Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzhinweise.

Glenfiddich

Glenfiddich in der Whiskyregion Speyside ist einer der bekanntesten schottischen Whiskyhersteller überhaupt. Die Destillerie in Dufftown wurde im Jahr 1886 von William Grant gegründet und mit einem Paar alter Brennblasen aus der Destillerie Cardhu ausgestattet. Weihnachten des Jahres 1887 nahm die Anlage ihren Betrieb auf. Die bekannte Bildmarke mit dem Hirsch gibt einen Hinweis auf die gälische Bedeutung des Markennamens Glenfiddich: -Tal der Hirsche-. Glenfiddich war im Jahr 1963 eine der ersten Brennereien, die dazu überging, ihre Whiskys konsequent als Single Malts abzufüllen.
Heute ist die Familie Grant in der fünften Generation Eigentümer von Glenfiddich und einigen anderen Destillerien sowie Whiskymarken, was durchaus Seltenheitswert hat. Die Brennerei verfügt mittlerweile über eine stattliche Anzahl von 28 Brennblasen, die allerdings alle verhältnismäßig klein sind. Zehn der Brennblasen sind Wash Stills mit einem Volumen von 9.100 Litern. Die restlichen 18 sind Spirit Stills mit einer Größe von gerade einmal 4.550 Litern. Alle kupfernen Brennblasen werden direkt mit Gas beheizt. Das frische Quellwasser für die Produktion stammt aus den Robbie-Dubh-Quellen. Zusammen mit der ebenfalls der Familie Grant gehörenden Destillerie Balvenie teilt sich Glenfiddich noch eine Kupferschmiede und eine Küferei, die für die Instandhaltung der Destillationsanlagen und der Fässer sorgen. Glenfiddich lagert und füllt den Whisky direkt selbst vor Ort ab und empfängt interessierte Whiskyliebhaber in einem Besucherzentrum, das ein beliebtes Ausflugsziel ist. Mit ihren Pagodendächern gibt die Brennerei in der Landschaft einen wunderschönen Anblick ab, der sich im Laufe der Jahreszeiten wandelt.
Aufgrund seines milden Charakters ist Glenfiddich vor allem als Einsteigermalt bekannt. Es existiert jedoch eine Vielzahl von Abfüllungen, sodass auch für Kenner der ein oder andere interessante Tropfen zu finden ist. Charakteristisch für Glenfiddich ist die dreieckige Flaschenform. Neben verschiedenen Altersstufen können Sie die Geschmacksvielfalt von Glenfiddich auch in speziellen Reifungen entdecken.
Heute ist die Familie Grant in der fünften Generation Eigentümer von Glenfiddich und einigen anderen Destillerien sowie Whiskymarken, was durchaus Seltenheitswert hat. Die Brennerei verfügt mittlerweile über eine stattliche Anzahl von 28 Brennblasen, die allerdings alle verhältnismäßig klein sind. Zehn der Brennblasen sind Wash Stills mit einem Volumen von 9.100 Litern. Die restlichen 18 sind Spirit Stills mit einer Größe von gerade einmal 4.550 Litern. Alle kupfernen Brennblasen werden direkt mit Gas beheizt. Das frische Quellwasser für die Produktion stammt aus den Robbie-Dubh-Quellen. Zusammen mit der ebenfalls der Familie Grant gehörenden Destillerie Balvenie teilt sich Glenfiddich noch eine Kupferschmiede und eine Küferei, die für die Instandhaltung der Destillationsanlagen und der Fässer sorgen. Glenfiddich lagert und füllt den Whisky direkt selbst vor Ort ab und empfängt interessierte Whiskyliebhaber in einem Besucherzentrum, das ein beliebtes Ausflugsziel ist. Mit ihren Pagodendächern gibt die Brennerei in der Landschaft einen wunderschönen Anblick ab, der sich im Laufe der Jahreszeiten wandelt.
Aufgrund seines milden Charakters ist Glenfiddich vor allem als Einsteigermalt bekannt. Es existiert jedoch eine Vielzahl von Abfüllungen, sodass auch für Kenner der ein oder andere interessante Tropfen zu finden ist. Charakteristisch für Glenfiddich ist die dreieckige Flaschenform. Neben verschiedenen Altersstufen können Sie die Geschmacksvielfalt von Glenfiddich auch in speziellen Reifungen entdecken.
William Grant & Sons Ltd.
AB55 4DH Dufftown
Vereinigtes Königreich
AB55 4DH Dufftown
Vereinigtes Königreich
Glenfiddich Orchard Experiment 43% 0.70
Marke | Glenfiddich |
---|---|
Alkoholgehalt | 43 % Vol. |
Inhalt | 0,7 l |
Artikelnummer | 102928 |
Fakten
in Apfelbrandyfässern gereift
fruchtig-knackig
limitiert
Beschreibung
Der Glenfiddich Orchard Experiment ist die fünfte Auflage der Reihe Experiomental Series der weltberühmten schottischen Whiskybrennerei. Die Grundidee dieser Reihe von Whiskys ist es den expereimentierfreudigen Charakter von Glenfiddich in den Vordergrund zu stellen und Whiskys zu kreieren, die so bisher noch nicht am Markt erhältlich sind.
Für den Orchard Experiment greift Glenfiddich zum Beispiel auf Fässern zurück, in denen zuvor Somerset Pomona Spirit, ein Apfeldestillat, gelagert wurde. Die vorherige Belegung verlieh dem Fass einen einzigartigen Charakter, der nun wiederum in den Whisky übergehen kann und so einen Single Malt erzeugt, der durch seine Fruchtigkeit zu überzeugen versteht. So wird der für Glenfiddich typische, fruchtige Stil noch einmal besonders betont.
Im Glas schimmert der Orchard Experiment in einer hellgoldenen Farbe. Der Duft von Äpfeln und Blüten umspielt bereits beim ersten Zug die Nase und sorgt für ein fruchtiges -Hallo-. Am Gaumen zeigt sich eine feine Fruchtigkeit, die von der Würze des Holzes ergänzt wird. Das Finale ist knackig-fruchtig und charmant-lebhaft.
Der Glenfddich Orchard Experiment ist ein Single Malt für alle Fans des fruchtigen Stils des Hauses, aber auch für Liebhaber frischer und zugänglicher Single Malts.
Für den Orchard Experiment greift Glenfiddich zum Beispiel auf Fässern zurück, in denen zuvor Somerset Pomona Spirit, ein Apfeldestillat, gelagert wurde. Die vorherige Belegung verlieh dem Fass einen einzigartigen Charakter, der nun wiederum in den Whisky übergehen kann und so einen Single Malt erzeugt, der durch seine Fruchtigkeit zu überzeugen versteht. So wird der für Glenfiddich typische, fruchtige Stil noch einmal besonders betont.
Im Glas schimmert der Orchard Experiment in einer hellgoldenen Farbe. Der Duft von Äpfeln und Blüten umspielt bereits beim ersten Zug die Nase und sorgt für ein fruchtiges -Hallo-. Am Gaumen zeigt sich eine feine Fruchtigkeit, die von der Würze des Holzes ergänzt wird. Das Finale ist knackig-fruchtig und charmant-lebhaft.
Der Glenfddich Orchard Experiment ist ein Single Malt für alle Fans des fruchtigen Stils des Hauses, aber auch für Liebhaber frischer und zugänglicher Single Malts.
Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.
Weitere Produkte der Marke Glenfiddich
- Glenfiddich Project XX 47% 0.700,7 l 47 % Vol.49,59 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten70,84 € / 1 l
- Glenfiddich IPA Experiment 43% 0.700,7 l 43 % Vol.48,69 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten69,56 € / 1 l
- Glenfiddich 12 Years 40% 0.700,7 l 40 % Vol.29,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten42,83 € / 1 l
- Glenfiddich 15 Years 40% 0.700,7 l 40 % Vol.45,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten65,69 € / 1 l
- Glenfiddich 21 Years 40% 0.700,7 l 40 % Vol.181,69 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten259,56 € / 1 l
- Glenfiddich Rare Collection 1978 56,3% 0.700,7 l 56,3 % Vol.3.348,50 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten4.783,57 € / 1 l
- Glenfiddich Fire & Cane 43% 0.700,7 l 43 % Vol.48,69 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten69,56 € / 1 l
- Glenfiddich 40 Years 45,8% 0.700,7 l 44,9 % Vol.3.769,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten5.385,69 € / 1 l
- Glenfiddich Rare Collection 1979 51,8% 0.700,7 l 51,8 % Vol.2.698,50 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten3.855,00 € / 1 l
- Glenfiddich 18 Years Small Batch 40% 0.700,7 l 40 % Vol.79,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten114,26 € / 1 l
- Glenfiddich 26 Years Grande Couronne 43,8% 0.700,7 l 43,8 % Vol.Premium Single Malt Whiskysüßes Aroma mit Eichekomplexer Geschmack aus verschiedenen Backwaren547,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten782,13 € / 1 l