Highland Speyside

Die Whiskeyregion der Highlands mit der Unterkategorie Speyside ist die größte Whiskyregion in Schottland. Mitunter werden auch die Inseln dazugerechnet, die wir hier bei uns im Shop einzeln aufführen. Zu unserem Angebot gehört bester Single Malt Scotch Whisky zu einem fairen Preis. Die breite Auswahl lädt zum Stöbern, Kaufen und Bestellen ein. Wie trinkt man Highland/Speyside Whisky? Natürlich bietet sich der pure Genuss immer an. Viele greifen aber auch für Cocktails und Longdrinks gern zu diesen Whiskysorten. Besonders Whisky-Einsteigern empfehlen wir diese Kategorie, da sich die häufig weichen und sanften Highland du Speyside Whiskys gut für unerfahrene Gaumen eignen. Um eine gute Beratung oder einen unkomplizierten Versand kümmern wir uns gern.

weiterlesen

Artikel 71-105 von 323

In absteigender Reihenfolge
  1. Cragganmore 25 Years 51,4% 0.70
    Cragganmore 25 Years 51,4% 0.70
    0,7 l 51,4 % Vol.
    limitierte Edition aus der Speyside
    gereift in amerikanischer und europäischer Eiche
    komplexe Aromen von Früchten, Leder und Gewürzen
    414,50 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    592,14 € / 1 l
  2. Cragganmore Distillers Edition 2022 40% 0.70
    Cragganmore Distillers Edition 2022 40% 0.70
    0,7 l 40 % Vol.
    Nachreifung in Portweinfässern
    fruchtige Aromen mit Malz und Rauch
    trockener Abgang mit Eiche
    58,49 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    83,56 € / 1 l
  3. Cragganmore FL 55,7% 0.70
    Cragganmore FL 55,7% 0.70
    0,7 l 55,7 % Vol.
    limitierte Sonderabfüllung mit nur 4.932 Flaschen
    gereift in drei Fasstypen für besondere Tiefe
    komplexes Aroma von Malz, Zitrus, Leder und Gewürzen
    532,00 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    760,00 € / 1 l
  4. Craigellachie 13 Years Armagnac Finish 46% 0.70
    Craigellachie 13 Years Armagnac Finish 46% 0.70
    0,7 l 46 % Vol.
    Sonderedition
    Schwer und fruchtig
    Armagnac-Fasslagerung
    51,49 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    73,56 € / 1 l
  5. Craigellachie 19 Years 46% 0.70
    Craigellachie 19 Years 46% 0.70
    0,7 l 46 % Vol.
    herrlicher Dram mit viel Charakter
    tropische Früchte treffen auf Holz, Rauch und Buttergebäck
    natürliche Farbe, ohne Zusatzstoffe
    189,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    271,40 € / 1 l
  6. Craigellachie 37 Years 46,5% 0.70
    Craigellachie 37 Years 46,5% 0.70
    0,7 l 46,5 % Vol.
    für Whisky-Fans
    Komplex: Frucht, Süße, leichte Säure, etwas Holz
    ein sehr seltener Scotch: nur 300 Flaschen deutschlandweit
    2.999,99 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    4.285,70 € / 1 l
  7. CU Bocan Bourbon Oloroso North American Virgin Oak Casks 46% 0.70
    CU Bocan Bourbon Oloroso North American Virgin Oak Casks 46% 0.70
    0,7 l 46 % Vol.
    limitierte Edition
    dreifache Reifung
    komplex und aromatisch
    40,69 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    58,13 € / 1 l
  8. Dalmore Port Wood Reserve 46,5% 0.70
    Dalmore Port Wood Reserve 46,5% 0.70
    0,7 l 46,5 % Vol.
    Finish in Tawny Fässern
    überaus fruchtig
    kraftvoll & charmant zugleich
    64,29 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    91,84 € / 1 l
  9. Deanston 15 Years Tequila Cask Finish 52,5% 0.70
    Deanston 15 Years Tequila Cask Finish 52,5% 0.70
    0,7 l 46,3 % Vol.
    Deanston wird experimentell
    leichte Agavensüße vereint mit Vanille, Nuss und Apfel
    limitierte Sonderedition
    110,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    158,54 € / 1 l
  10. Deanston Kentucky Cask Matured 40% 0.70
    Deanston Kentucky Cask Matured 40% 0.70
    0,7 l 40 % Vol.
    süßes Aroma
    Buttertoffee und Cream Soda im Geschmack
    langes Finish
    27,49 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    39,27 € / 1 l
  11. Edradour 12 Years Madeira 48,2% 0.70
    Edradour 12 Years Madeira 48,2% 0.70
    0,7 l 48,2 % Vol.
    spezieller Dram: leicht fruchtig, angenehm würzig
    vollständige Reifung im Weinfass aus dem Piemont
    in limitierter Stückzahl: nur 2921 Flaschen weltweit verfügbar
    76,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    109,97 € / 1 l
  12. Edradour 12 Years Oloroso Sherry Butt Cask Strength 57,6% 0.70
    Edradour 12 Years Oloroso Sherry Butt Cask Strength 57,6% 0.70
    0,7 l 57,6 % Vol.
    fruchtbeladener Highlander
    limitierte Abfüllung
    intensiv, dank Fassstärke
    96,49 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    137,84 € / 1 l
  13. Edradour 21 Years Oloroso Cask Finish 52,1% 0.70
    Edradour 21 Years Oloroso Cask Finish 52,1% 0.70
    0,7 l 57,6 % Vol.
    außerordentlich komplex: Frucht, liebliche Gewürze, Schoko, Datteln
    streng limitiert auf 1919 Flaschen
    in Fassstärke
    365,49 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    522,13 € / 1 l
  14. Fettercairn 12 Years 40% 0.70
    Fettercairn 12 Years 40% 0.70
    0,7 l 40 % Vol.
    Highland Single Malt Whisky
    Bourbonfässer
    Frucht, Würze, Süße
    38,49 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    54,99 € / 1 l
  15. Fettercairn 16 Years Release 2022 46,4% 0.70
    Fettercairn 16 Years Release 2022 46,4% 0.70
    0,7 l 46,4 % Vol.
    Single Malt Scotch
    intensive Süße und Fruchtnoten
    mit Sherrynote
    77,69 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    110,99 € / 1 l
  16. Fettercairn 18 Years 46,8% 0.70
    Fettercairn 18 Years 46,8% 0.70
    0,7 l 46,8 % Vol.
    Frinish in schottischer Eiche
    fruchtbetont & exotisch
    zugänglich & komplex
    142,49 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    203,56 € / 1 l
Seite
pro Seite

Was ist Highland Whisky?

Die Highlands schließen direkt an die Lowlands an und liegen nördlich einer verwaltungstechnischen Grenze, die durch die Städte Dundee im Osten und Greenock im Westen gezogen wurde. Diese Highland Line wurde durch ein Komitee des britischen House of Commons gezogen und trennte die großen industriellen Hersteller in den Lowlands von den kleineren Betrieben der Highlands. Dahinter standen allein steuerliche Erwägungen. Aufgrund ihrer flächenmäßig mit Abstand größten Ausdehnung aller Whiskyregionen variieren die Stile der Highland Malts, zumal die Brennereien häufig vereinzelt und weit verstreut liegen. Die einen zeichnen sich die Whiskys durch einen trockenen Charakter mit einer gewissen Torfigkeit aus, bei den anderen treten würzigere Noten mit Heidekrautaromen in den Vordergrund. Wieder andere Whiskys zeigen sich von einer süßlichen und fruchtbetonten Seite. Sie merken, das Angebot an Highland Whiskys in unserem Shop hält das Richtige für eine Vielzahl als Geschmäckern bereit. Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen vor dem Versand der Produkte mit allen Fragen rund um die Welt der Spirituosen weiter.

Was ist Speyside Whisky?

Die Speyside ist eine Unterregion der schottischen Highlands zwischen Inverness und Aberdeen, die sich zum unangefochtenen Zentrum der Whiskyproduktion entwickelt hat. Die Speyside lässt sich geografisch nicht genau abgrenzen. Trotzdem ist man sich einig darüber, dass sich die Region entlang des Flusssystems des River Spey erstreckt und ungefähr das Gebiet der Grafschaften Morayshire und Banffshire umfasst. Die östliche Begrenzung ist der Fluss Devron, die westliche der Fluss Findhorn. In der Speyside sind nicht nur frisches Quellwasser, fruchtbarer Boden für den Anbau von Gerste und auch Torf reichlich vorhanden. Der wichtigste Faktor ist wohl die Infrastruktur. Dies erkannte auch George Smith, der sich als Erster um eine offizielle Brennlizenz bemühte und dessen Brennerei Glenlivet zum Inbegriff für den Whisky dieser Region wurde. Zur Qualität des Whiskys tragen auch die kühleren Klimabedingungen bei. Bei kälterer Witterung kondensieren die in den kupfernen Pots Stills aufsteigenden Dämpfe schneller. Heute befindet sich in der Speyside rund die Hälfte aller Malt-Whisky-Brennereien, viele davon in der Whiskyhochburg Dufftown und den Städten Elgin, Keith und Rothes. Darüber hinaus haben sich in der Speyside schwerpunktmäßig handwerkliche Betriebe angesiedelt, die eng mit der Whiskyproduktion in Verbindung stehen, wie Böttchereien und Mälzereien. Auch viele Blender und unabhängige Abfüller haben ihren Sitz in der Speyside. Sie möchten Single Malt Scotch Whisky nicht nur kaufen? Entlang des Malt Whisky Trails lassen sich einige bekannte Brennereien und auch eine Böttcherei besichtigen.

Wie schmeckt Speyside Whisky?

Single Malt der Speyside gilt als eleganter und sanft ausgewogener Whisky mit Tiefgang. Häufig kommen süßliche Noten von Karamell und Honig und subtilen florale Anklänge vor. Auch feinherbe Heidearomen sind anzutreffen, während rauchige Torfnoten äußerst sparsam zum Einsatz kommen. Für viele bilden die Single Malts der Speyside damit das Gegenstück zu den ausdrucksstarken und torflastigen Whiskys von Islay. Brennereien wie Aberlour, Glenfarclas und Macallan stehen für üppige Fruchtnoten im Stil eines Sherry-Finish, während Cragganmore, Glenlivet, Glen Grant und Knockando feinere Töne anschlagen. Die Glenfiddich-Destillerie war historisch der wichtigste Wegbereiter der Single Malts und ist heute nicht nur in der Speyside der größte Abfüller von Single Malt. Viele Brennereien in der Speyside sind überaus innovationsfreudig, sodass die Vielfalt der Whiskys dort enorm ist und es sich schwer von einem einheitlichen Stil sprechen lässt. Das merkt man sofort, wenn man das breite Angebot in unserem Onlineshop durchstöbert und -probiert. Tipp: Auch wenn sich die Verwendung von Speyside und Highland Whiskys für Cocktails anbietet, trinken Sie den Single Malt immer zunächst pur.