Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzhinweise.

Bottega

Die Vorgeschichte zur Gründung der Brennerei Bottega geht auf die 1920er-Jahre zurück. In jener Zeit gründete der passionierte Önologe Domenico Bottega zunächst ein erfolgreiches Weinhandelshaus. Sein Sohn Aldo Bottega begann dann in den 50er- und 60er-Jahren mit der Herstellung von Grappa und eröffnete dazu schließlich seine eigene Destillerie. Das Handwerk der Brennkunst hatte er zuvor in Conegliano gelernt und trug fortan selbst mit innovativen technischen Neuerungen zur Verbesserung der Grappa-Herstellung bei. Beispielsweise machte er sich sehr für rebsortenreinen Grappa stark. Im Jahr 1977 verlegte er die Distilleria Bottega nach Pianzano di Godega und fügte mit der Cellini-Serie eine weitere Marke zum Portfolio des Unternehmens hinzu. Diese beliebte Spezialität wurde nach dem florentinischen Goldschmied und Bildhauer Benvenuto Cellini benannt. Nach dem Tode Aldos im Jahr 1983 übernahmen seine Kinder die Geschäfte und bauten das Unternehmen weiter aus und steigerten somit auch die Beliebtheit des besonders feinen und edlen Grappas.
Im Jahr 1987 folgt die Gründung der modernen und hochwertigen Marke Alexander, die seitdem neben der traditionellen Marke Bottega vertrieben wird und für anspruchsvolle Genusserlebnisse steht. Für den Grappa von Alexander werden sorgfältig ausgewählte Trester bestimmter Rebsorten herangezogen, daneben gibt es auch Traubenbrände der Marke Alexander. Für die kunstvollen mundgeblasenen Flaschen errichtet Bottega sogar eine eigene Manufaktur in Pianzano, um den Erzeugnissen einen edlen Auftritt zu verschaffen. Im Jahr 2002 läuft die Produktion in einer neuen hochmodernen Brennerei in Pianzano an. Das neue Vakuum-Destillationsgerät erlaubt die Herstellung besonders milder und fruchtiger Grappen. Alexander und Bottega stehen heute für vollendetes Destillationshandwerk und Grappa von höchster Qualität, der bereits in der dritten Generation zu begeistern weiß. Die Firmenzentrale wurde mittlerweile nach Bibano die Godega di Sant’Urbano verlegt, um noch näher an Conegliano Veneto zu sein, dem Zentrum der Prosseco-Herstellung. Der liebevoll restaurierte Bauernhof aus dem 19. Jahrhundert ist von Weinbergen umgeben und knüpft somit direkt an die Grappatradition der Region an. Außerdem keltert Bottega dort verstärkt auch selbst Wein.
Im Jahr 1987 folgt die Gründung der modernen und hochwertigen Marke Alexander, die seitdem neben der traditionellen Marke Bottega vertrieben wird und für anspruchsvolle Genusserlebnisse steht. Für den Grappa von Alexander werden sorgfältig ausgewählte Trester bestimmter Rebsorten herangezogen, daneben gibt es auch Traubenbrände der Marke Alexander. Für die kunstvollen mundgeblasenen Flaschen errichtet Bottega sogar eine eigene Manufaktur in Pianzano, um den Erzeugnissen einen edlen Auftritt zu verschaffen. Im Jahr 2002 läuft die Produktion in einer neuen hochmodernen Brennerei in Pianzano an. Das neue Vakuum-Destillationsgerät erlaubt die Herstellung besonders milder und fruchtiger Grappen. Alexander und Bottega stehen heute für vollendetes Destillationshandwerk und Grappa von höchster Qualität, der bereits in der dritten Generation zu begeistern weiß. Die Firmenzentrale wurde mittlerweile nach Bibano die Godega di Sant’Urbano verlegt, um noch näher an Conegliano Veneto zu sein, dem Zentrum der Prosseco-Herstellung. Der liebevoll restaurierte Bauernhof aus dem 19. Jahrhundert ist von Weinbergen umgeben und knüpft somit direkt an die Grappatradition der Region an. Außerdem keltert Bottega dort verstärkt auch selbst Wein.
Bottega SpA
Vicolo Aldo Bottega 2
31010 Bibano di Godega di Sant'Urbano
Italien
Vicolo Aldo Bottega 2
31010 Bibano di Godega di Sant'Urbano
Italien
Sulfit
Bottega Gold Prosecco Brut 0.75
Sekt Weiss Brut Trocken
Marke | Bottega |
---|---|
Sekt | Weiss, Brut, Trocken |
Alkoholgehalt | 11 % Vol. |
Inhalt | 0,75 l |
Artikelnummer | 22026 |
Fakten
trockener Prosecco
elegant, lebhaft und frisch
fruchtige und florale Noten
Beschreibung
Der Schaumwein in der distinktiven goldenen Flasche wird ausschließlich aus Glera-Trauben aus der Provinz Treviso in Italien gekeltert, weshalb er als echter Prosecco gelten darf. Die hohen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht, die das hügelige Terrain von Valdobbiandene prägen, verleihen den Trauben ein extra feines, elegantes und intensives Aroma, das man dem fertigen Prosecco anmerkt. Außerdem bringen die verschiedenen Böden, Hanglagen und Mikroklimata, aus denen die Trauben stammen, viele unterschiedliche Geschmacksnuancen in den Bottega Gold, die sich zu einem harmonischen Gesamtbild vereinen.
Der Prosseco präsentiert sich im Glas in leuchtend strohgelber Farbe und mit feiner, beständiger Perlage. Das Bouquet zeigt sich komplex mit lebhaft frischen Fruchtnoten von grünem Apfel, Birne, Zitrone und lieblichen foralen Nuancen wie Akazienblüte und Maiglöckchen. Dahinter lassen sich Spuren von Salbei und Gewürzen erahnen. Mit seinem feinen, frischen Geschmack, der eine gut ausblancierte Säure nicht vermissen lässt und dem leichten Körper kann der Bottega Gold Prosecco auf ganzer Linie überzeugen.
Dieser elegante und doch lebhafte Prosecco ist vielseitig einsetzbar. Er schmeckt als Apperitiv oder in Sektcocktails ebensogut wie zu leichten Vorspeisen, gedünstetem Fisch, hellem, gebratenem Fleisch oder Gemüsegerichten. Am besten servieren Sie ihn bei einer Temperatur von 4-5°C.
Der Prosseco präsentiert sich im Glas in leuchtend strohgelber Farbe und mit feiner, beständiger Perlage. Das Bouquet zeigt sich komplex mit lebhaft frischen Fruchtnoten von grünem Apfel, Birne, Zitrone und lieblichen foralen Nuancen wie Akazienblüte und Maiglöckchen. Dahinter lassen sich Spuren von Salbei und Gewürzen erahnen. Mit seinem feinen, frischen Geschmack, der eine gut ausblancierte Säure nicht vermissen lässt und dem leichten Körper kann der Bottega Gold Prosecco auf ganzer Linie überzeugen.
Dieser elegante und doch lebhafte Prosecco ist vielseitig einsetzbar. Er schmeckt als Apperitiv oder in Sektcocktails ebensogut wie zu leichten Vorspeisen, gedünstetem Fisch, hellem, gebratenem Fleisch oder Gemüsegerichten. Am besten servieren Sie ihn bei einer Temperatur von 4-5°C.
Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.
Weitere Produkte der Marke Bottega
- Bianca Grappa 38% 0.700,7 l 38 % Vol.14,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten21,40 € / 1 l
- Grappa delle Aquile 38% 0.700,7 l 38 % Vol.17,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten24,99 € / 1 l
- Cellini Oro Riserva 38% 0.700,7 l 38 % Vol.11,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten16,41 € / 1 l
- Cellini Barricata 38% 0.700,7 l 38 % Vol.20,59 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten29,41 € / 1 l
- Bottega Fior di Latte 15% 0.500,5 l 15 % Vol.weißer Schokoladenlikörmit Sahne aus Alpenmilchüberaus delikat11,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten22,98 € / 1 l
- Bottega Pistacchio 17% 0.500,5 l 17 % Vol.PistanzienlikörCremigkeit ohne Sahneköstlicher Geschmack11,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten22,98 € / 1 l
- Bottega Maestri 38% 0.700,7 l 38 % Vol.38,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten55,69 € / 1 l