Irland

Geht es um Whiskey, wird Irland oft zuerst genannt. Zurecht, denn irischer Whiskey ist besonders für seine ausgezeichnete Weichheit bekannt. Dass „das Gold der Grünen Insel“ aber noch viel mehr bietet, zeigt unsere große Auswahl im Laden und Online-Shop. Dort finden Sie besten Irish Whiskey – sowohl zum verbraucherfreundlichen Preis als auch für das höhere Budget. Unser Angebot besteht aus Produkten der Kategorien Blend, Malt, Pure Pot Still und sonstige Spezialitäten. Entdecken Sie Whiskeys von über 20 Marken, darunter Bushmills, Tullamore DEW und Teeling.

weiterlesen

Artikel 36-70 von 97

In absteigender Reihenfolge
  1. Jameson 18 Years 46% 0.70
    Jameson 18 Years 46% 0.70
    0,7 l 46 % Vol.
    18-23 Jahre gereifte Pot Still Whiskeys
    verheiratet in Bourbonfässern
    Aromen von Sherry, Karamell, Haselnuss & Würze
    110,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    158,54 € / 1 l
  2. Jameson Black Barrel 40% 0.70
    Jameson Black Barrel 40% 0.70
    0,7 l 40 % Vol.
    dreifach destilliert
    gereift in ausgebrannten Bourbon- & Sherryfässern
    Vanille, Karamell & Tropenfrucht
    32,59 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    46,56 € / 1 l
  3. Jameson Caskmates 40% 0.70
    Jameson Caskmates 40% 0.70
    0,7 l 40 % Vol.
    Finish in Stout-Bierfässern
    Malz, Hopfen, Schokolade
    vollmundig & geschmeidig
    29,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    42,83 € / 1 l
  4. Jameson Crested Ten 40% 0.70
    Jameson Crested Ten 40% 0.70
    0,7 l 40 % Vol.
    Irish Blend aus 10 bis 15-jährigen Whiskeys
    Sherryfass
    fruchtig & schokoladig
    29,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    42,83 € / 1 l
  5. Jameson Irish Whiskey 40% 0.70
    Jameson Irish Whiskey 40% 0.70
    0,7 l 40 % Vol.
    dreifach destilliert für große Sanftheit
    gereift in Bourbon- & Sherryfässern
    ausgewogen mit Frucht, Würze & Nuss
    17,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    25,69 € / 1 l
  6. Jameson Irish Whiskey 40% 1.00
    Jameson Irish Whiskey 40% 1.00
    1 l 40 % Vol.
    dreifach destilliert für große Sanftheit
    gereift in Bourbon- & Sherryfässern
    harmonisch mit Vanille, Frucht & Nuss
    23,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    23,98 € / 1 l
  7. Jameson Single Pot Still 46% 0.70
    Jameson Single Pot Still 46% 0.70
    0,7 l 46 % Vol.
    aus gemälzter und ungemälzter Gerste 3-fach destilliert
    Reifung in fünf verschiedenen Fasstypen
    komplex: Gewürze, Süße, Holz
    39,50 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    56,43 € / 1 l
  8. Jameson Triple Triple 40% 1.00
    Jameson Triple Triple 40% 1.00
    1 l 40 % Vol.
    dreifache Destillation
    drei Fässer
    Frucht, Gewürze, Eiche
    32,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    32,98 € / 1 l
  9. Kilbeggan Irish 40% 0.70
    Kilbeggan Irish 40% 0.70
    0,7 l 40 % Vol.
    Kilbeggan Irish Whiskey
    traditionell gebrannt aus Gerste & Quellwasser
    mild, harmonisch, vielseitig einsetzbar
    15,79 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    22,56 € / 1 l
  10. Kilbeggan Triple Cask 43% 0.70
    Kilbeggan Triple Cask 43% 0.70
    0,7 l 43 % Vol.
    gereift in 3 Fasstypen
    Bourbon trifft auf Sherry und Virgin Oak
    komplexer Charakter
    23,49 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    33,56 € / 1 l
  11. Midleton Barry Crockett Legacy 46% 0.70
    Midleton Barry Crockett Legacy 46% 0.70
    0,7 l 46 % Vol.
    Reifung in Ex-Bourbon-Fässern
    Aromen von Vanille, Zitrus & weißen Früchten
    komplexes, langes Finish mit sanfter Würze
    229,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    328,54 € / 1 l
  12. Midleton Very Rare 40% 0.70
    Midleton Very Rare 40% 0.70
    0,7 l 40 % Vol.
    jährlich limitierte Premium-Abfüllung aus Irland
    komplexe Aromen von Vanille, Kräutern & Holz
    mild, süß & vollmundig im Abgang
    205,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    294,26 € / 1 l
  13. Paddy Irish Whiskey 40% 0.70
    Paddy Irish Whiskey 40% 0.70
    0,7 l 40 % Vol.
    mild & floral
    Vanille & nussige Süße
    gereift in Sherryfässern
    seit 1877
    ideal pur, auf Eis oder im Longdrink
    12,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    18,54 € / 1 l
  14. Powers Gold Label 43,2% 0.70
    Powers Gold Label 43,2% 0.70
    0,7 l 43,2 % Vol.
    kräftige Pot-Still-Aromatik mit Zimt, Pfeffer & Apfel
    Reifung in Ex-Bourbon-Fässern
    keine Kältefiltrierung
    Honig, Vanille & würzig-süßes Finish
    30,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    44,26 € / 1 l
  15. Powers Irish Rye 43,2% 0.70
    Powers Irish Rye 43,2% 0.70
    0,7 l 43,2 % Vol.
    der erste 100 % Rye aus Midleton
    zu 100 % aus irischen Zutaten
    komplex: Frucht und Gewürze
    34,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    49,97 € / 1 l
  16. Powers John's Lane Release 46% 0.70
    Powers John's Lane Release 46% 0.70
    0,7 l 46 % Vol.
    12 Jahre Reifung in Bourbon- und Sherryfässern
    würzige Aromen von Tabak, Schokolade und Honig
    vollmundiger Pure Pot Still für Kenner und Genießer
    51,79 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    73,99 € / 1 l
  17. Powers Three Swallows 40% 0.70
    Powers Three Swallows 40% 0.70
    0,7 l 40 % Vol.
    irischer Whiskey im alten Stil
    Ex-Bourbon- und Ex-Sherry-Fass
    authentisch: würzig, dezente Frucht, Kräuter, Holz
    43,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    62,83 € / 1 l
  18. Proper No. Twelve Irish Whiskey 40% 0.70
    Proper No. Twelve Irish Whiskey 40% 0.70
    0,7 l 40 % Vol.
    einer der erfolgreichsten Irish Whiskeys weltweit
    standesgemäß dreifach destilliert
    ideal für Whiskeyneulinge: süßlich, fruchtig, etwas Holz
    19,49 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    27,84 € / 1 l
  19. Quiet Man 8 Years Irish Single Malt 40% 0.70
    Quiet Man 8 Years Irish Single Malt 40% 0.70
    0,7 l 40 % Vol.
    8 Jahre gereifter Single Malt
    Dreifach destilliert in Pot Still
    Gereift in Bourbonfässern
    Aromen von Tropenfrucht, Vanille & Eiche
    Abgefüllt in Derry, Nordirland
    34,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    49,97 € / 1 l
  20. Quiet Man Barman's Code 43% 0.70
    Quiet Man Barman's Code 43% 0.70
    0,7 l 43 % Vol.
    10 Jahre Fassreifung
    Aroma: Kirsche, kandierte Früchte, Honig, leichte Würze
    limitiert: 9000 Flaschen weltweit verfügbar
    52,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    75,69 € / 1 l
  21. Quiet Man Superior Irish Whiskey Blend 40% 0.70
    Quiet Man Superior Irish Whiskey Blend 40% 0.70
    0,7 l 40 % Vol.
    Blended Irish Whiskey
    gereift in Bourbonfässern
    Aromen von Honig, Vanille & Zimt
    mit Zitrusfrucht & geröstetem Eichenholz
    Abgefüllt in Derry, Nordirland
    24,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    35,69 € / 1 l
  22. Redbreast 12 Years Cask Strength 58,1% 0.70
    Redbreast 12 Years Cask Strength 58,1% 0.70
    0,7 l 58,1 % Vol.
    limitierte Cask Strength Edition
    Aromen von Feigen, Datteln & Vanille
    komplexes, langes Finish mit schöner Würze
    75,49 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    107,84 € / 1 l
  23. Redbreast 15 Years 46% 0.70
    Redbreast 15 Years 46% 0.70
    0,7 l 46 % Vol.
    15 Jahre gereift in Sherry- & Bourbonfässern
    intensives Pot Still-Aroma, Vanille & Banane
    kräftig, fruchtig & limitierte Abfüllung
    77,69 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    110,99 € / 1 l
  24. Redbreast 18 Years 46% 0.70
    Redbreast 18 Years 46% 0.70
    0,7 l 46 % Vol.
    komplexer Whiskey
    Bourbon, Oloroso, Ruby Port, Cream Sherry
    Aroma: komplex, viel Frucht, Gewürze (Zimt, Ingwer, Süßholz), Tannine
    156,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    224,26 € / 1 l
  25. Redbreast 21 Years 46% 0.70
    Redbreast 21 Years 46% 0.70
    0,7 l 46 % Vol.
    21 Jahre gereift in Bourbon- & Sherryfässern
    tropische Früchte, Nüsse, Vanille & dezente Würze
    komplexes, langes Finish mit cremigem Körper
    216,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    309,97 € / 1 l
  26. Redbreast Lustau Edition 46% 0.70
    Redbreast Lustau Edition 46% 0.70
    0,7 l 46 % Vol.
    doppelt gereift in Sherry- & Lustau-Fässern
    fruchtig, würzig & cremig mit Marzipan & Lakritz
    irisch-spanisches Aromahighlight für Sherryfans
    65,49 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    93,56 € / 1 l
  27. Roe & Co. Cask Strength Irish Whiskey 62,3% 0.70
    Roe & Co. Cask Strength Irish Whiskey 62,3% 0.70
    0,7 l 62,3 % Vol.
    limitierte Cask Strength Edition aus Dublin
    Reifung in First Fill Bourbon Fässern
    intensiv, fruchtig, vanillig ohne Kältefiltration
    47,49 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    67,84 € / 1 l
  28. Roe & Co. Irish Whiskey 45% 0.70
    Roe & Co. Irish Whiskey 45% 0.70
    0,7 l 45 % Vol.
    Irish Whiskey mit First Fill Bourbon Cask Reifung
    weich, fruchtig, vanillig
    ohne Kältefiltration für mehr Aroma
    28,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    41,40 € / 1 l
  29. Sailor's 10 Years Tradewinds 43% 0.70
    Sailor's 10 Years Tradewinds 43% 0.70
    0,7 l 46 % Vol.
    Neuzugang der Island-Serie
    Finish im ex-Spiced-Rum-Fass
    sehr vielseitig: Sherry, Kirsche, Orange, BBQ, Karamell, Fenchel
    48,49 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    69,27 € / 1 l
  30. Sailor's Home 10 Years Caravelle 46% 0.70
    Sailor's Home 10 Years Caravelle 46% 0.70
    0,7 l 46 % Vol.
    Irish Whiskey
    tropische Aromen
    Fassfinish in Rumfässern aus Martinique
    48,29 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    68,99 € / 1 l
  31. Sailor's Home Irish Whiskey 43% 0.70
    Sailor's Home Irish Whiskey 43% 0.70
    0,7 l 46 % Vol.
    Blended Irish Whiskey
    Anklänge von Rum
    tiefes Malz
    30,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    44,26 € / 1 l
  32. Sailor's Home Stormchaser 46% 0.70
    Sailor's Home Stormchaser 46% 0.70
    0,7 l 46 % Vol.
    Virgin-Oak, Bourbon, Madeira, Stout
    würziger Dram mit Schokolade, Vanille, etwas Frucht
    haptisch und optisch ansprechende Flasche
    43,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    62,83 € / 1 l
  33. Slane Irish Whiskey 40% 0.70
    Slane Irish Whiskey 40% 0.70
    0,7 l 40 % Vol.
    Irish Whiskey
    Triple Cask Reifung
    harmonischer Geschmack
    22,19 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    31,70 € / 1 l
  34. Teeling 21 Years Rising Reserve No. 2 46% 0.70
    Teeling 21 Years Rising Reserve No. 2 46% 0.70
    0,7 l 46 % Vol.
    dreijähriges Finish im Marsala-Fass
    Frucht, etwas Zimt, Vanille, leicht würzig
    stark limitiert: lediglich 6000 Flaschen weltweit
    199,00 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    284,29 € / 1 l
  35. Teeling Blackpitts Single Malt Whiskey 46% 0.70
    Teeling Blackpitts Single Malt Whiskey 46% 0.70
    0,7 l 46 % Vol.
    peated Single Malt mit BBQ-Rauch & Honigsüße
    gereift in Bourbon- & Sauternesfässern
    fruchtig-würzig mit langem, salzigem Karamell-Finish
    52,79 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    75,41 € / 1 l
pro Seite

Die Geschichte des Irish Whiskeys

„Das Gold der Grünen Insel“ ist eine wirklich treffende Bezeichnung für Irish Whiskey. Die Technik der Whiskeyherstellung kam einst mit christlichen Missionaren nach Irland. Dort soll sich das „Wasser des Lebens“, im Irisch-Gälischen Uisce Beatha, sogar noch vor der ersten urkundlichen Erwähnung schottischen Whiskys entwickelt haben.

Weil Konkurrenz immer das Geschäft belebt, hat sich in Irland bis heute eine ganz eigene Whiskeytradition mit vielfältigen Spielarten herausgebildet. Gerade in den Pionierjahren der professionellen Whiskeyherstellung sicherten sich irische Brennereien einen Vorsprung gegenüber ihren schottischen Nachbarn. In den USA war Irish Whiskey bis zum Beginn der Prohibition Anfang des 20. Jahrhunderts der Inbegriff von Whisky/Whiskey schlechthin. Weltmarken wie Bushmills, Jameson und Power‘s knüpfen gelungen an die einstigen Glanzzeiten des Irish Whiskey an. Die finden Sie selbstverständlich in unserem Online-Shop.

Nach vielen Tiefpunkten und hunderten geschlossenen Brennereien, gehört Irish Whiskey seit den 1990er Jahren zu den am schnellsten wachsenden Spirituosen der Welt. Das zeigt auch die wachsende Baufreudigkeit der Destillerien. Noch lagern viele Whiskeys in den Fässern der jungen Brennereien, bis sie alt genug für die Abfüllung sind. Heute ist Irish Whiskey eine geschützte geografische Angabe, die sich auch in der Schreibweise von schottischem Whisky unterscheidet. Whiskeys aus Irland müssen mindesten drei Jahre in Holzfässern gereift sein, die nicht mehr als 700 Liter Fassungsvermögen haben.

Was unterscheidet Scotch und Irish Whiskey?

Irish Whiskey unterscheidet sich vor allem in einer Sache von schottischem Malt Whisky: Brennereien verwenden für ihn sowohl gemälzte als auch ungemälzte Gerste. Auch Roggen, Weizen und Hafer genutzt, wobei Hafer zunehmend in Irish Whiskeys landet und somit den Geschmack hauptsächlich bestimmt.

Irische Brennereien verzichten meist darauf, ihre gemälzte Gerste über Torfrauch zu trocknen – was typisch für viele schottische Whiskys ist. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, zum Beispiel der Connemara Peated Single Malt, ein rauchiger, torfiger, erdiger Whiskey. Irish Whiskey wird meist dreifach und in größeren Brennblasen als in Schottland gebrannt, was zu einem geschmeidigen, leicht öligen Charakter führt.

So schmeckt irischer Whiskey

Bei der Vielfalt an Irish Whiskeys lässt sich ihr Geschmack nur schwierig generalisieren. Sie werden zwar oft ähnlich hergestellt, unterscheiden sich aber in Sachen Getreidearten, Reifedauer, Fasstyp, etc. Grundsätzlich lässt sich aber sagen: Irish Whiskeys sind recht zugängliche, fruchtig-malzige Whiskeys. Oft zeichnen sie Nuancen von Sherry, Eiche, Honig, Karamell oder Vanille aus, je nach Fass.

In Irland wird Whiskey niemals gekühlt oder auf Eis serviert, sondern pur oder mit wenigen Tropfen Quellwasser verdünnt genossen. Letzteres ist oft angebracht, denn irischer Whiskey wird gern in Fassstärke abgefüllt. Das soll Sie aber nicht vom Experimentieren abhalten. Probieren Sie Irish Whiskey am besten einmal unverdünnt und verdünnt, um die volle Aromenvielfalt auszuschöpfen.

Irish Whiskey – Diese Typen gibt es

Irish Whiskeys lassen sich grob in vier Typen einteilen: Single Malt Irish Whiskey, Single Pot Still Whiskey, Grain Whiskey und Blended Whiskey. Besonders Single Malt Whiskeys sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Dazu hat vor allem John Teeling mit seiner erfolgreichen Cooley Distillery beigetragen. Er orientiert sich bei der Herstellung an schottischen Brennereien.

Single Malt Irish Whiskey

Single Malt Irish Whiskeys werden ausschließlich aus gemälzter Gerste gebrannt und von einer Brennerei produziert. Beliebte Beispiele aus unserem Shop sind Single Malts aus dem vielfältigen Angebot von Bushmills (zum Beispiel 10 Jahre oder 21 Jahre), der rauchige Connemara Peated Single Malt oder ein 12 Jahre gereifter Tullamore Dew Single Malt.

Single Pot Still Whiskey

Single Pot Still Whiskey – auch Pure Pot Still Whiskey genannt – ist der traditionelle Irish Whiskey. Er wird in zwei- beziehungsweise dreifacher Destillation in kupfernen Brennblasen (Pot Stills) gewonnen. Anders als beim Single Malt sind gemälzte und ungemälzte Getreidesorten die Grundlage. Single Pot Still Whiskeys der Marken Greenspot, Redbreast oder Glendalough finden Sie in unserem Online-Shop in der entsprechenden Unterkategorie. Außerdem können Sie Kombinationen aus Single Malts und Single Pot Still Whiskeys kaufen. Denn viele Single Malts werden weiterhin in klassischen Pot Stills gebrannt.

Grain Whiskeys und Single Grain Whiskeys

Deutlich seltener sind reine Grain Whiskeys. Im Gegensatz zu Pot Still Whiskeys werden sie in Column Stills oder im Coffey-Verfahren gebrannt. Sie bestehen aber ebenfalls aus verschiedenen gemälzten und ungemälzten Getreidesorten. Das gilt selbst für Single Grain Whiskeys. Angelehnt an Single Malts, bezieht sich ihr Name nur darauf, dass sie aus einer einzigen Brennerei stammen (müssen). Aus unserem Online-Shop empfehlen wir unter anderem den Teeling Single Grain Whiskey oder den Kilbeggan 8 Years.

Blended Whiskeys

Blended Whiskeys sind sogenannte Vermählungen verschiedener Whiskeytypen und wurden in den letzten Jahren immer beliebter. Was, womit und in welchen Anteilen geblendet wird, spielt für die Bezeichnung keine Rolle – und bleibt meist ein strenggehütetes Geheimnis der Kellermeister. Das Blending ist eine schwierige Kunst, denn besonders geläufige Marken müssen hohe Qualitätsstandards und einen konstanten Geschmack garantieren. Oft ist die Idee hinter Blends, Aromen auszublancieren und damit einen harmonischen, vollen, abgerundeten Geschmack zu erreichen.

Zu den bekanntesten Marken zählen hier sicherlich Jameson, deren Whiskeys heute in der New Midleton Distillery produziert werden. Dazu kommen zahlreiche Abfüllungen von Bushmills, Kilbeggan, Paddy, Teeling und vielen weiteren. Stöbern Sie gern durch die Blends-Kategorie in unserem Online-Shop oder lassen Sie sich in unserem Ladengeschäft beraten.

Heute machen Blended Whiskeys den größten Anteil der gesamten irischen Whiskeyproduktion aus. In Deutschland ist Tullamore DEW eine der beliebsten Blended-Whiskey-Marken aus Irland. Eine ansehnliche Auswahl davon können Sie in unserem Online-Shop entdecken. Außerdem bieten wir Ihnen einige Spezialitäten wie Poitín an, das irische Pendant zum US-amerikanischen Moonshine. Streggenommen ist das kein Whiskey, sondern ein Schnaps aus Gerste. Als Vorläufer des Irish Whiskeys ist er aber eng mit seiner Heimat und deren Brenntradition verbunden. Ein Blick in unsere Auswahl lohnt sich also definitiv.