Asbach

Das Unternehmen Asbach ist heute einer der bekanntesten Weinbrandhersteller in Deutschland und die älteste deutsche Weinbrandmarke. Die Gründung erfolgt im Jahr 1892 in Rüdesheim am Rhein durch den Kaufmann und Destillateur Hugo Asbach. Mit damals zwei kupfernen Brennblasen nimmt der 24-jährige Unternehmer den Betrieb auf. Sein hohes Renommee konnte Asbach Uralt aufgrund seiner konstant hohen Qualität erreichen und bis heute sichern. Dieser einzigartige Erfolg liegt im sorgfältigen Herstellungsprozess begründet, der folgende Besonderheiten aufweist:

- hervorragende Trauben aus den besten Anbaugebieten Europas
- eine zweifache Destillation auf der Hefe
- die jahrzehntelangen Erfahrung des Brennmeisters, der aus dem Rohbrand einen Feinbrand destilliert
- die Veredelung in Holzfässern aus Limousin-Eiche
- eine Mindestdauer der Reife von 24 bis 36 Monate

Asbach ist der Begründer des Begriffes Weinbrand, da die Firma Asbach, der erste Hersteller war, der seine Produkte so klassifizierte. Ursprünglich wurde das Unternehmen von Hugo Asbach als -Export-Compagnie für deutschen Cognac- gegründet. Im Jahr 1908 erfolgt der Eintrag der Marke Asbach Uralt in das Warenzeichenregister des Kaiserlichen Patentamtes. An seinen Namen fügt Asbach das Markenversprechen Uralt an, um auf die exzellente Qualität durch die lange Reifung der Weinbrände hinzuweisen. Asbach erweist sich also in vielerlei Hinsicht als Pionier im Bereich des Marketings. Davon zeugt nicht zuletzt der klassische Werbespruch: -Im Asbach ist der Geist des Weines-, der seit fast 80 Jahren seine Gültigkeit hat.

Mit dem Versailler Vertrag bleibt einige Jahre nach der Einführung der Marke Asbach die Bezeichnung Cognac ausschließlich französischen Erzeugnissen vorbehalten. Der Begriff Weinbrand findet fortan für deutsche Qualitätsbranntweine aus Wein Verwendung. In der Gastronomie ist Asbach heute eine feste Größe, die Genießern viele Jubiläumsabfüllungen beschert hat und auch so manche Spezialität wie die Asbach Praline, der dann mit dem Pralinenlikör Madame d’Or ein Denkmal gesetzt werden sollte. Aktuell ist Asbach im Besitz der Semper idem Underberg AG.

ASBACH Portionierer für die 3-Literflasche Asbach

Mehr Informationen
MarkeAsbach
Artikelnummer83020
29,75 €
Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
Artikel derzeit nicht auf Lager.
Weitere Produkte der Marke Asbach

Beschreibung

Der praktische 2cl-Portionierer bietet Platz für die 3-Liter-Flasche der bekannten Weinbrandmarke Asbach Uralt und eignet sich sowohl für den Einsatz in der Gastronomie als auch in der ambitionierten Hausbar. Die Wandhalterung ist für die Anbringung durch Schrauben bereits mit Löchern vorbereitet und lässt sich deshalb bequem montieren. Am oberen Ende, befindet sich eine Vorrichtung zur Fixierung der Flasche, die mit einem stimmungsvollen Werbeschild von Asbach Uralt verziert ist. Durch sein Relief ruft das Blechschild einen hochwertigen Eindruck hervor. Neben dem Ensemble aus Flasche und Weinbrandglas steht der Spruch: -Im Asbach ist der Geist des Weines-. Mit dem Zapfer werden die dazu passenden Flaschen in der mächtigen 3-Liter-Größe leicht handhabbar, sodass sich 2cl messgenau und ebenso schnell wie sauber einschenken lassen. Dazu wird das Glas einfach mit einem leichten Druck gegen den Portionierer gedrückt, bis der Portionierer sich geleert hat. Nimmt man das Glas weg, füllt sich der durchsichtige Portionierer erneut mit der festgelegten Menge Weinbrand, bis der Inhalt der Flasche restlos verbraucht ist. Mit den dazu passenden Flaschen der Marke Asbach Uralt gibt der Portionierer in Ihrer Hausbar einen besonderen und professionellen Blickfang ab und ist die perfekte Basis für eine gesellige Runde, bei der sie sich ganz den Gesprächen widmen können ohne viel Zeit mit dem Einschenken zuzubringen.

Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.

Weitere Produkte der Marke Asbach

  1. Asbach Aperitif Rosé 15% 0.75
    Asbach Aperitif Rosé 15% 0.75
    0,75 l 15 % Vol.
    perfekter Aperitif
    dezente Wermutnote
    Asbach trifft auf Rosé Wein
    13,30 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    17,73 € / 1 l
  2. Asbach A & A Likör 19% 0.70
    Asbach A & A Likör 19% 0.70
    0,7 l 19 % Vol.
    11,69 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    16,70 € / 1 l
  3. ASBACH Uralt 36% 0.35
    ASBACH Uralt 36% 0.35
    0,35 l 36 % Vol.
    8,19 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    23,40 € / 1 l
  4. Asbach Privat 8 Jahre 40% 0.70
    Asbach Privat 8 Jahre 40% 0.70
    0,7 l 40 % Vol.
    19,49 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    27,84 € / 1 l
  5. Asbach Uralt 36% 0.10
    Asbach Uralt 36% 0.10
    0,1 l 36 % Vol.
    2,79 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    27,90 € / 1 l
  6. Asbach Uralt 36% 3.00
    Asbach Uralt 36% 3.00
    3 l 36 % Vol.
    56,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    18,99 € / 1 l
  7. Asbach Selection 40% 0.70
    Asbach Selection 40% 0.70
    0,7 l 40 % Vol.
    97,49 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    139,27 € / 1 l
  8. Asbach 72er 40% 0.70
    Asbach 72er 40% 0.70
    0,7 l 40 % Vol.
    145,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    208,54 € / 1 l
  9. Asbach Uralt 36% 1.00
    Asbach Uralt 36% 1.00
    1 l 36 % Vol.
    Zwei-Fass-Reifung
    voller, würziger Geschmack
    Honig trifft Traube und Mandel
    18,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    18,98 € / 1 l
  10. Asbach Uralt 36% 0.70
    Asbach Uralt 36% 0.70
    0,7 l 36 % Vol.
    Zwei-Fass-Reifung
    voller, würziger Geschmack
    Honig trifft Traube und Mandel
    13,69 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    19,56 € / 1 l
  11. Asbach 15 Jahre 40% 0.70
    Asbach 15 Jahre 40% 0.70
    0,7 l 40 % Vol.
    34,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    49,97 € / 1 l