Das französische Familienunternehmen hat seinen Sitz in Angers im Nordwesten Frankreichs. 1885 gründete der Apotheker Emil Giffard die gleichnamige Brennerei. Er hatte mit der Erforschung von Pfefferminze begonnen und kam nach kurzer Zeit auf die Idee, die ätherischen Öle der Pflanze für einen Likör zu nutzen. So entstand das erste Produkt der Manufaktur, der Menthe-Pastille. Dieser wird bis heute produziert und ist so beliebt wie eh und je.
Neben dem Pfefferminzlikör produziert Giffard weitere Liköre, Crèmes de Fruits, Sirupe sowie Dessertsoßen. Hierfür verwendet die Brennerei nur Früchte und Zutaten von bester Qualität. Diese stammen, wenn möglich, aus regionalem Anbau. Je nach Likör mazerieren die Früchte und Pflanzen zwischen 48 Stunden und drei Monaten. So entstehen sehr aromatische, elegante und qualitativ hochwertige Produkte, die weit über die Grenzen Frankreichs hinaus bekannt sind.
Bezeichnung | |
---|---|
Alkohol % Vol. | 25 |
Diese Angaben gelten pro 100 ml bzw. g.
* Allergen
Lebensmittelunternehmer: Giffard , , Frankreich
Der übermäßige Konsum von Spirituosen kann zu gesundheitlichen Schäden führen. Bitte bestätigen Sie deshalb, dass Sie volljährig sind.