Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzhinweise.

Jacopo Poli

Die Destillerie Poli ist im Jahr 1898 in Schiavon in der Nähe von Bassano del Grappa durch Giobatta Poli gegründet worden. Damals wurde Grappa in drei mobilen Brennkesseln gebrannt.
Auf Ihn folgen die Söhne Giovanni, Beniamino und Pasquale Fortunato Poli. Später Übernahm Antonio Poli, der Sohn von Giovanni das Unternehmen.
Im Jahr 1959 errichtete Toni Poli, der Vater des heutigen Eigentümers Jacopo Poli, eine neue Destillieranlage bestehend aus 12 Brennkesseln, die mit drei Destilliersäulen verbunden sind.
Heute wird von der Brennerei Poli in vier verschiedenen Methoden destilliert:
- Dampf
- Wasserbad
- Traditionelles Wasserbad
- Vakuum
Dies ist in Italien eher unüblich, da jeder Grappaproduzent eine Destillationsart bevorzugt. Jacopo Poli ist allerdings der Meinung, dass jede Art der Destillation ihre Vorzüge besitzt und die Herstellung eines jeweils anderen Grappas ermöglicht. Deswegen wird im Hause Jacopo Poli von Produkt zu Produkt und von Grappa zu Grappa eine andere Destillationsweise gewählt, um stets den perfekten Brand zu erschaffen.
Aber nicht nur die Art der Destillation spielt laut Jacopo Poli eine Rolle in der Qualität der fertigen Brände. Laut ihm beruht der Erfolg auf fünf Säulen:
- Frischem und erstklassigem Trester
- Sofortige Verarbeitung der Zutaten
- Dem bereits erwähnten Einsatz der Brennkessel
- Einer konstanten und kontinuierlichen Arbeitsweise
- Respekt vor dem Destillat und dem Verbraucher
Der Erfolg gibt dem Unternehmen Recht. Die Liköre, Grappas und Traubenbrände von Jacopo Poli geniessen unter Kennern und Genießern hohes Ansehen. Mittlerweile kann kaum ein anspruchsvolles Restaurant oder eine hochwertige Bar auf die Produkte aus dem Hause Jacopo Poli verzichten.
Auf Ihn folgen die Söhne Giovanni, Beniamino und Pasquale Fortunato Poli. Später Übernahm Antonio Poli, der Sohn von Giovanni das Unternehmen.
Im Jahr 1959 errichtete Toni Poli, der Vater des heutigen Eigentümers Jacopo Poli, eine neue Destillieranlage bestehend aus 12 Brennkesseln, die mit drei Destilliersäulen verbunden sind.
Heute wird von der Brennerei Poli in vier verschiedenen Methoden destilliert:
- Dampf
- Wasserbad
- Traditionelles Wasserbad
- Vakuum
Dies ist in Italien eher unüblich, da jeder Grappaproduzent eine Destillationsart bevorzugt. Jacopo Poli ist allerdings der Meinung, dass jede Art der Destillation ihre Vorzüge besitzt und die Herstellung eines jeweils anderen Grappas ermöglicht. Deswegen wird im Hause Jacopo Poli von Produkt zu Produkt und von Grappa zu Grappa eine andere Destillationsweise gewählt, um stets den perfekten Brand zu erschaffen.
Aber nicht nur die Art der Destillation spielt laut Jacopo Poli eine Rolle in der Qualität der fertigen Brände. Laut ihm beruht der Erfolg auf fünf Säulen:
- Frischem und erstklassigem Trester
- Sofortige Verarbeitung der Zutaten
- Dem bereits erwähnten Einsatz der Brennkessel
- Einer konstanten und kontinuierlichen Arbeitsweise
- Respekt vor dem Destillat und dem Verbraucher
Der Erfolg gibt dem Unternehmen Recht. Die Liköre, Grappas und Traubenbrände von Jacopo Poli geniessen unter Kennern und Genießern hohes Ansehen. Mittlerweile kann kaum ein anspruchsvolles Restaurant oder eine hochwertige Bar auf die Produkte aus dem Hause Jacopo Poli verzichten.
Poli Distillerie srl
Via Marconi 46
36060 Schiavon
Italien
Via Marconi 46
36060 Schiavon
Italien
Poli Elisir Limone 27% 0.70
Marke | Jacopo Poli |
---|---|
Alkoholgehalt | 27 % Vol. |
Inhalt | 0,7 l |
Artikelnummer | 16611 |
Beschreibung
Poli Elisir Limone ist die Interpretation der süditalienischen Likörspezialität von der Traditionsbrennerei Poli. Für seine Herstellung werden ausgesuchte Zitronen, die am Ufer des Gardasees wachsen, verwendet. Die Früchte werden frisch geerntet und dann auf ihre äußere Unversehrtheit kontrolliert. Dies ist wichtig, da für diesen Likör nur die Schalen der Zitronen verwendet werden. Diese werden nämlich in Branntwein eingelegt, um hierdurch eine Infusion zu erlangen, die die Frische der Zitronenschalen angenommen hat. Die fertige Infusion wird anschließend noch mit Zucker verfeinert, um den Geschmack abzurunden.
Der fertige Poli Elisir Limone ist ein exzellenter Limoncello von hoher Qualität. Die ansprechende gelbe Farbe vermittelt bereits optisch die tolle Frische von frischen Zitronen. Die Nase wird ebenfalls vom wundervollen Zitronenduft umspielt. Am Gaumen zeigt sich ein kraftvoller Zitrusgeschmack. Das Zusammenspiel zwischen der Frische der Zitrone und der Süße des abrundenden Zuckers verleiht dem Elisir Limone einen ausgewogenen Geschmack, voller Charakter und Spritzigkeit.
Genießen Sie Poli Elisir Limone eisgekühlt bei 10-15°C und bestenfalls in einem vorgekühlten Glas. Dieser Likör von der vornehmlich für ihren Grappa bekannten Brennerei Poli ist ein idealer Digestif nach einem mediterranen Essen. Auch als Aperitif weiß er zu überzeugen, zum Beispiel aufgegossen mit Sekt oder italienischem Spumante.
Der fertige Poli Elisir Limone ist ein exzellenter Limoncello von hoher Qualität. Die ansprechende gelbe Farbe vermittelt bereits optisch die tolle Frische von frischen Zitronen. Die Nase wird ebenfalls vom wundervollen Zitronenduft umspielt. Am Gaumen zeigt sich ein kraftvoller Zitrusgeschmack. Das Zusammenspiel zwischen der Frische der Zitrone und der Süße des abrundenden Zuckers verleiht dem Elisir Limone einen ausgewogenen Geschmack, voller Charakter und Spritzigkeit.
Genießen Sie Poli Elisir Limone eisgekühlt bei 10-15°C und bestenfalls in einem vorgekühlten Glas. Dieser Likör von der vornehmlich für ihren Grappa bekannten Brennerei Poli ist ein idealer Digestif nach einem mediterranen Essen. Auch als Aperitif weiß er zu überzeugen, zum Beispiel aufgegossen mit Sekt oder italienischem Spumante.
Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.
Weitere Produkte der Marke Jacopo Poli
- Poli Airone Rosso Aperitivo 17% 0.700,7 l 17 % Vol.13,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten19,27 € / 1 l
- Poli Elisir Sambuca 40% 0.700,7 l 40 % Vol.Sternanis Likörvielfältiger Genussintensiv, floral, Anis20,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten29,97 € / 1 l
- Poli Ciok Liquore al Cacao 17% 0.700,7 l 17 % Vol.15,09 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten21,56 € / 1 l
- Poli Moka Crema al Caffé 17% 0.700,7 l 17 % Vol.17,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten25,69 € / 1 l
- Poli Bomb 17 Gradi 17% 0.700,7 l 17 % Vol.14,99 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten21,41 € / 1 l
- Poli Elisir Camomilla 30% 0.700,7 l 30 % Vol.22,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten32,13 € / 1 l
- Poli Vaca Mora Amaro 32% 0.700,7 l 32 % Vol.18,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten26,41 € / 1 l
- Poli Marconi 46 Gin 46% 0.700,7 l 46 % Vol.Gin aus Italienunter Vakuum destilliertmit Muscat Trauben verfeinert30,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten44,26 € / 1 l
- Poli Marconi 42 Mediterraneo Gin 42% 0.700,7 l 42 % Vol.innovative Herstellungfrischer Geschmackherbale Noten33,23 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten47,47 € / 1 l
- Sarpa di Poli Oro 40% 0.700,7 l 40 % Vol.26,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten38,54 € / 1 l