Nonino

Die Geschichte der Firma Nonino reicht zurück bis ins Jahr 1897 als Orazio Nonino mit großer Leidenschaft seine erste Brennerei in Ronchi di Percoto im nordost-italienischen Friaul aufbaute. Erfahrungen hatte er zuvor mit einer kleinen fahrbaren Destille gesammelt, mit der er von Bauernhof zu Bauernhof zog, um dort seine Dienste als Brennmeister anzubieten. Im Jahr 1928 errichtete Antonio Nonino, der Enkel von Orazio Nonino, dann schließlich die noch heute betriebene Destillerie in Percoto. Im Jahr 1973 ist die Firma Nonino unter Führung von Benito und seiner Frau Giannola der erste Grappa-Produzent, der Grappa aus nur einer Rebsorte herstellt. Diese Spezialität aus dem Trester der Rebsorte Picolit wird unter der Bezeichnung Monovitigno Nonino angeboten.

Seit dieser Zeit gehört das Unternehmen stets zu den Pionieren unter den italienischen Brennereien. Denn Benito und Giannola Nonino setzen sich vehement für die Forschung und Entwicklung ein, um Grappa zu der italienischen Spezialität zu machen, die sie heute ist. Beispielsweise rufen die Noninos einen Preis ins Leben, um die traditionellen Rebsorten des Friaul zurück in die Erinnerung der Winzer zu rufen: Ribolla Gialla, Schiopettino, Tazzelenghe und Pignolo. Im Jahr 1984 führte Nonino als erste Destillerie ein Destillat aus ganzen Trauben, genannt ÙE oder auch Uve, auf dem Markt ein. Ebenfalls in den 1980er-Jahren wird in einer ehemaligen Schmiede ein neuer Ableger der Brennerei mit sechs Destillen in Betrieb genommen, die eigens für den gefragten Grappa Monovitigno und edle Obstbrände gedacht sind. Mittlerweile wird das Familienunternehmen erfolgreich von den drei Töchtern von Benito und Gianola Nonino, Cristina, Antonella und Elisabetta, geleitet.

An fünf Standorten brennt das Familienunternehmen Nonino in traditioneller handwerklicher Methode mit dampfbetriebenen Destillen nach der diskontinuierlichen Methode. Eine große Leidenschaft und viel Liebe zum Detail zeichnen die spezielle Herangehensweise von Nonino aus. Die Kellerei enthält Fässer in unterschiedlichen Größen und zum Teil ungewöhnlichen Holzarten wie Akazie, Birne oder Wildkirsche. Heute steht der Name Nonino für Grappa von höchster Qualität und ist eine der renommiertesten Marken in ganz Italien.
Nonino Destillatori
104 Via Aquileia
Percoto
Italien

Nonino Amaro 35% 0.70

Mehr Informationen
MarkeNonino
Alkoholgehalt35 % Vol.
Inhalt0,7 l
Artikelnummer13021
20,49 €
Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
29,27 € / 1 l
Lieferzeit
1-3 Tage
Mit Farbstoff

Beschreibung

Nonino Amaro Quintessentia ist ein edler und kraftvoller Kräuterlikör dessen Herstellung auf der langjährigen Erfahrung des Unternehmens beruht. So vereint dieser Amaro die Erfahrungen von Antonio Nonino in der Kreierung von Kräuterinfusionen mit dem mittlerweile legendären von Giannola und Benito Nonino kreierten bzw. erfundenen Ue der Firma. Für die Herstellung wird eine Infusion ausgesuchter Kräuter mit Ue, dem Traubendestillat von Nonino verfeinert, das zuvor in einer Kombination von Nevers-, Limousin- und ehemaligen Sherry-Fässern herangereift ist. Der so entstandene Amaro besitzt eine wundervolle, dunkle Bernsteinfarbe. Der Duft ist geprägt von einer großen Harmonie der verwendeten Kräuter. Der Ue sorgt für zusätzliche Eleganz und Kraft. Am Gaumen zeigt sich ein Zusammenspiel aus Süße, Würze und Frucht, die dem Amaro Quintessentia einen opulenten Körper. Das Finale ist anhaltend und charmant. Geniessen Sie den Amaro Quintessentia von Nonino als ausgefallenen Digestif nach einem guten Essen. Er ist auch eine hervorragende Zutat in Cocktails und Longdrinks. Unser Tipp: Probieren Sie den Amaro auf Crushed Eis, garniert mit einer Orangenzeste und Minze.

Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.

Drinkideen

Weitere Produkte der Marke Nonino

  1. Nonino L'Aperitivo 21% 0.70
    Nonino L'Aperitivo 21% 0.70
    0,7 l 21 % Vol.
    Botanical Drink
    100% pflanzlich
    altes Familienrezept zeitgemäß verfeinert
    20,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    29,97 € / 1 l
  2. Nonino Amaro Imperiale 35% 6.30
    Nonino Amaro Imperiale 35% 6.30
    6,3 l 35 % Vol.
    584,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    92,85 € / 1 l
  3. Nonino Amaro 35% 2.00
    Nonino Amaro 35% 2.00
    2 l 35 % Vol.
    51,49 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    25,74 € / 1 l
  4. Bestseller
    Nonino Prunella Mandorlata 33% 0.70
    Nonino Prunella Mandorlata 33% 0.70
    0,7 l 33 % Vol.
    20,79 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    29,70 € / 1 l
  5. Nonino Grappa Riserva 8 Jahre 43% 0.70
    Nonino Grappa Riserva 8 Jahre 43% 0.70
    0,7 l 43 % Vol.
    83,49 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    119,27 € / 1 l
  6. Nonino Gioiello d'Acacia 37% 0.70
    Nonino Gioiello d'Acacia 37% 0.70
    0,7 l 37 % Vol.
    51,69 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    73,84 € / 1 l
  7. Nonino Il Moscato 41% 0.70
    Nonino Il Moscato 41% 0.70
    0,7 l 41 % Vol.
    27,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    39,97 € / 1 l
  8. Nonino Antica Cuvee 5 Years 43% 0.70
    Nonino Antica Cuvee 5 Years 43% 0.70
    0,7 l 43 % Vol.
    42,49 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    60,70 € / 1 l
  9. Nonino Prosecco 41% 0.70
    Nonino Prosecco 41% 0.70
    0,7 l 41 % Vol.
    31,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    45,69 € / 1 l
  10. Nonino di Schioppettino 45% 0.50
    Nonino di Schioppettino 45% 0.50
    0,5 l 45 % Vol.
    66,68 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    133,36 € / 1 l