Grassl

Das Familienunternehmen Grassl blickt bereits auf eine über 350 Jahre alte Geschichte zurück, die ihren Ursprung in Berchtesgaden einem Landkreis im heutigen Bayern findet. Die Gründung der ersten Brennerei beläuft sich auf das Jahr 1692, in dem der Gründer Sylvester Grassl, als einziger das Recht erhielt, nach Enzian zu graben, zu brennen und diese Erzeugnisse auch verkaufen zu dürfen. In seinen mittlerweile fünf Brennhütten destilliert das Unternehmen traditionell bayrische Spezialitäten. Das Wurzelgrabegebiet der Enzian Brennerei Grassl erstreckt sich von Roßfeld bis in den Pinzgau und umschließt den Berchtesgaden Nationalparkt. Die Wurzeln gedeihen in einer Höhe von bis zu 1000 Metern und werden bis heute, ganz traditionell, von Hand geerntet. Um die hohe Nachfrage nach Grassl Gebirgs-Enzian bedienen zu können, werden zusätzlich eigene Enzianpflanzen auf 350- 1200 Metern Höhe angebaut. Die Arbeit ist beschwerlich und unterliegt strengen Regeln, die einen nachhaltigen Anbau gewährleisten sollen. Bis zu 15 Jahre muss das Wurzelgarbegebiet nach der Ernte ruhen. In unregelmäßigen Zeitabständen werden in den Bergbrennereien Enzian, Bärwurz und Meisterwurz gehackt, gemaischt und gebrannt.
Am bekanntesten ist die Firma für ihren Enzianbrand und gilt als älteste Enzianbrennerei Deutschlands. Auch anderen Spezialitäten aus dem Hause Grassl sind typisch bayrischer Genuss. Heute führt das Grassl Sortiment diverse Kräuterliköre, die von feinaromatisch bis würzig reichen. Das österreichische Tochterunternehmen Schroffenbrennerei in Grödig bei Salzburg, ergänzt das Produktangebot um traditionell österreichische Spezialitäten.
Enzianbrennerei Grassl GmbH & Co. KG
Salzburger Str. 105
83471 Berchtesgaden
Deutschland

Grassl Jagertee 40% 1.00

Mehr Informationen
MarkeGrassl
Alkoholgehalt40 % Vol.
Inhalt1 l
Artikelnummer59250
18,69 €
Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
18,69 € / 1 l
Lieferzeit
1-3 Tage

Beschreibung

Grassl Jagertee ist eine typische Spezialität, die in der kalten Jahreszeit ähnlich wie ein Grog genossen wird und sich im Alpenraum gerade auch beim Après-Ski großer Beliebtheit erfreut. Der Jagertee von Grassl wird in der Schroffenbrennerei Grödig in Österreich hergestellt und darf somit die geschützte Bezeichnung für Produkte mit geografischer Angabe führen. Alternative Bezeichnungen deutscher Produkte sind -Hüttentee- oder -Förstertee-. Dieser Jagertee wird auf der Grundlage eines Obstbrands produziert, dem neben Rum auch Auszüge aus schwarzem Tee beigefügt werden. Geschmacklich abgerundet wird die Komposition durch Auszüge von Kräutern und Gewürzen wie Nelke, Zimt sowie Orangen und Zitronen. In der Flasche zeigt sich der Jagertee von Grassl in einer tief dunkelbraunen Farbe. Jagertee soll bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts von Jägern, Förstern und Waldarbeitern in Tirol und Vorarlberg getrunken worden sein und ist seitdem zu einem traditionellen Wintergetränk geworden, das außerhalb von Berghütten auch auf vielen Weihnachtsmärkten angeboten wird. Am besten genießen Sie Grassls Jagertee in der kalten Jahreszeit gemischt mit schwarzem Tee oder heißem Wasser im Verhältnis 1:3.

Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.

Weitere Produkte der Marke Grassl

  1. Grassl Bergfeuer 57% 0.70
    Grassl Bergfeuer 57% 0.70
    0,7 l 57 % Vol.
    19,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    28,54 € / 1 l
  2. Grassl Enzian Kräuter 35% 0.70
    Grassl Enzian Kräuter 35% 0.70
    0,7 l 35 % Vol.
    14,49 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    20,70 € / 1 l
  3. Grassl Fürstpropst 40% 0.70
    Grassl Fürstpropst 40% 0.70
    0,7 l 40 % Vol.
    15,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    22,83 € / 1 l
  4. Grassl Haselnuss Cocktail 20% 0.70
    Grassl Haselnuss Cocktail 20% 0.70
    0,7 l 20 % Vol.
    13,49 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    19,27 € / 1 l
  5. Grassl Bitter 40% 0.70
    Grassl Bitter 40% 0.70
    0,7 l 40 % Vol.
    15,39 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    21,99 € / 1 l
  6. Grassl Meisterwurz 40% 0.70
    Grassl Meisterwurz 40% 0.70
    0,7 l 40 % Vol.
    16,49 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    23,56 € / 1 l
  7. Grassl Blutwurz 48% 0.70
    Grassl Blutwurz 48% 0.70
    0,7 l 48 % Vol.
    15,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    22,83 € / 1 l
  8. Grassl Bärwurz 40% 0.70
    Grassl Bärwurz 40% 0.70
    0,7 l 40 % Vol.
    14,29 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    20,41 € / 1 l
  9. Grassl Doppel Kümmel 38% 0.70
    Grassl Doppel Kümmel 38% 0.70
    0,7 l 38 % Vol.
    11,69 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    16,70 € / 1 l
  10. Grassl Enzian 40% 0.70
    Grassl Enzian 40% 0.70
    0,7 l 40 % Vol.
    15,69 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    22,41 € / 1 l
  11. Grassl Bergbrenner Gin 43% 0.70
    Grassl Bergbrenner Gin 43% 0.70
    0,7 l 43 % Vol.
    bayrischer Gin
    angenehm komplex
    sehr präsenter Körper
    31,59 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    45,13 € / 1 l