Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzhinweise.

Angostura

Das Traditionsunternehmen Angostura ist wohl am besten für sein weltberühmtestes Produkt bekannt: Angostura Aromatic Bitters. Angostura zählt zu den klassischen Cocktail Bitters und wird bereits seit 1824 nach der unveränderten Originalrezeptur hergestellt. Der Einfluss, den Angostura auf die Entwicklung der Cocktailkultur hatte, kann gar nicht hoch genug bewertet werden. Dieses Produkt ist auch der Grundstein, auf dem das Unternehmen Angostura errichtet wurde.
Dr. Johann Gottlieb Benjamin Siegert erfand Angostura Bitter in seiner Zeit als Arzt der Truppen von Simón Bolívar, der für die Unabhängigkeit Venezuelas von den spanischen Kolonialherren kämpfte. In Angostura widmete er sich der Erforschung tropischer Pflanzen und entwickelte ein Tonikum, um damit diverse Krankheiten zu heilen. Nach und nach perfektionierte er die Rezeptur für seinen -Amargo Aromatico-. Im Jahr 1830 gründete er dann sein Unternehmen in der Stadt Angostura, heute bekannt als Ciudad Bolívar, um seinen Bitter kommerziell herzustellen und zu vertreiben. Schnell setzte sich der geschmackliche Aspekt durch und Angostura fand als Würzzutat Einzug in Küche und Bar. 1875 siedelte das Unternehmen, das jetzt unter der Leitung von Dr. Siegerts Söhnen Carlos, Alfredo und Luis stand, aufgrund von politischen Unruhen nach Trinidad und Tobago über. Die Anfänge liegen dort in einer kleinen Manufaktur in Port of Spain. Auf verschiedenen internationalen Messen errang Angostura Bitter schnell einen weltweiten Bekanntheitsgrad und entwickelte sich zu einer unersetzliche Zutat in einer Vielzahl von Cocktails. Die Flaschenetiketten ziert noch heute eine Medaille mit dem Profil des österreichischen Kaisers Franz Joseph I., die Angostura auf der Weltausstellung des Jahres 1873 in Wien gewann. Der Schriftsteller Mark Twain, der einen Cocktail mit Angostura Bitters in London kennenlernte, zeigte sich sichtlich begeistert davon.
Nachdem Angostura bereits um die Jahrhundertwende in das Blending und den Handel mit Rum eingestiegen war und zunächst lange Jahre Rum von anderen Herstellern abgefüllt hatte, eröffnete Angostura im Jahr 1949 eine eigene Destillerie für die Herstellung von Rum. Das Unternehmen Angostura ist heute auch einer der größten Rumproduzenten weltweit und stellt eine Vielzahl hochwertiger Rumsorten her. In den ausgedehnten Lagerhäusern von Angostura reifen diese Rums in rund 80.000 Eichenholzfässern heran. Das Markenzeichen des Rums von Angostura ist ein Schmetterling. Seit kurzem gibt es außerdem auch einen Amaro di Angostura.
Dr. Johann Gottlieb Benjamin Siegert erfand Angostura Bitter in seiner Zeit als Arzt der Truppen von Simón Bolívar, der für die Unabhängigkeit Venezuelas von den spanischen Kolonialherren kämpfte. In Angostura widmete er sich der Erforschung tropischer Pflanzen und entwickelte ein Tonikum, um damit diverse Krankheiten zu heilen. Nach und nach perfektionierte er die Rezeptur für seinen -Amargo Aromatico-. Im Jahr 1830 gründete er dann sein Unternehmen in der Stadt Angostura, heute bekannt als Ciudad Bolívar, um seinen Bitter kommerziell herzustellen und zu vertreiben. Schnell setzte sich der geschmackliche Aspekt durch und Angostura fand als Würzzutat Einzug in Küche und Bar. 1875 siedelte das Unternehmen, das jetzt unter der Leitung von Dr. Siegerts Söhnen Carlos, Alfredo und Luis stand, aufgrund von politischen Unruhen nach Trinidad und Tobago über. Die Anfänge liegen dort in einer kleinen Manufaktur in Port of Spain. Auf verschiedenen internationalen Messen errang Angostura Bitter schnell einen weltweiten Bekanntheitsgrad und entwickelte sich zu einer unersetzliche Zutat in einer Vielzahl von Cocktails. Die Flaschenetiketten ziert noch heute eine Medaille mit dem Profil des österreichischen Kaisers Franz Joseph I., die Angostura auf der Weltausstellung des Jahres 1873 in Wien gewann. Der Schriftsteller Mark Twain, der einen Cocktail mit Angostura Bitters in London kennenlernte, zeigte sich sichtlich begeistert davon.
Nachdem Angostura bereits um die Jahrhundertwende in das Blending und den Handel mit Rum eingestiegen war und zunächst lange Jahre Rum von anderen Herstellern abgefüllt hatte, eröffnete Angostura im Jahr 1949 eine eigene Destillerie für die Herstellung von Rum. Das Unternehmen Angostura ist heute auch einer der größten Rumproduzenten weltweit und stellt eine Vielzahl hochwertiger Rumsorten her. In den ausgedehnten Lagerhäusern von Angostura reifen diese Rums in rund 80.000 Eichenholzfässern heran. Das Markenzeichen des Rums von Angostura ist ein Schmetterling. Seit kurzem gibt es außerdem auch einen Amaro di Angostura.
Seven-Spirits GmbH & Co. KG
Königswinterer Str. 552
53227 Bonn
Deutschland
Königswinterer Str. 552
53227 Bonn
Deutschland
Angostura Aroma Bitter 44% 0.20
Marke | Angostura |
---|---|
Alkoholgehalt | 44 % Vol. |
Inhalt | 0,2 l |
Artikelnummer | 19020 |
Beschreibung
Angostura Aromatic Bitters ist ein Cocktailbitter aus Trinidad Tobago und eine der essentiellsten Zutaten in jeder Bar. Angostura Bitter werden seit 1824 nach dem stets gleichen Rezept hergestellt. Die genaue Rezeptur, nach dem diese Aromatic Bitters hergestellt werden, wird bis heute geheim gehalten. Es ist allerdings bekannt, dass sie aus einer Vielzahl von ausgesuchten Kräutern und Gewürzen hergestellt werden, die Angostura einen unverwechselbaren würzigen Charakter und seine kräftige, dunkle Farbe verleihen. Seit Beginn der Cocktail-Kultur hat Angostura Aromatic Bitters einen entscheidenden Anteil an deren Weiterentwicklung. Durch die Fähigkeit Aromen miteinander zu vermählen, Säure abzumildern und zusätzliche Geschmackskomponenten hinzuzufügen lässt sich Angostura aus keiner Bar der Welt wegdenken. Es muss noch erwähnt werden, dass der Begriff Bitter sich nicht auf den Geschmack, sondern auf die Produktklasse bezieht.
In der großen 0,20l ist Angostura Bitter ideal für die häufige Verwendung in Bar und Küche.
In der großen 0,20l ist Angostura Bitter ideal für die häufige Verwendung in Bar und Küche.
Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.
Drinkideen
Weitere Produkte der Marke Angostura
- Angostura Amaro 35% 0.700,7 l 35 % Vol.16,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten24,26 € / 1 l
- Angostura 1824 Rum 40% 0.700,7 l 40 % Vol.50,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten72,83 € / 1 l
- Angostura 1919 Rum 40% 0.700,7 l 40 % Vol.30,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten43,56 € / 1 l
- Angostura 1787 Rum 40% 0.700,7 l 40 % Vol.63,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten91,40 € / 1 l
- Angostura No.1 Rum 40% 0.700,7 l 40 % Vol.87,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten125,69 € / 1 l
- Angostura Rum 7 Years 40% 0.700,7 l 40 % Vol.23,19 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten33,13 € / 1 l
- Angostura Orange Bitter 28% 0.100,1 l 28 % Vol.8,98 €Inkl. 7% Steuern , exkl. Versandkosten89,80 € / 1 l
- Angostura Rum White 37,5% 0.700,7 l 37,5 % Vol.gereifter White Rumtropische Frucht trifft auf Vanilleperfekt für fruchtige Cocktails15,69 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten22,41 € / 1 l
- Angostura Cocoa Bitters 48% 0.100,1 l 48 % Vol.beste Kakaobohnenwürzig & kräftigvielseitig & innovativ8,79 €Inkl. 7% Steuern , exkl. Versandkosten87,90 € / 1 l
- Angostura Rum White 37,5% 1.001 l 37,5 % Vol.gereifter White Rumtropische Frucht trifft auf Vanilleperfekt für fruchtige Cocktails20,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten20,98 € / 1 l