Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzhinweise.

Wegeler

Das traditionsreiche Weingut kann auf eine lange Firmengeschichte zurückblicken. 1861 heiratete Julius Wegeler, damals Exportbeauftragter einer Sektkellerei, Emma Deinhard. Nach dem Tod ihres Vaters übernahm Julius Wegeler dessen Unternehmen und entschloss sich 1882 dazu, ein Weingut zu kaufen. Seitdem ist das Weingut im Familienbesitz, sodass die Erfahrungen in der Weinherstellung Generationen über Generationen weitergegeben werden.
Dabei steht jedoch nicht nur Tradition im Fokus. Auch Innovation wird bei den Weingütern Wegeler groß geschrieben. So war bereits Julius Wegeler auf Fortschritt bedacht. In den Jahren 1902 und 1903 ließ er ein Kelterhaus nach dem Prinzip der Gravitation errichten. Die Weinherstellung findet in diesem Kelterhaus auf insgesamt drei Etagen statt. Hierbei nutzt man das Prinzip der Schwerkraft, sodass die Weine sowohl nach eigenem Gewicht als auch nach eigener Geschwindigkeit die verschiedenen Schritte im Herstellungsprozess durchlaufen. Die Lagerung der Weine erfolgt in Edelstahltanks, einige Kreationen werden jedoch auch in Eichenholzfässern ausgebaut. So bietet das Unternehmen Weingüter Wegeler eine große Bandbreite an hervorragenden Erzeugnissen aus der Rebsorte Riesling.
Friedensplatz 9-11
65375 Oestrich-Winkel
Deutschland
Wegeler Riesling Rheingau trocken 0.75
Marke | Wegeler |
---|---|
Wein | Weiss, Fruchtig & Weich |
Region | Deutschland, Rheingau |
Rebsorte | Riesling |
Vintage | 2020 |
Alkoholgehalt | 12 % Vol. |
Inhalt | 0,75 l |
Artikelnummer | 48085 |
Fakten
auf mineralischen und weichen Böden angebaut
feine Säure viel Frucht
ein perfekter Allrounder
Beschreibung
Bei diesem Riesling handelt es sich um einen trockenen Weißwein des renommierten Weinguts Wegeler. Das familiengeführte Unternehmen hat sich ganz dem Riesling verschrieben und gehört aufgrund seiner Qualitätsweine zu den berühmtesten Gütern ganz Deutschlands. Auch dieser Riesling spiegelt die hohe Qualität des Guts bestens wider. Die Cuvée wird gewonnen aus Trauben der guten Lagen des mittleren und unteren Rheingaus. Diese reichen von Hallgarten bis Rüdesheim. Hier treffen Erzeugnisse aufeinander, die auf mineralischen und weichen Böden herangewachsen sind. Im Glas präsentiert er sich in einem hellen Strohgelb. Das Bouquet zeigt sich fruchtig und duftet nach Apfel, Birne und Pfirsich. Hinzu tritt ein zarter Hauch Minze. Auch am Gaumen ist dieser Wein deutlich fruchtbetont und überzeugt mit einer angenehmen Säure. Im Nachhall überrascht er mit einer feinen Salzigkeit. Ein ausgesprochen eleganter und zarter Wein, der durch seine frische Geschmackskomposition prädestiniert für die warme Jahreszeit ist. Vor allem an lauen Sommerabenden ist er ein toller Begleiter zu leichten Speisen wie Salaten und beispielsweise asiatischen Reisgerichten. Aber auch zu belegtem Brot macht er eine gute Figur. Es empfiehlt sich eine Trinktemperatur zwischen 10 und 12°C.
Weitere Produkte der Marke Wegeler
- Wegeler Riesling Brut Gutssekt 0.750,75 l 12,5 % Vol.Mosel- und Rheingau Rieslingewunderbar mineralischsehr gut strukturiert14,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten19,97 € / 1 l
- Weingüter Wegeler Bernkastel Badstube Riesling Kabinett 0.750,75 l 9 % Vol.12,29 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten16,39 € / 1 l
- Weingüter Wegeler Wehlen Sonnenuhr Riesling Großes Gewächs trocken 0.750,75 l 13 % Vol.29,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten39,97 € / 1 l
- Weingüter Wegeler Rüdesheim Berg Schlossberg Riesling Großes Gewächs trocken 0.750,75 l 13 % Vol.38,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten51,97 € / 1 l