Jack Daniel’s ist eine amerikanische Whiskeymarke aus Lynchburg in Tennessee. Die Gründung des Unternehmens erfolgte im Jahr 1866 durch Jasper Newton Daniel, der Namensgeber für die Marke Jack Daniel‘s.
Das Besondere an diesem Whiskey ist das sogenannte Charcoal Mellowing, bei dem der Whisky durch Holzkohle des Zuckerahorns filtriert wird. Dieses Herstellungsverfahren sorgt für den besonders milden Geschmack von Jack Daniel’s, der den Stil des Hauses maßgeblich prägt und Erkennungsmerkmal des Whiskeys ist. Nach der Filtration erfolgt die Reifung in Fässern. Auch die Fässer unterscheiden sich von der herkömmlichen Produktion. Laut des Unternehmens reift der Whiskey nur in handgefertigten neuen Weiß-Eichenfässern heran, die durch Röstung der Innenwände dem Jack Daniel‘s seine unvergleichbare Bernsteinfarbe und Milde verleihen.
Jack Daniel’s besitzt neben dem Klassiker Jack Daniel‘s No. 7, noch einen Tennessee Honey, Jack Daniel’s Single Barrel und Gentleman Jack und weist damit eine relativ kleines, dafür ausgewähltes, Sortiment auf.
Seit 1956 gehört die Firma Jack Daniel’s zum amerikanischen Spirituosenhersteller Brown-Forman, der ebenfalls international bekannte Marken wie Woodford, Southern Comfort, Herradura und Finlandia sein Eigen nennt. Jack Daniel‘s ist heute der größte und bekannteste, amerikanische Whiskey -Hersteller und zählt mit dem jährlichen Verkauf von 90 Millionen Litern zu den meist gekauften Whiskey weltweit.
Bezeichnung | |
---|---|
Alkohol % Vol. | 40 |
Diese Angaben gelten pro 100 ml bzw. g.
* Allergen
Lebensmittelunternehmer: Brown-Forman Deutschland GmbH , 20139 Hamburg, Deutschland
Der übermäßige Konsum von Spirituosen kann zu gesundheitlichen Schäden führen. Bitte bestätigen Sie deshalb, dass Sie volljährig sind.