Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzhinweise.

Ca dei Frati
Cà dei Frati ist ein renommiertes Weingut im Norden Italiens, welches vor allem für seine Produktion von hochwertigen Weißweinen bekannt ist.
Die Geschichte des Familienunternehmens geht weit zurück und findet ihre Anfänge mit der Übernahme des Bauernhofs in der Gemeinde Lugana am südlichen Gardersee. Der Bauernhof mit der kleinen Weinkellerei wurde im Jahr 1782 von Andrea Frati gegründet und bot kleinere Rebflächen, welche jedoch von der Familie dal Cero bis in die 1960er nur als Nebenverdienst genutzt wurden. In Folge der Übernahme durch Pietro dal Cero und der Lancierung des Weins Lugana im Jahr 1969 gelang dem Weingut mit Sitz in Lugana di Sirmione der Durchbruch. Daraufhin wurde der gesamte landwirtschaftliche Betrieb umgebaut und das Gut widmete sich ganz dem Weinanbau. Im Zuge dessen befinden sich die modernen Produktionsanlagen immer auf dem neusten Stand der Technik. Der Önologe des Hauses und Sprössling der Familie dal Cero ist maßgeblich an der steten Verbesserung der Produktion beteiligt, um das große Potenzial der einzelnen Komponenten wie Terroir, Klima und Rohstoffe optimal auszuschöpfen. Eine der modernsten Vakuumabfüllanlagen im Hause befähigt Cà dei Frati, den Wein unter Sauerstoffausschluss abzufüllen.
Das Familienunternehmen Cà dei Frati profitiert maßgeblich von den geografischen Gegebenheiten der Region. Die Nähe zum Gardasee verhindert starke Temperaturschwankungen, sodass sich der Talkessel wie ein Wärmespeicher verhält und über das Jahr ein verhältnismäßig warmes Klima ermöglicht. Die Trauben verfügen dadurch über eine verlängerte Reifezeit, die sich bis in den späten Herbst erstreckt.
Das Unternehmen bewirtschaftet mittlerweile 150 Hektar Rebfläche, auf denen neben den regionalen Sorten Trebbiano di Lugana, Marzemino und Sangiovese auch die internationalen Sorten Chardonnay, Sauvignon Blanc und Cabernet Sauvignon gedeihen. Obwohl das Unternehmen Cà dei Frati in der Weinkellerei auch hervorragende und beeindruckende Rotweine erzeugt, liegt das Hauptaugenmerk auf der Herstellung qualitätvollster Weißweine. Mit einer jährlichen Produktion von 1.800.000 Flaschen zählt Cà dei Frati zu den größeren Weinproduzenten, die auch wesentlich zum Erfolg der Weine aus der Gardasee-Region beigetragen haben.
Des Weiteren ist der italienische Familienwinzerbetrieb Cà dei Frati Mitglied der Viticoltori Italiani di Eccellenza, einem freiwilligen Zusammenschlusses von qualitätsbewussten italienischen Winzern.
Die Geschichte des Familienunternehmens geht weit zurück und findet ihre Anfänge mit der Übernahme des Bauernhofs in der Gemeinde Lugana am südlichen Gardersee. Der Bauernhof mit der kleinen Weinkellerei wurde im Jahr 1782 von Andrea Frati gegründet und bot kleinere Rebflächen, welche jedoch von der Familie dal Cero bis in die 1960er nur als Nebenverdienst genutzt wurden. In Folge der Übernahme durch Pietro dal Cero und der Lancierung des Weins Lugana im Jahr 1969 gelang dem Weingut mit Sitz in Lugana di Sirmione der Durchbruch. Daraufhin wurde der gesamte landwirtschaftliche Betrieb umgebaut und das Gut widmete sich ganz dem Weinanbau. Im Zuge dessen befinden sich die modernen Produktionsanlagen immer auf dem neusten Stand der Technik. Der Önologe des Hauses und Sprössling der Familie dal Cero ist maßgeblich an der steten Verbesserung der Produktion beteiligt, um das große Potenzial der einzelnen Komponenten wie Terroir, Klima und Rohstoffe optimal auszuschöpfen. Eine der modernsten Vakuumabfüllanlagen im Hause befähigt Cà dei Frati, den Wein unter Sauerstoffausschluss abzufüllen.
Das Familienunternehmen Cà dei Frati profitiert maßgeblich von den geografischen Gegebenheiten der Region. Die Nähe zum Gardasee verhindert starke Temperaturschwankungen, sodass sich der Talkessel wie ein Wärmespeicher verhält und über das Jahr ein verhältnismäßig warmes Klima ermöglicht. Die Trauben verfügen dadurch über eine verlängerte Reifezeit, die sich bis in den späten Herbst erstreckt.
Das Unternehmen bewirtschaftet mittlerweile 150 Hektar Rebfläche, auf denen neben den regionalen Sorten Trebbiano di Lugana, Marzemino und Sangiovese auch die internationalen Sorten Chardonnay, Sauvignon Blanc und Cabernet Sauvignon gedeihen. Obwohl das Unternehmen Cà dei Frati in der Weinkellerei auch hervorragende und beeindruckende Rotweine erzeugt, liegt das Hauptaugenmerk auf der Herstellung qualitätvollster Weißweine. Mit einer jährlichen Produktion von 1.800.000 Flaschen zählt Cà dei Frati zu den größeren Weinproduzenten, die auch wesentlich zum Erfolg der Weine aus der Gardasee-Region beigetragen haben.
Des Weiteren ist der italienische Familienwinzerbetrieb Cà dei Frati Mitglied der Viticoltori Italiani di Eccellenza, einem freiwilligen Zusammenschlusses von qualitätsbewussten italienischen Winzern.
Azienda Agricola Cà dei Frati di dal Cero Pietro e Figli s.ag.s
Via Frati 22
25019 Lugana di Sirmione
Italien
Via Frati 22
25019 Lugana di Sirmione
Italien
Sulfit
Cà dei Frati Tre Filer 0.375
Wein Weiss Voll & Cremig
Marke | Ca dei Frati |
---|---|
Wein | Weiss, Voll & Cremig |
Region | Italien, Veneto |
Rebsorte | Turbiana |
Vintage | 2018 |
Alkoholgehalt | 13 % Vol. |
Inhalt | 0,375 l |
Artikelnummer | 350813 |
Beschreibung
Tre Filer ist ein hervorragender, süßer Weißwein aus Italien, genauer aus Lombardei in der Gardesee-Region. Der Winzerbetrieb Ca dei Frati hat sich in erster Linie durch die Herstellung seiner exklusiven Weißweine einen Namen gemacht, die international als die besten der Region gelten. Aus die Familie der Weißweine stammt auch diser Tre Filer.
Der Tre Filer ist eine Cuvée aus den weißen Sorten Sauvignon Blanc, Turbiana und Chardonnay. Die Früchte werden überreif geerntet, wenn die Trauben Anzeichen des Edelpilzes Botrytis zeigen. Dieser Befall erhöht den Fruchtzuckergehalt jeder einzelnen Beere, während der Säuregehalt abgebaut wird. Botrytis-Befall liefert eine sehr süße Lese mit konzentrierem Fruchtgeschmack und ist ein Qualitätsmerkmal süßer Weißweine. Die überreifen Trauben trocknen im Anschluss noch einmal 90 Tage, bevor sie in der hochmodernen Anlage des Hauses gepresst und in Stahltanks fermentiert werden. In Eichenfässern reift der Tre Filer bis zu 14 Monate, bis er in Flaschen abgefüllt wird und weitere zwölf Monate in der Flasche ausbaut.
Der Tre Filer ist in einer kleinen Flaschenabfüllung mit knapp 0,37 Litern erhältlich. Der herrliche Wein zeigt sich in einer gelblichen Einfärbung mit altgoldenen, schimmernden Reflexen. Das Bouquet des Süßweins ist traubig und sehr konzentriert mit Noten von Apfel, Honig und Aprikosen. Die faszinierende Süße hypnotisiert die Sinne und weckt die Neugierde. Am Gaumen entfaltet sich der süße Komplex mit einer dezenten Würze und einer cremigen Holznote. Das Finale ist langanhaltend und überzeugt mit einem zarten Schmelz, der sich mit der lebendige Säure in eine faszinierende Harmonie ergibt.
Der Tre Filer sollte leicht gekühlt genossen werden. Dazu empfehlen sich leichte Speisen, die in ihrer Beschaffenheit der starken Süße entgegenwirken, wie etwa würzige Käsesortern oder Gebäcke aus Mürbe-und Blätterteig.
Der Tre Filer ist eine Cuvée aus den weißen Sorten Sauvignon Blanc, Turbiana und Chardonnay. Die Früchte werden überreif geerntet, wenn die Trauben Anzeichen des Edelpilzes Botrytis zeigen. Dieser Befall erhöht den Fruchtzuckergehalt jeder einzelnen Beere, während der Säuregehalt abgebaut wird. Botrytis-Befall liefert eine sehr süße Lese mit konzentrierem Fruchtgeschmack und ist ein Qualitätsmerkmal süßer Weißweine. Die überreifen Trauben trocknen im Anschluss noch einmal 90 Tage, bevor sie in der hochmodernen Anlage des Hauses gepresst und in Stahltanks fermentiert werden. In Eichenfässern reift der Tre Filer bis zu 14 Monate, bis er in Flaschen abgefüllt wird und weitere zwölf Monate in der Flasche ausbaut.
Der Tre Filer ist in einer kleinen Flaschenabfüllung mit knapp 0,37 Litern erhältlich. Der herrliche Wein zeigt sich in einer gelblichen Einfärbung mit altgoldenen, schimmernden Reflexen. Das Bouquet des Süßweins ist traubig und sehr konzentriert mit Noten von Apfel, Honig und Aprikosen. Die faszinierende Süße hypnotisiert die Sinne und weckt die Neugierde. Am Gaumen entfaltet sich der süße Komplex mit einer dezenten Würze und einer cremigen Holznote. Das Finale ist langanhaltend und überzeugt mit einem zarten Schmelz, der sich mit der lebendige Säure in eine faszinierende Harmonie ergibt.
Der Tre Filer sollte leicht gekühlt genossen werden. Dazu empfehlen sich leichte Speisen, die in ihrer Beschaffenheit der starken Süße entgegenwirken, wie etwa würzige Käsesortern oder Gebäcke aus Mürbe-und Blätterteig.
Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.
Weitere Produkte der Marke Ca dei Frati
- Cà dei Frati Grappa I Frati Lugana 43% 0.500,5 l 43 % Vol.31,79 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten63,58 € / 1 l
- Cà dei Frati Amarone della Valpolicella Magnum 1.501,5 l 16 % Vol.102,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten68,65 € / 1 l
- Cà dei Frati Rosa dei Frati DOC 0.750,75 l 12,5 % Vol.11,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten15,32 € / 1 l
- Cà dei Frati I Frati Lugana DOC 0.750,75 l 13 % Vol.11,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten15,97 € / 1 l
- Cà dei Frati Ronchedone Magnum 1.501,5 l 14 % Vol.35,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten23,66 € / 1 l