimmernden Whiskeys erwarten Sie eine üppige Vanille mit Holzwürze und tropische Fruchtnoten. Der Geschmack bietet ebenfalls eine duftende, hier aber besonders weiche Vanille, die sich mit süßer Schokolade vermählt. Darauf folgen eine würzige Kokosnuss und die Rückkehr der aromatischen Holznoten. Das besonders lange Finish vom irischen Whiskey besticht mit getoasteter Eiche und süßer Vanille, beide verweilen auf der Zunge.
Der 30 Years New American Oak Finish ist das Juwel der Causeway Collection von Bushmills. Das verdeutlicht schon die hohe sechseckige Verpackung mit Carbon-Optik und goldenen Akzenten. Sie ist den natürlichen Basaltsäulen am Giant's Causeway in Nordirland nachempfunden. Der sogenannte Damm der Riesen diente obendrein als Namenspate für die Causeway Collection.
Jede der streng limitierten Flaschen ist nummeriert.
Im Aroma des in reichen Goldtönen schimmernden Whiskeys erwarten Sie eine üppige Vanille mit Holzwürze und tropische Fruchtnoten. Der Geschmack bietet ebenfalls eine duftende, hier aber besonders weiche Vanille, die sich mit süßer Schokolade vermählt. Darauf folgen eine würzige Kokosnuss und die Rückkehr der aromatischen Holznoten. Das besonders lange Finish vom irischen Whiskey besticht mit getoasteter Eiche und süßer Vanille, beide verweilen auf der Zunge.
Der 30 Years New American Oak Finish ist das Juwel der Causeway Collection von Bushmills. Das verdeutlicht schon die hohe sechseckige Verpackung mit Carbon-Optik und goldenen Akzenten. Sie ist den natürlichen Basaltsäulen am Giant's Causeway in Nordirland nachempfunden. Der sogenannte Damm der Riesen diente obendrein als Namenspate für die Causeway Collection.
Jede der streng limitierten Flaschen ist nummeriert.
Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.
Weitere Produkte der Marke Bushmills
- Bushmills Malt 10 Years 40% 0.700,7 l 40 % Vol.25,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten37,11 € / 1 l
- Bushmills Malt 16 Years 40% 0.700,7 l 40 % Vol.71,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten102,83 € / 1 l
- Bushmills Black Bush 40% 0.700,7 l 40 % Vol.19,90 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten28,43 € / 1 l
- Bushmills Irish Whiskey 40% 0.700,75 l 40 % Vol.15,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten21,31 € / 1 l
- Bushmills Malt 21 Years 40% 0.700,7 l 40 % Vol.171,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten244,99 € / 1 l
- Bushmills Red Bush 40% 0.700,7 l 40 % Vol.Blended Irish Whiskeyperfekt für Einsteigerpur, als Longdrink & Cocktail16,69 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten23,84 € / 1 l
- Bushmills Original Rum Cask Finish 40% 0.700,7 l 40 % Vol.tropischer Flairwürzig & fruchtigFinish im karibischen Rumfass16,79 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten23,99 € / 1 l
- Bushmills Original Bourbon Cask Finish 40% 0.700,7 l 40 % Vol.Finish in zweifach gebrannten Fässernsüß & würzigfür Kenner & Einsteiger16,79 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten23,99 € / 1 l
- Bushmills 10 Years Cuvée Cask 54,8% 0.700,7 l 54,8 % Vol.limitierter Single Malt Irish Whiskeyvolles Fruchtaromasüßer Geschmack gefolgt von weichem Finish75,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten108,54 € / 1 l