Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzhinweise.

Weis

Die Ursprünge der heutigen Elztalbrennerei Weis liegen im Jahr 1917, als Georg Weis mit dem professionellen Destillieren nach alten Familienrezepten begann. Die Brenntradition auf dem Weisenhof lässt sich allerdings leicht bis ins 18. Jahrhundert zurückverfolgen, weshalb Georg Weis auf das handwerkliche Know-How und eine uralte Familientradition bauen konnte. Sein Einstieg in das Spirituosengeschäft wurde aus der Not geboren, denn im Alter von gerade einmal 15 Jahren musste er sich um den elterlichen Hof kümmern, weil sein Vater während des Ersten Weltkriegs als Soldat eingezogen wurde. Die sorgfältig und auf der Grundlage bester Früchte destillierten Obstbrände wurden von seiner wachsenden Kundschaft begeistert aufgenommen. Nach ersten Schritten im kleinen Rahmen gründete Georg Weis im Jahr 1924 in Gutach im Breisgau die Elztalbrennerei Weis in der idyllischen Landschaft des Schwarzwalds zwischen Tannenwäldern und Bergwiesen.
Das unverkennbare Markenzeichen von Weis ist die urige Holzscheit-Flasche, die seit dem Jahr 1967 auch offiziell geschützt ist. Die markante viereckige Flasche weist die typische Holzmaserung der Kästen auf, in denen diese Flaschen früher im Schwarzwald von Hand geformt wurden.
Der Firmenphilosophie gemäß legt die Elztalbrennerei Georg Weis größten Wert auf die sorgfältige Auswahl der Rohstoffe. Die klimatischen Bedingungen eignen sich hervorragend für den Anbau zahlreicher Obstsorten, die dort zu voller Reife gelangen und einzigartig üppige Aromen bieten. Frisches Wasser entnimmt der Betrieb einem eigenen Brunnen, der sich auf dem Gelände der Brennerei befindet. Die Früchte werden zunächst zerkleinert, in großen Edelstahltanks eingemaischt und zur Gärung gebracht, was etwa zwei bis drei Wochen dauern kann. Eine sensible Phase, während der die Maische permanent kontrolliert wird. Die Destillation erfolgt in mehreren dampfbeheizten Kupferkesseln, wobei der qualitativ hochwertige Mittellauf, das Herz des Destillats, sehr genau abgetrennt wird.
Heute ist das Unternehmen noch immer in Familienhand und wird mittlerweile in der dritten Generation von Hansjörg und Christian Weis geführt. Die Brennerei ist auf die Herstellung echter Schwarzwälder Spezialitäten im Bereich Spirituosen und Liköre spezialisiert und einer der führenden Spirituosenhersteller in ganz Deutschland. Die Produkte aus dem Hause Weis sind in vielen Ländern der Welt vertreten und für ihr gutes Preis- Leistungsverhältnis bekannt.
Das unverkennbare Markenzeichen von Weis ist die urige Holzscheit-Flasche, die seit dem Jahr 1967 auch offiziell geschützt ist. Die markante viereckige Flasche weist die typische Holzmaserung der Kästen auf, in denen diese Flaschen früher im Schwarzwald von Hand geformt wurden.
Der Firmenphilosophie gemäß legt die Elztalbrennerei Georg Weis größten Wert auf die sorgfältige Auswahl der Rohstoffe. Die klimatischen Bedingungen eignen sich hervorragend für den Anbau zahlreicher Obstsorten, die dort zu voller Reife gelangen und einzigartig üppige Aromen bieten. Frisches Wasser entnimmt der Betrieb einem eigenen Brunnen, der sich auf dem Gelände der Brennerei befindet. Die Früchte werden zunächst zerkleinert, in großen Edelstahltanks eingemaischt und zur Gärung gebracht, was etwa zwei bis drei Wochen dauern kann. Eine sensible Phase, während der die Maische permanent kontrolliert wird. Die Destillation erfolgt in mehreren dampfbeheizten Kupferkesseln, wobei der qualitativ hochwertige Mittellauf, das Herz des Destillats, sehr genau abgetrennt wird.
Heute ist das Unternehmen noch immer in Familienhand und wird mittlerweile in der dritten Generation von Hansjörg und Christian Weis geführt. Die Brennerei ist auf die Herstellung echter Schwarzwälder Spezialitäten im Bereich Spirituosen und Liköre spezialisiert und einer der führenden Spirituosenhersteller in ganz Deutschland. Die Produkte aus dem Hause Weis sind in vielen Ländern der Welt vertreten und für ihr gutes Preis- Leistungsverhältnis bekannt.
Elztalbrennerei Georg Weis GmbH
Elzstr. 39
79261 Gutach im Breisgau
Deutschland
Elzstr. 39
79261 Gutach im Breisgau
Deutschland
Weis Maraschino 30% 1.00
Marke | Weis |
---|---|
Alkoholgehalt | 30 % Vol. |
Inhalt | 1 l |
Artikelnummer | 56450 |
Beschreibung
Weis Maraschino ist eine Likörspezialität der bekannten Brennerei aus dem Elztal. Der Geschmack und das Aroma, sonnengereifter Maraska Kirschen und deren Kernen kommen in Weis Maraschino wunderbar zur Geltung. Dieser klare Likör ist eine unersetzliche Zutat in einer Vielzahl von Drink-Klassikern. Dieser Maraschino kann aber auch pur, auf Eis und in Desserts genossen werden, denen er eine nussig-kirschige Aromenvielfalt verleiht.
Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.
Weitere Produkte der Marke Weis
- Weis Advocaat mit Kirschwasser 20% 1,001 l 20 % Vol.13,59 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten13,59 € / 1 l
- Weis Quitten-Likör 20% 0.500,5 l 20 % Vol.sonnengereifte Früchteangenehm süßschwarzwald-Spezialität6,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten12,98 € / 1 l
- Weis Schwarzwälder Kirsche 20% 1.001 l 20 % Vol.11,29 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten11,29 € / 1 l
- Schwarzwald Teufel 51% 0.500,5 l 51 % Vol.10,79 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten21,58 € / 1 l
- Schwarzwald Teufel 51% 1.001 l 51 % Vol.19,79 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten19,79 € / 1 l
- Schwarzwald Hexe 32% 0.500,5 l 32 % Vol.über 40 verschiedene Kräutertraditioneller Kräuterliköraromatisch und kräftig7,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten15,96 € / 1 l
- Don Juan Tequila mit Zimt 25% 0.700,7 l 25 % Vol.9,79 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten13,99 € / 1 l
- Weis Schwarzwälder Zibärtle 42% 0.500,5 l 42 % Vol.21,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten42,98 € / 1 l
- Weis Weinhefebrand 40% 1,001 l 40 % Vol.12,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten12,98 € / 1 l