Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzhinweise.

Winzergenossenschaft Mayschoss Altenahr

Eine große Vielfalt an hervorragenden Weinen bietet die Winzergenossenschaft Mayschoss Altenahr in Rheinland-Pfalz. Sie wurde 1868 gegründet und gilt heute als die älteste Winzergenossenschaft der Welt. Angefangen mit 18 Mitgliedern hat sich die Winzergenossenschaft schnell einen Namen gemacht. Der Erfolg zeigt sich auch an den wachsenden Zahlen. Heute umfasst die Winzergenossenschaft 432 Mitglieder und eine Rebfläche von insgesamt 150 Hektar. Die Mitglieder stammen aus den Gemeinden Mayschoss, Altenahr und Walporzheim.
Wie von der Ahr nicht anders zu erwarten, ist die Winzergenossenschaft auf die Erzeugung hochwertiger Rotweine spezialisiert. Im Vordergrund steht dabei die rote Rebsorte Spätburgunder. Insgesamt 63% der Rebfläche werden mit Spätburgunder bewirtschaftet. Bei den weißen Rebsorten liegt der Schwerpunkt auf der Rebsorte Riesling. Weitere Weine sind Domina, Dornfelder, Frühburgunder, Müller-Thurgau, Portugieser, Regent, Riesling und Weißburgunder. Eine Besonderheit jedoch ist sicherlich der Mayschoss Blanc de Noir. Hinter dieser französischen Bezeichnung verbirgt sich ein Weißwein, der aus roten Trauben der Sorte Spätburgunder hergestellt wird. Eine Winzergenossenschaft mit vielen hochwertigen Weinkreationen und Spezialitäten. So verwundert es nicht, dass sie als beste Winzergenossenschaft Deutschlands 2010 ausgezeichnet worden ist.
Wie von der Ahr nicht anders zu erwarten, ist die Winzergenossenschaft auf die Erzeugung hochwertiger Rotweine spezialisiert. Im Vordergrund steht dabei die rote Rebsorte Spätburgunder. Insgesamt 63% der Rebfläche werden mit Spätburgunder bewirtschaftet. Bei den weißen Rebsorten liegt der Schwerpunkt auf der Rebsorte Riesling. Weitere Weine sind Domina, Dornfelder, Frühburgunder, Müller-Thurgau, Portugieser, Regent, Riesling und Weißburgunder. Eine Besonderheit jedoch ist sicherlich der Mayschoss Blanc de Noir. Hinter dieser französischen Bezeichnung verbirgt sich ein Weißwein, der aus roten Trauben der Sorte Spätburgunder hergestellt wird. Eine Winzergenossenschaft mit vielen hochwertigen Weinkreationen und Spezialitäten. So verwundert es nicht, dass sie als beste Winzergenossenschaft Deutschlands 2010 ausgezeichnet worden ist.
Winzergenossenschaft Mayschoß- Altenahr eG
Ahrrotweinstr. 42
53508 Mayschoß
Deutschland
Ahrrotweinstr. 42
53508 Mayschoß
Deutschland
Sulfit
Mayschoss Nikolaus N. Spätburgunder halbtrocken 0.75
Wein Rot Weich & Geschmeidig
Marke | Winzergenossenschaft Mayschoss Altenahr |
---|---|
Wein | Rot, Weich & Geschmeidig |
Region | Deutschland, Ahr |
Rebsorte | Pinot Noir, Spätburgunder |
Vintage | 2018 |
Alkoholgehalt | 13 % Vol. |
Inhalt | 0,75 l |
Artikelnummer | 45054 |
Beschreibung
Dieser Mayschoßer Mönchberg Spätburgunder ist ein halbtrockener Qualitätsrotwein der Winzergenossenschaft Mayschoß Altenahr im Anbaugebiet Ahr. Die Böden in diesem nördlichsten Rotweinanbaugebiet Deutschlands bestehen überwiegend aus Schieferverwitterung und teilweise Lösslehm. Das dortige Mikroklima kann ohne weiteres als mediterran bezeichnet werden. Diese Erzeugerabfüllung verkörpert das typische Terroir eines Ahr-Burgunders, der ausschließlich in Steillagen gewachsen ist, in geradezu idealer Art und Weise. Vor seiner Abfüllung reifte dieser Rotwein in Eichenholzfässern heran.
Optisch präsentiert sich der Spätburgunder in einem dunklen Kirschrot. In seinem durchweg eleganten Bouquet weist er einen intensiven Brombeerton und andere fruchtige Noten von dunklen Beeren auf. Darauf folgt ein feinwürziger Akzent von Zartbitterschokolade. Am Gaumen erscheint der deutsche Prädikatswein fruchtig und mild mit einer samtigen Textur und einer leicht süßlichen Note, die perfekt mit seiner sanften Säure ausbalanciert ist. Nicht umsonst wurde die Winzergenossenschaft Mayschoß Altenahr im Jahr 2000 durch den Gault Millau als -Entdeckung des Jahres- geadelt.
Am besten genießen Sie diesen Spätburgunder bei einer empfohlenen Trinktemperatur zwischen 16 und 18° Celsius. Besonders gut harmoniert dieser Rotwein mit weichen Käsesorten. Als Edelrebe wird Spätburgunder, der auch als Blau- oder Schwarzburgunder bekannt ist, weltweit für qualitativ hochwertige Rotweine sehr geschätzt. Deutschland zählt dabei schon lange zu den wichtigsten und größten Spätburgunder-Produzenten.
Optisch präsentiert sich der Spätburgunder in einem dunklen Kirschrot. In seinem durchweg eleganten Bouquet weist er einen intensiven Brombeerton und andere fruchtige Noten von dunklen Beeren auf. Darauf folgt ein feinwürziger Akzent von Zartbitterschokolade. Am Gaumen erscheint der deutsche Prädikatswein fruchtig und mild mit einer samtigen Textur und einer leicht süßlichen Note, die perfekt mit seiner sanften Säure ausbalanciert ist. Nicht umsonst wurde die Winzergenossenschaft Mayschoß Altenahr im Jahr 2000 durch den Gault Millau als -Entdeckung des Jahres- geadelt.
Am besten genießen Sie diesen Spätburgunder bei einer empfohlenen Trinktemperatur zwischen 16 und 18° Celsius. Besonders gut harmoniert dieser Rotwein mit weichen Käsesorten. Als Edelrebe wird Spätburgunder, der auch als Blau- oder Schwarzburgunder bekannt ist, weltweit für qualitativ hochwertige Rotweine sehr geschätzt. Deutschland zählt dabei schon lange zu den wichtigsten und größten Spätburgunder-Produzenten.
Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.
Weitere Produkte der Marke Winzergenossenschaft Mayschoss Altenahr
- Mayschoss Brokat Spätburgunder QbA 0.750,75 l 12 % Vol.10,59 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten14,12 € / 1 l
- Mayschoss Altenahrer Auslese mild 0.750,75 l 11 % Vol.15,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten20,65 € / 1 l
- Mayschoss Blanc de Noir trocken 0.750,75 l 12,5 % Vol.8,90 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten11,87 € / 1 l
- Mayschoss Nikolaus N. Spätburgunder trocken 0.750,75 l 13,5 % Vol.8,19 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten10,92 € / 1 l
- Mayschoss Spätburgunder Halbtrocken 0.750,75 l 13 % Vol.11,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten15,32 € / 1 l
- Weinmanufaktur Walporzheim Spätburgunder trocken 0.750,75 l 13,5 % Vol.fruchtige Kirschnotenrunder Körperintensive Gerbstofftöne8,68 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten11,57 € / 1 l