Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzhinweise.

Ca dei Frati
Cà dei Frati ist ein renommiertes Weingut im Norden Italiens, welches vor allem für seine Produktion von hochwertigen Weißweinen bekannt ist.
Die Geschichte des Familienunternehmens geht weit zurück und findet ihre Anfänge mit der Übernahme des Bauernhofs in der Gemeinde Lugana am südlichen Gardersee. Der Bauernhof mit der kleinen Weinkellerei wurde im Jahr 1782 von Andrea Frati gegründet und bot kleinere Rebflächen, welche jedoch von der Familie dal Cero bis in die 1960er nur als Nebenverdienst genutzt wurden. In Folge der Übernahme durch Pietro dal Cero und der Lancierung des Weins Lugana im Jahr 1969 gelang dem Weingut mit Sitz in Lugana di Sirmione der Durchbruch. Daraufhin wurde der gesamte landwirtschaftliche Betrieb umgebaut und das Gut widmete sich ganz dem Weinanbau. Im Zuge dessen befinden sich die modernen Produktionsanlagen immer auf dem neusten Stand der Technik. Der Önologe des Hauses und Sprössling der Familie dal Cero ist maßgeblich an der steten Verbesserung der Produktion beteiligt, um das große Potenzial der einzelnen Komponenten wie Terroir, Klima und Rohstoffe optimal auszuschöpfen. Eine der modernsten Vakuumabfüllanlagen im Hause befähigt Cà dei Frati, den Wein unter Sauerstoffausschluss abzufüllen.
Das Familienunternehmen Cà dei Frati profitiert maßgeblich von den geografischen Gegebenheiten der Region. Die Nähe zum Gardasee verhindert starke Temperaturschwankungen, sodass sich der Talkessel wie ein Wärmespeicher verhält und über das Jahr ein verhältnismäßig warmes Klima ermöglicht. Die Trauben verfügen dadurch über eine verlängerte Reifezeit, die sich bis in den späten Herbst erstreckt.
Das Unternehmen bewirtschaftet mittlerweile 150 Hektar Rebfläche, auf denen neben den regionalen Sorten Trebbiano di Lugana, Marzemino und Sangiovese auch die internationalen Sorten Chardonnay, Sauvignon Blanc und Cabernet Sauvignon gedeihen. Obwohl das Unternehmen Cà dei Frati in der Weinkellerei auch hervorragende und beeindruckende Rotweine erzeugt, liegt das Hauptaugenmerk auf der Herstellung qualitätvollster Weißweine. Mit einer jährlichen Produktion von 1.800.000 Flaschen zählt Cà dei Frati zu den größeren Weinproduzenten, die auch wesentlich zum Erfolg der Weine aus der Gardasee-Region beigetragen haben.
Des Weiteren ist der italienische Familienwinzerbetrieb Cà dei Frati Mitglied der Viticoltori Italiani di Eccellenza, einem freiwilligen Zusammenschlusses von qualitätsbewussten italienischen Winzern.
Die Geschichte des Familienunternehmens geht weit zurück und findet ihre Anfänge mit der Übernahme des Bauernhofs in der Gemeinde Lugana am südlichen Gardersee. Der Bauernhof mit der kleinen Weinkellerei wurde im Jahr 1782 von Andrea Frati gegründet und bot kleinere Rebflächen, welche jedoch von der Familie dal Cero bis in die 1960er nur als Nebenverdienst genutzt wurden. In Folge der Übernahme durch Pietro dal Cero und der Lancierung des Weins Lugana im Jahr 1969 gelang dem Weingut mit Sitz in Lugana di Sirmione der Durchbruch. Daraufhin wurde der gesamte landwirtschaftliche Betrieb umgebaut und das Gut widmete sich ganz dem Weinanbau. Im Zuge dessen befinden sich die modernen Produktionsanlagen immer auf dem neusten Stand der Technik. Der Önologe des Hauses und Sprössling der Familie dal Cero ist maßgeblich an der steten Verbesserung der Produktion beteiligt, um das große Potenzial der einzelnen Komponenten wie Terroir, Klima und Rohstoffe optimal auszuschöpfen. Eine der modernsten Vakuumabfüllanlagen im Hause befähigt Cà dei Frati, den Wein unter Sauerstoffausschluss abzufüllen.
Das Familienunternehmen Cà dei Frati profitiert maßgeblich von den geografischen Gegebenheiten der Region. Die Nähe zum Gardasee verhindert starke Temperaturschwankungen, sodass sich der Talkessel wie ein Wärmespeicher verhält und über das Jahr ein verhältnismäßig warmes Klima ermöglicht. Die Trauben verfügen dadurch über eine verlängerte Reifezeit, die sich bis in den späten Herbst erstreckt.
Das Unternehmen bewirtschaftet mittlerweile 150 Hektar Rebfläche, auf denen neben den regionalen Sorten Trebbiano di Lugana, Marzemino und Sangiovese auch die internationalen Sorten Chardonnay, Sauvignon Blanc und Cabernet Sauvignon gedeihen. Obwohl das Unternehmen Cà dei Frati in der Weinkellerei auch hervorragende und beeindruckende Rotweine erzeugt, liegt das Hauptaugenmerk auf der Herstellung qualitätvollster Weißweine. Mit einer jährlichen Produktion von 1.800.000 Flaschen zählt Cà dei Frati zu den größeren Weinproduzenten, die auch wesentlich zum Erfolg der Weine aus der Gardasee-Region beigetragen haben.
Des Weiteren ist der italienische Familienwinzerbetrieb Cà dei Frati Mitglied der Viticoltori Italiani di Eccellenza, einem freiwilligen Zusammenschlusses von qualitätsbewussten italienischen Winzern.
Azienda Agricola Cà dei Frati di dal Cero Pietro e Figli s.ag.s
Via Frati 22
25019 Lugana di Sirmione
Italien
Via Frati 22
25019 Lugana di Sirmione
Italien
Sulfit
Cà dei Frati Ronchedone Magnum 1.50
Wein Rot Weich & Geschmeidig
Marke | Ca dei Frati |
---|---|
Wein | Rot, Weich & Geschmeidig |
Region | Italien, Veneto |
Rebsorte | Cabernet Sauvignon |
Vintage | 2019 |
Alkoholgehalt | 14 % Vol. |
Inhalt | 1,5 l |
Artikelnummer | 350814 |
Beschreibung
Dieser kräftige Ronchedone ist ein gutstrukturierter Rotwein aus dem Sortiment des international renommierten Winzerbetriebs Cà dei Frati. Das Familienunternehmen besitzt Rebflächen in einem der besten Weinanbaugebiete Italiens in der Lombardei. Die Anbauflächen befinden sich nahe des Gardasees, der mit dem Terrain den Trauben optimale Reifebedingungen liefert. Cà dei Frati hat sich vor allem der Herstellung extravaganter Weißweine gewidmet. Nur ausgewählte Rotweine schaffen es in das Sortiment des Winzerbetriebes, das besonders Weißweine aus der Gardesee-Region zu internationalem Erfolg verholfen hat.
Zu diesen Ausnahmeweinen zählt auch der Ronchedone. Es handelt sich hierbei um eine Cuvée bestehend aus roten Traubensorten zu 10% Cabernet Franc, 45% Sangiovese Sangiovese und zu 45% der alten Sorten Marzemino. Diese gedeihen an den sorgfältig ausgesuchten Hängen des Familienunternehmens. Nur unter größter Sorgfalt ist die anfällige Traube Marzemino zu hegen. Nach sorgfältiger Auslese fließen die hochwertigen Trauben in die weitere Produktion ein. Nach der Vinifizierung reift der herrliche Rotwein 14 Monate in neuen Barrique-Fässern heran. Daran schließt sich ein weiterer Ausbau von bis zu 10 Monate in der Flasche an.
Der ansprechende italienische Rotwein hat ein intensives Bouquet nach Waldfrüchten. Die Komposition aus Waldbeeren, Himbeeren, Amarenakirschen und schwarzen Johannisbeeren präsentieren sich in einem betörenden Spiel mit feinen Gewürznuancen. Am Gaumen entfaltet sich der voluminöse Körper des Rotweins. Der saftige Geschmack von Himbeeren und Cassis ist von weichen Tanninen umhüllt und trägt zu einem harmonischen Gesamteindruck und einem langanhaltenden Finale bei. Trotz des hohen Prozentvolumens von 15% ist der Nachhall des Ronchedone seidig und durchwirkt von feinen Holznoten nach Vanille und Karamell.
Der gutstrukturierte Rotwein passt hervorragend zu herzhaften Pastagerichten, dunklem Fleisch oder mittelkräftigem Käse. Die ideale Trinktemperatur liegt bei etwa 16-18°.
Zu diesen Ausnahmeweinen zählt auch der Ronchedone. Es handelt sich hierbei um eine Cuvée bestehend aus roten Traubensorten zu 10% Cabernet Franc, 45% Sangiovese Sangiovese und zu 45% der alten Sorten Marzemino. Diese gedeihen an den sorgfältig ausgesuchten Hängen des Familienunternehmens. Nur unter größter Sorgfalt ist die anfällige Traube Marzemino zu hegen. Nach sorgfältiger Auslese fließen die hochwertigen Trauben in die weitere Produktion ein. Nach der Vinifizierung reift der herrliche Rotwein 14 Monate in neuen Barrique-Fässern heran. Daran schließt sich ein weiterer Ausbau von bis zu 10 Monate in der Flasche an.
Der ansprechende italienische Rotwein hat ein intensives Bouquet nach Waldfrüchten. Die Komposition aus Waldbeeren, Himbeeren, Amarenakirschen und schwarzen Johannisbeeren präsentieren sich in einem betörenden Spiel mit feinen Gewürznuancen. Am Gaumen entfaltet sich der voluminöse Körper des Rotweins. Der saftige Geschmack von Himbeeren und Cassis ist von weichen Tanninen umhüllt und trägt zu einem harmonischen Gesamteindruck und einem langanhaltenden Finale bei. Trotz des hohen Prozentvolumens von 15% ist der Nachhall des Ronchedone seidig und durchwirkt von feinen Holznoten nach Vanille und Karamell.
Der gutstrukturierte Rotwein passt hervorragend zu herzhaften Pastagerichten, dunklem Fleisch oder mittelkräftigem Käse. Die ideale Trinktemperatur liegt bei etwa 16-18°.
Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.
Weitere Produkte der Marke Ca dei Frati
- Cà dei Frati Grappa I Frati Lugana 43% 0.500,5 l 43 % Vol.31,79 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten63,58 € / 1 l
- Cà dei Frati Amarone della Valpolicella Magnum 1.501,5 l 16 % Vol.102,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten68,65 € / 1 l
- Cà dei Frati Rosa dei Frati DOC 0.750,75 l 12,5 % Vol.11,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten15,32 € / 1 l
- Cà dei Frati I Frati Lugana DOC 0.750,75 l 13 % Vol.11,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten15,97 € / 1 l