Rheinhessen ist das größte Weinbaugebiet Deutschlands und umfasst rund 26.500 ha Rebfläche. Hier befindet sich auch die älteste, urkundlich belegte, deutsche Weinlage – der Niersteiner Glöck, sie wurde 742 n.Chr. das erste Mal erwähnt. Nachdem viele Jahre auf Quantität und nicht auf Qualität geachtet wurde, geriet der Wein aus Rheinhessen in Verruf. Engagierten jungen Winzern ist es heute zu verdanken, dass rheinhessischer Wein mittlerweile auch Spitzenkritiker begeistert und sein schlechtes Image wieder los ist.
Roséwein wird in Rheinhessen meist aus dem blauen Portugiesen gewonnen. Diese frühreife Rebe sorgt für einen fruchtigen und leichten Wein, den SIe am besten gut gekühlt genießen. Auch die Rebe verträgt kühle Bedingungen, die in Rheinhessen vorkommen, aus diesem Grund ist sie auch sehr beliebt. Falls Sie einen tollen, fruchtigen rosa Wein suchen, probieren Sie es mit einem Roséwein aus Rheinhessen – die fruchtige und leichte Art werden Sie lieben.
Der übermäßige Konsum von Spirituosen kann zu gesundheitlichen Schäden führen. Bitte bestätigen Sie deshalb, dass Sie volljährig sind.