Lowland

Die schottischen Lowlands liegen geografisch südlich des Firth of Fourth im Osten und des Firth of Clyde im Westen. In der Whiskyregion der Lowlands liegen heute vor allem die großen industriellen Grain-Brennereien. Daneben sind nur drei Malt-Brennereien erhalten geblieben: Auchentoshan, Glenkinchie und die kleinere Brennerei Bladnoch. Abfüllungen bereits geschlossener Destillerien wie beispielsweise Littlemill und Rosebank werden unter Whiskyliebhabern und Sammlern hoch gehandelt. Unser Angebot umfasst eine Auswahl bester Single Malt Scotch Whiskys aus den Lowlands und sogar eins der eben genannten Sammlerstücke – zum entsprechenden Preis. Aber auch wer Produkte im niedrigen bis mittleren Preissegment kaufen oder bestellen möchte, wird in unserem Shop fündig.

weiterlesen

15 Artikel

In absteigender Reihenfolge
  1. Bladnoch 13 Years 46,7% 0.70
    Bladnoch 13 Years 46,7% 0.70
    0,7 l 46,7 % Vol.
    üppiges Bouquet
    ohne Kaltfiltrierung
    fruchtig-süßes Profil
    77,49 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    110,70 € / 1 l
  2. Bladnoch 30 Years 45,5% 0.70
    Bladnoch 30 Years 45,5% 0.70
    0,7 l 45,5 % Vol.
    Lagerung in Oloroso-Sherryfässern
    süßliche Noten
    limitierte Edition
    1.249,50 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    1.785,00 € / 1 l
  3. Bladnoch Alinta 47% 0.70
    Bladnoch Alinta 47% 0.70
    0,7 l 47 % Vol.
    rauchiger Dram aus den Lowlands
    Bourbon- und PX-Sherry-Fässer
    rauchig, floral, cremig, leichte Trockenfrucht, etwas Schoki
    69,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    99,97 € / 1 l
  4. Bladnoch Liora 52,2% 0.70
    Bladnoch Liora 52,2% 0.70
    0,7 l 52,2 % Vol.
    gereift in Ex-Bourbon- und Virgin-Oak-Casks
    Distillers Strenght, quasi Fassstärke
    authentisch: leicht floral, viel Holz, karamellisierte Äpfel
    64,49 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    92,13 € / 1 l
  5. Bladnoch Vinaya 46,7% 0.70
    Bladnoch Vinaya 46,7% 0.70
    0,7 l 46,7 % Vol.
    mehrfach preisgekrönter Whisky
    gelungen: Apfel, Schoko, Pfeffer, florale Akzente
    gereift im Ex-Bourbon- und Ex-Sherry-Fass
    43,49 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    62,13 € / 1 l
  6. Clydeside Stobcross 46% 0.70
    Clydeside Stobcross 46% 0.70
    0,7 l 46 % Vol.
    Scotch Lowland Whisky
    fruchtig-feine Aromen
    regionale Zutaten
    42,49 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    60,70 € / 1 l
  7. Glenkinchie 12 Years 43% 0.70
    Glenkinchie 12 Years 43% 0.70
    0,7 l 43 % Vol.
    Lowland Malt
    Florale Noten & Zitrus
    cremig & ausgewogen
    36,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    52,83 € / 1 l
  8. Glenkinchie 27 Years Special Release 2023 58,3% 0.70
    Glenkinchie 27 Years Special Release 2023 58,3% 0.70
    0,7 l 58,3 % Vol.
    wundervoller Lowlander
    floral und fruchtig, geschmeidig und würzig
    limitierte Stückzahl
    399,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    571,40 € / 1 l
  9. Glenkinchie Distillers Edition 2022 43% 0.70
    Glenkinchie Distillers Edition 2022 43% 0.70
    0,7 l 43 % Vol.
    Amontillado Finish
    Trockenfrüchte & Vanille
    sanft & elegant
    58,29 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    83,27 € / 1 l
  10. Kingsbarns Doocot 46% 0.70
    Kingsbarns Doocot 46% 0.70
    0,7 l 46 % Vol.
    fruchtig-weich mit Vanille & Zitrus
    gereift in Bourbon- & STR-Weinfässern
    eleganter Lowland-Whisky für Einsteiger & Genießer
    38,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    55,69 € / 1 l
  11. Littlemill 25 Years 50,4% 0.70
    Littlemill 25 Years 50,4% 0.70
    0,7 l 50,4 % Vol.
    25 Jahre gereift
    limitiert auf 1500 Flaschen
    edle Holzbox
    2.755,50 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    3.936,43 € / 1 l
pro Seite

Wie schmecken Whiskys aus den Lowlands?

Zur Abgrenzung gegenüber den benachbarten Highlands ließe sich zwischen den Städten Dundee und Greenock eine Linie ziehen. Diese sogenannte Highland Line wurde tatsächlich einst im House of Commons gezogen und ist nicht unumstritten. Geologisch und politisch teilt sich Schottland ohnehin anders auf. Die geografische Lage wirkt sich auf den Geschmack der Lowland Whiskys aus. Die landwirtschaftlich geprägte Region ist von Getreidefeldern, grünen Wiesen und sanften Hügeln durchzogen. Der Stil der Lowlands ist traditionell sanft und trocken mit einer grasigen Note und kommt mit wenig Torf aus. In der Vergangenheit fanden die Erzeugnisse dieser Region überwiegend Eingang in Blends. Ihr sanfter Ausdruck schafft die perfekte Grundlage für kräftigere Whiskys aus den Highlands oder von den Inseln. Während die dreifache Destillation in drei verschiedenen Pot Stills früher ein typisches Kennzeichen fast aller Brennereien der Lowlands war, ist sie heute eine Besonderheit von Auchentoshan.