Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzhinweise.

Winzergenossenschaft Mayschoss Altenahr

Eine große Vielfalt an hervorragenden Weinen bietet die Winzergenossenschaft Mayschoss Altenahr in Rheinland-Pfalz. Sie wurde 1868 gegründet und gilt heute als die älteste Winzergenossenschaft der Welt. Angefangen mit 18 Mitgliedern hat sich die Winzergenossenschaft schnell einen Namen gemacht. Der Erfolg zeigt sich auch an den wachsenden Zahlen. Heute umfasst die Winzergenossenschaft 432 Mitglieder und eine Rebfläche von insgesamt 150 Hektar. Die Mitglieder stammen aus den Gemeinden Mayschoss, Altenahr und Walporzheim.
Wie von der Ahr nicht anders zu erwarten, ist die Winzergenossenschaft auf die Erzeugung hochwertiger Rotweine spezialisiert. Im Vordergrund steht dabei die rote Rebsorte Spätburgunder. Insgesamt 63% der Rebfläche werden mit Spätburgunder bewirtschaftet. Bei den weißen Rebsorten liegt der Schwerpunkt auf der Rebsorte Riesling. Weitere Weine sind Domina, Dornfelder, Frühburgunder, Müller-Thurgau, Portugieser, Regent, Riesling und Weißburgunder. Eine Besonderheit jedoch ist sicherlich der Mayschoss Blanc de Noir. Hinter dieser französischen Bezeichnung verbirgt sich ein Weißwein, der aus roten Trauben der Sorte Spätburgunder hergestellt wird. Eine Winzergenossenschaft mit vielen hochwertigen Weinkreationen und Spezialitäten. So verwundert es nicht, dass sie als beste Winzergenossenschaft Deutschlands 2010 ausgezeichnet worden ist.
Wie von der Ahr nicht anders zu erwarten, ist die Winzergenossenschaft auf die Erzeugung hochwertiger Rotweine spezialisiert. Im Vordergrund steht dabei die rote Rebsorte Spätburgunder. Insgesamt 63% der Rebfläche werden mit Spätburgunder bewirtschaftet. Bei den weißen Rebsorten liegt der Schwerpunkt auf der Rebsorte Riesling. Weitere Weine sind Domina, Dornfelder, Frühburgunder, Müller-Thurgau, Portugieser, Regent, Riesling und Weißburgunder. Eine Besonderheit jedoch ist sicherlich der Mayschoss Blanc de Noir. Hinter dieser französischen Bezeichnung verbirgt sich ein Weißwein, der aus roten Trauben der Sorte Spätburgunder hergestellt wird. Eine Winzergenossenschaft mit vielen hochwertigen Weinkreationen und Spezialitäten. So verwundert es nicht, dass sie als beste Winzergenossenschaft Deutschlands 2010 ausgezeichnet worden ist.
Winzergenossenschaft Mayschoß- Altenahr eG
Ahrrotweinstr. 42
53508 Mayschoß
Deutschland
Ahrrotweinstr. 42
53508 Mayschoß
Deutschland
Sulfit
Mayschoss Nikolaus N. Spätburgunder trocken 0.75
Wein Rot Weich & Geschmeidig
Marke | Winzergenossenschaft Mayschoss Altenahr |
---|---|
Wein | Rot, Weich & Geschmeidig |
Region | Deutschland, Ahr |
Rebsorte | Pinot Noir, Spätburgunder |
Vintage | 2021 |
Alkoholgehalt | 13,5 % Vol. |
Inhalt | 0,75 l |
Artikelnummer | 45052 |
Beschreibung
Der Nikolaus N. ist ein deutscher Qualitätswein aus der Winzergenossenschaft Mayschoss Altenahr. Dieser trockene Rotwein wird ausschließlich aus deutschen Spätburgundertrauben, welche in Steillage wachsen, gewonnen. Er ist eine Hommage an den Mitbegründer der Winzergenossenschaft Mayschoss Altenahr Nikolaus Naekel. Dieser war 1868 ebenfalls Gemeindevorsteher von Mayschoss.
Der Nikolaus N. Spätburgunder ist ein typisches Beispiel für trockenen Spätburgunder aus Altenahr. Die Farbe ist von einem tiefen Burgunderrot und aus dem Glas steigen die klassisch fruchtigen Aromen von Waldbeeren. Auf der Zunge zeigt sich der volle und kräftige Charakter dieses Rotweines. Das Bouquet findet sich im Geschmack wieder und ist, besonders in Folge von Luftkontakt, geprägt von fruchtigen Beeren. Dazu kommen dezente Noten von Traubentanninen. Dieser Wein ist die ideale Begleitung zu kräftigen Mahlzeiten. Der Nikolaus N. Spätburgunder passt sehr gut zu dunklen Saucen, Schmorgerichten sowie Käse. Doch auch gepaart mit einem guten Stück Schokolade ist dieser Wein ein wahrer Genuss. Sehr guter Einstieg in die Weine aus der Winzergenossenschaft Meyschoss, dem viele treu geblieben sind.
- Bei den Weinen handelt es sich aufgrund der Hochwasserkatastrophe teilweise um gespülte Flaschen.
Der Nikolaus N. Spätburgunder ist ein typisches Beispiel für trockenen Spätburgunder aus Altenahr. Die Farbe ist von einem tiefen Burgunderrot und aus dem Glas steigen die klassisch fruchtigen Aromen von Waldbeeren. Auf der Zunge zeigt sich der volle und kräftige Charakter dieses Rotweines. Das Bouquet findet sich im Geschmack wieder und ist, besonders in Folge von Luftkontakt, geprägt von fruchtigen Beeren. Dazu kommen dezente Noten von Traubentanninen. Dieser Wein ist die ideale Begleitung zu kräftigen Mahlzeiten. Der Nikolaus N. Spätburgunder passt sehr gut zu dunklen Saucen, Schmorgerichten sowie Käse. Doch auch gepaart mit einem guten Stück Schokolade ist dieser Wein ein wahrer Genuss. Sehr guter Einstieg in die Weine aus der Winzergenossenschaft Meyschoss, dem viele treu geblieben sind.
- Bei den Weinen handelt es sich aufgrund der Hochwasserkatastrophe teilweise um gespülte Flaschen.
Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.
Weitere Produkte der Marke Winzergenossenschaft Mayschoss Altenahr
- Mayschoss Brokat Spätburgunder QbA 0.750,75 l 12 % Vol.10,59 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten14,12 € / 1 l
- Mayschoss Blanc de Noir trocken 0.750,75 l 12,5 % Vol.8,90 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten11,87 € / 1 l
- Mayschoss Spätburgunder Halbtrocken 0.750,75 l 13 % Vol.11,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten15,32 € / 1 l
- Weinmanufaktur Walporzheim Spätburgunder trocken 0.750,75 l 13,5 % Vol.fruchtige Kirschnotenrunder Körperintensive Gerbstofftöne8,68 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten11,57 € / 1 l
- Mayschoss Nikolaus N. Spätburgunder halbtrocken 0.750,75 l 12,5 % Vol.8,19 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten10,92 € / 1 l
- Mayschoss Gründerzeit Spätburgunder trocken 0.750,75 l 13 % Vol.9,39 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten12,52 € / 1 l