Whisk(e)y
Ob aus Schottland, Irland, den USA, Kanada, Japan oder Deutschland, entdecken Sie in unserem Online-Shop ein facettenreiches Angebot der besten Whisk(e)ys aus aller Welt. Stöbern Sie durch klassische Kompositionen oder extravagante Experimente, kleine Schätze oder große Marken, einsteigerfreundliche Tropfen oder Raritäten für Genießer. Hier können Sie alles bestellen, was das Whisk(e)y-Herz begehrt.
- Michter's 10 Year Kentucky Straight Rye 46,4% 0.700,7 l 46,4 % Vol.streng limitiert & 10 Jahre gereiftkomplexer, kraftvoller Charakterharmonisches Zusammenspiel von Würze, Tiefe & Eleganz281,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten402,83 € / 1 l
- Michter's Bomberger's Declaration Kentucky Straight Bourbon 54% 0.700,7 l 54 % Vol.159,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten228,54 € / 1 l
- Michter's Shenk's Homestead Sour Mash Whiskey 45,6% 0.700,7 l 45,6 % Vol.159,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten228,54 € / 1 l
- Michter's US*1 Barrel Strength Rye Whiskey 55,5% 0.700,7 l 55,5 % Vol.limitierte Small Batch-Abfüllung in Fasstärke54% vol. mit Fassnummer & EinzelcharakterAromen von Karamell, Kirsche, Vanille, Zimt & Eiche169,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten242,13 € / 1 l
- Michter's US*1 Small Batch Bourbon Whiskey 45,7% 0.700,7 l 45,7 % Vol.Small Batch mit getoasteter Eiche gereiftAromen von Karamell, Vanille, Feige & ZimtWärmezyklen sorgen für intensive Fass-Aromen52,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten75,69 € / 1 l
- Michter's US*1 Sour Mash Whiskey 43% 0.700,7 l 43 % Vol.Sour Mash-Verfahren mit einzigartiger Maischezweifach destilliert im Pot StillAromen von Zimt, Vanille, Holz, Pfeffer & getrockneten Früchten59,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten85,69 € / 1 l
- Michter's US*1 Straight Rye Whiskey 42,4% 0.700,7 l 42,5 % Vol.Single Barrel & mindestens 4 Jahre gereiftgereift mit Wärmezyklen für intensive AromenKaramell, Vanille, Pfeffer & Ingwer im cremigen Finish52,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten75,69 € / 1 l
- Michter's US*1 Toasted Barrel Finish Bourbon 45,7% 0.700,7 l 45,7 % Vol.Finish in getoasteten EichenfässernIntensives Aroma mit Tiefe & EleganzSpezialität aus dem Hause Michters132,12 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten188,74 € / 1 l
- Michter's US*1 Unblended American Whiskey 41,7% 0.700,7 l 41,7 % Vol.gereift in gebrauchten BourbonfässernAromen von Karamell, Vanille & reifen Früchtenvollmundig, würzig & ideal pur, auf Eis oder im Old Fashioned53,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten77,11 € / 1 l
- Noah's Mill Bourbon 57,15% 0.700,7 l 57,15 % Vol.83,59 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten119,41 € / 1 l
- Old Bardstown Kentucky Straight Bourbon 50,5% 0.700,7 l 50,5 % Vol.traditionelle Rezeptur aus KentuckyAromen von Vanille & getrockneten Früchtenvielseitig einsetzbar - pur, im Longdrink oder Cocktail48,29 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten68,99 € / 1 l
- Old Forester Kentucky Straight Bourbon Whisky 43% 0.700,7 l 43 % Vol.Kentucky Bourbonerster Bourbon in Flascheauch während der Prohibition verkauft23,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten34,26 € / 1 l
- Old Forester Kentucky Straight Bourbon Whisky 50% 1.001 l 50 % Vol.Kentucky Bourbon Whiskey mit Geschichtevoller GeschmackHarmonie von Frucht, Würze und Süße56,59 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten56,59 € / 1 l
- Old Grand Dad Bourbon 40% 1.001 l 40 % Vol.Kentucky Straight Bourbon Whiskeyhoher Roggenanteilklassisch38,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten38,49 € / 1 l
- Old Grand Dad Bourbon 43% 1.001 l 43 % Vol.58,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten58,98 € / 1 l
- Old Rip Van Winkle 12 Years Special Reserve 45,2% 0.700,7 l 45,2 % Vol.839,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten1.199,97 € / 1 l
- Pikesville Kentucky Straight Rye 55% 0.700,7 l 55 % Vol.hochwertiger Rye Whiskeyursprünglich aus Marylandtolle Würze mit trockenem Charakter88,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten126,41 € / 1 l
- Pure Kentucky 53,5% 0.700,7 l 53,5 % Vol.von Hand abgefülltSmall Batchkomplex mit langanhaltendem Finish56,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten80,70 € / 1 l
- Quality House Bourbon 40% 1.001 l 40 % Vol.mildvanilligvielseitig18,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten18,98 € / 1 l
- Rittenhouse Kentucky Straight Rye Whiskey 50% 0.700,7 l 50 % Vol.35,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten50,70 € / 1 l
- Rowan's Creek Straight Kentucky Bourbon 50,05% 0.700,7 l 50,05 % Vol.kräftiger Geschmackhandgefertigte Abfüllungperfekt für Puristen und Cocktails60,29 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten86,13 € / 1 l
- Sazerac Straight Rye 6 Years 45% 0.700,7 l 45 % Vol.31,69 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten45,27 € / 1 l
- Seagram's 7 Crown 40% 1.001 l 40 % Vol.27,79 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten27,79 € / 1 l
- Seagram's 7 Crown Retro Bottle 40% 0.700,7 l 40 % Vol.limitierter Blended Whiskeyedle Flasche im Retro-Lookvertrautes Rezept62,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten89,97 € / 1 l
- Sonoma County 2nd Chance Wheat Whiskey 47% 0.700,7 l 47 % Vol.63,39 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten90,56 € / 1 l
- Thomas H. Handy Sazerac Rye 63,45% 0.700,7 l 63,45 % Vol.717,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten1.025,69 € / 1 l
- Wild Turkey 101 Proof 50,5% 0.700,7 l 50,5 % Vol.23,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten34,26 € / 1 l
- Wild Turkey 81 Proof 40,5% 0.700,7 l 40,5 % Vol.16,99 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten24,27 € / 1 l
- Wild Turkey Rare Breed 58,4% 0.700,7 l 58,4 % Vol.42,29 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten60,41 € / 1 l
- Wild Turkey Rye 50,5% 1.001 l 50,5 % Vol.35,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten35,98 € / 1 l
- Willet Family Estate Rye 55,4% 0.700,7 l 55,4 % Vol.amerikanischer Rye WhiskeyKirsch- und Gewürznotenlimitierte Edition75,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten107,84 € / 1 l
- Willet Pot Still Reserve 47% 0.700,7 l 47 % Vol.dekorative Flaschehandgefertigter Bourbonfloral und samtig69,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten99,27 € / 1 l
- Woodford Reserve 43,2% 0.700,7 l 43,2 % Vol.26,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten37,84 € / 1 l
- Woodford Reserve Derby 45,2% 1.001 l 45,2 % Vol.57,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten57,49 € / 1 l
- Woodford Reserve Double Oaked 43,2% 0.700,7 l 43,2 % Vol.51,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten74,26 € / 1 l
Was ist Whisky?
Whisky, oder Whiskey, ist eine Spirituose, die aus Getreide hergestellt wird und nach der Destillation für einige Jahre im Holzfass reift. Im Herstellungsprozess wird zunächst das Getreide mit heißem Wasser gemischt. In der so entstehenden Maische verwandelt sich die Getreidestärke in Zucker, woraus schließlich während der Destillation der Alkohol entsteht. Die anschließende Reifung erfolgt traditionell in Eichenholzfässern und verleiht jedem Whisky sein einzigartiges Aroma.
Bei der Herstellung gibt es genaue Vorgaben und Praktiken zu befolgen. Nur so kann sichergestellt werden, dass der Whiskey den Qualitätsansprüchen auch genügen wird. In Europa gilt rechtlich, dass Whisk(e)y durch eine oder mehrere Destillationen mit einem Alkoholvolumen von weniger als 94,8 Prozent destilliert wird, sodass die spezifische Aromatik erhalten bleibt. An die Destillation schließt eine für das endgültige Produkt geschmacksbestimmende Veredelung in Holzfässern mit einem Höchstvolumen von 700 Litern an. Die Mindestdauer beträgt drei Jahre, aber die tatsächliche Reifung ist meist wesentlich länger. Dem fertig gereiften Destillat darf ausschließlich Wasser und einfacher Zuckerkulör (zur Färbung, nicht aus geschmacklichen Gründen) zugefügt werden. Whisk(e)y darf nicht mit fremdem Alkohol, Aromen oder Süßungsmitteln versehen werden. Abgefüllt wird mit einem Alkoholgehalt von mindesten 40 Volumenprozenten.
Whisky Spezialitäten
Durch die Verwendung bestimmter Fässer und aufgrund klimatischen Bedingungen am Lagerort lassen sich die filigranen Geschmacksnuancen des Whiskys/Whiskeys erheblich beeinflussen. In den vergangenen Jahrzehnten haben sich ausgeklügelte Verfahren und Systeme entwickelt, wie z.B. die Lagerung in ehemaligen Bourbon- oder Sherryfässern bei schottischen Whiskys. Was viele nicht wissen: Jedes Jahr verdunsten 0,5 bis 1% des Fassinhaltes über die Poren der Fässer. Dieser Verlust wird „Angels‘ share“ oder „Angels‘ dram“ genannt. Betrachtet man nun einen 20-30 Jahre gereiften Whisk(e)y, kann man den höheren Preis mit Blick auf den Verlust besser nachvollziehen. Eine zentrale Rolle spielen außerdem die Master Blender, die Single Malts aus verschiedenen Fässern komponieren oder aber Malt Whiskys und Grain Whiskys verschiedener Brennereien zu ausgeklügelten Blends vermählen.
Zu den klassischen Whisk(e)yländern Schottland, Irland, den USA und Kanada haben längst Japan und auch Deutschland aufgeschlossen. An dieser Stelle lässt sich auch sehr gut die unterschiedliche Schreibweise erläutern: Während in großen Teilen der Welt „Whisky“ ohne ‚e‘ geschrieben wird, werden in Irland und den USA die Getreidedestillate klassischerweise „Whiskey“ geschrieben. Die Besonderheiten der einzelnen Länder möchten wir Ihnen in den jeweiligen Kategorien über den Reiter Whisky/Whiskey->Länderauswahl näher vorstellen. Denn während der Gattungsbegriff Whisky/Whiskey nicht als geografische Herkunftsbezeichnung gesichert ist, gibt es durchaus geschützte Spezialitäten wie Scotch, Bourbon und Irish Whiskey, welche natürlich alle bei uns im Shop vertreten sind. Sie unterscheiden sich durch die Zusammensetzung der Maische, ihrer Destillation und der Lagerung voneinander. Wurde Torfrauch bei der Trocknung des Getreides verwendet? Fand die Reifung in Küstennähe statt? Wurde der Whisky in Fassstärke (Cask Strength) abgefüllt? Viele kleine Faktoren wie auch die Form und die Größe der Brennblasen oder komplexe Filterungsprozesse können das Geschmacksprofil eines Whisk(e)ys beeinflussen, was den Genuss für Liebhaber immer wieder aufs Neue interessant macht. Schauen Sie sich also in Ruhe in unserem Onlineshop oder direkt bei uns im Laden einmal um.
Whisky oder Whiskey?
Die Schreibweise von Whisky oder eben Whiskey richtet sich danach, von welchem Herkunftsland bzw. Herstellungsland der Spirituose man spricht. In den USA und in Irland wird Whiskey in der Regel mit e geschrieben. Währenddessen wird in Schottland, Kanada, Japan, Deutschland und den meisten anderen Herkunftsländern die kürzere Form Whisky verwendet. Whiskey stellt damit also eher die Ausnahme dar und meist liegt man mit Whisky richtig.
Wer sich vor allem den Unterschied innerhalb der britischen Inseln leichter merken will, der kann sich ganz einfach mit einer Eselbrücke aus dem Englischen behelfen. Scotland schreibt sich ohne e, genau wie der schottische Whisky. Ireland schreibt sich mit e, genau wie der irische Whiskey.
Whisky-Sorten


Nach Getreide
- Malt Whisky: stammt zu 100 % aus gemälzter Gerste bzw. Gerstenmalz
- Scotch Whisky: besteht als Single oder Blended Malt vollständig aus Malt Whisky
- Bourbon Whiskey: stammt aus den USA
- Rye Whiskey: wird vor allem in den USA und in Kanada gebrannt
Nach Region
- Highland Speyside: größte Whisky-Region mit den meisten Brennereien
- Islay: die für stark getorften Whisky bekannte Hebriden-Insel Islay
- Lowland: besonders milde und liebliche Whiskys ohne Torfrauch