Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzhinweise.

Olmeca

Olmeca Tequila wird seit 1967 in der Destillerie Colonial de Jalisco produziert. Aktuell ist dort der Meister-Tequilero Jesús Hernández für die Produktion verantwortlich. Dieser kontrolliert jeden einzelnen Produktionsschritt von der Ernte und der Vorbereitung der Gärung über die Destillation und Reifung bis schließlich zur Abfüllung der des fertigen Tequilas. Einige der Besonderheiten von Olmeca liegen hierin begründet:
- sorgfältig nach ihrer Reife ausgewählte Agaven
- gemauert Öfen, um die Herzen des Agaven, die sogenannten Piñas, zu kochen
- traditionell kultivierte Hefen für den Fermentationsprozess
- kupferne Pot Stills
Die Marke Olmeca gehört heute zum französischen Konzern Pernod Ricard und vertreibt weltweit drei Produktgruppen, von denen in Deutschland zwei erhältlich sind. Das erste Produkt ist Olmeca, ein Mixto Tequila. Die zweite Produktgruppe ist Olmeca Tezon, ein 100%-iger Agaven-Tequila von höchster Qualität. Die Destillerie Colonial de Jalisco liegt inmitten einer wichtigen Anbauregion für Blaue Weberagaven in Arandas, dem wichtigsten Zentrum der Tequilaherstellung in der Region Los Altos. Die geografische Lage auf einer Höhe von über 2.000 Metern über dem Meeresspiegel wirkt sich positiv auf den Anbau der Agaven aus.
Die Marke Olmeca lehnt sich an die Kultur der Olmeken an, die in Mexiko im ersten vorchristlichen Jahrtausend zur Blühe kam. Charakteristisch sind die vielen mächtigen Kolossalköpfe, in denen Archäologen Herrscherpersönlichkeiten oder Heldendarstellungen sehen. Einer dieser Kolossalköpfe ist die Bildmarke des Tequilas.
- sorgfältig nach ihrer Reife ausgewählte Agaven
- gemauert Öfen, um die Herzen des Agaven, die sogenannten Piñas, zu kochen
- traditionell kultivierte Hefen für den Fermentationsprozess
- kupferne Pot Stills
Die Marke Olmeca gehört heute zum französischen Konzern Pernod Ricard und vertreibt weltweit drei Produktgruppen, von denen in Deutschland zwei erhältlich sind. Das erste Produkt ist Olmeca, ein Mixto Tequila. Die zweite Produktgruppe ist Olmeca Tezon, ein 100%-iger Agaven-Tequila von höchster Qualität. Die Destillerie Colonial de Jalisco liegt inmitten einer wichtigen Anbauregion für Blaue Weberagaven in Arandas, dem wichtigsten Zentrum der Tequilaherstellung in der Region Los Altos. Die geografische Lage auf einer Höhe von über 2.000 Metern über dem Meeresspiegel wirkt sich positiv auf den Anbau der Agaven aus.
Die Marke Olmeca lehnt sich an die Kultur der Olmeken an, die in Mexiko im ersten vorchristlichen Jahrtausend zur Blühe kam. Charakteristisch sind die vielen mächtigen Kolossalköpfe, in denen Archäologen Herrscherpersönlichkeiten oder Heldendarstellungen sehen. Einer dieser Kolossalköpfe ist die Bildmarke des Tequilas.
Olmeca Altos Reposado Tequila 38% 0.70
Marke | Olmeca |
---|---|
Altersstufe | Reposado |
Alkoholgehalt | 38 % Vol. |
Inhalt | 0,7 l |
Typ | 100% Agave |
Artikelnummer | 126302 |
Beschreibung
Hinter dem Olmeca Altos Reposado verbirgt sich ein gereifter Tequila aus der gleichnamigen Hochebene Los Altos. Der Olmeca Altos Reposado wird ausschließlich aus dem Herzen, der sogenannten Pina, der blauen Weberagave produziert. Die Agavenherzen für den gereiften Olmeca Tequila stammen dabei aus Jalisco, einer für den Anbau der Weberagaven berühmten Hochebene in Mexico. Für den Olmeca Reposado wird auf viel Handarbeit gesetzt: Die Agaven werden in steinernen Öfen gekocht und anschließend im traditionellen Tahona Verfahren verarbeitet. Dabei werden die gekochten Herzen mit Hilfe eines aus Vulkanstein gefertigtem Mahlrad zerkleinert um den Saft und den Zucker zu extrahieren. Diese werden in kupfernen Brennkesseln, sogenannten Small Batch Copper Pot Stills, destilliert. Als Reposado erfolgt nach der Destillation eine Reifung in Holzfässern. Dabei handelt es sich im Falle des Olmeca Reposado Tequilas um eine sechs bis acht Monate andauernde Lagerung in ehemaligen Whiskyfässern bevor es in die simple und doch recht elegant gestaltete Flasche geht.
Schon in der Nase zeigen sich einerseits die typischen Düfte eines Tequilas und andererseits die Lagerung in Whiskyfässern: Die Süße von Agave und klassische Zitrusnoten verbinden sich mit aromatischer Vanille und Eiche. Geschmacklich finden sich eine schöne Agavensüße sowie aromatische Noten von Muskat und Orangenschale sowie ein Hauch Rauch wieder. Dabei ist er sanft zu Zunge und Gaumen. Im langanhaltendem Abgang Karamell gepaart mit weiteren Gewürzen.
Ein wunderbarer Reposado Tequila für den puren Genuss. Doch auch für die Zubereitung von stilvollen, klassischen Cocktail wie einem Tequila Old Fashioned, bei dem die Grundspirituose noch gut durchkommt, eignet sich der Olmeca Reposado Tequila einfach hervorragend.
Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.
Weitere Produkte der Marke Olmeca
- Olmeca Reposado 38% 0.700,7 l 38 % Vol.22,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten32,13 € / 1 l
- Olmeca Tequila Blanco 38% 0.700,7 l 38 % Vol.22,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten32,13 € / 1 l
- Olmeca Altos Plata Tequila 38% 0.700,7 l 38 % Vol.25,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten36,41 € / 1 l