Jameson Cold Brew 30% 0.70
Marke | Jameson |
---|---|
Alkoholgehalt | 30 % Vol. |
Inhalt | 0,7 l |
Artikelnummer | 104014 |
Beschreibung
Dass Nachfrage das Angebot bestimmt, ist eine zuverlässige Marktregel. Da trifft der Jameson Cold Brew genau das Interesse der Kunden weltweit. Sowohl die Nachfrage an irischem Whiskey als auch der Konsum von Kaffee und das Interesse an Kaffee-Mixgetränken verzeichnen wachsende Zahlen; da war es an der Zeit, beide Erfolgsgaranten zu kombinieren.
Wobei die Kombination von Irish Whiskey und Kaffee im Prinzip nichts Neues ist. Schließlich kursiert der Irish Coffee schon seit den 1940er-Jahren als heißer Longdrink durch die Bars. Anfangs noch vorrangig in irischen Gastschenken, etablierte sich der Irish Coffee in den 1950er-Jahren an der US-Westküste. Und dennoch vergingen mehr als ein halbes Jahrhundert, bis die Innovations-Verantwortlichen bei Jameson diese fast offensichtliche Kombination mit neuem Leben füllen.
2018 ging der Jameson Cold Brew an den Start. Neben Irland konnten auch Neugierige in Australien den flavoured Whiskey probieren. Zwei Jahre später dann erfolgte der großflächige Launch in den USA, wo der Espresso Martini sich einer gelungenen Renaissance erfreut. Selbstverständlich stammt nur der Whiskey-Anteil aus Irland; den Kaffeesträuchern ist es auf der "grünen Insel" zu kalt.
Dreifach destilliert, wandert der aus Gerste und Gerstenmalz gebrannte New Make Spirit für rund vier Jahre ins Holzfass, bevor er als klassischer Jameson Whiskey abgefüllt wird. Der Jameson Cold Brew bekommt natürlich noch Gesellschaft; und zwar von 100 % Arabica-Bohnen. Im Gegensatz zu der Kaffeesorte Robusta haben Arabica-Bohnen etwas weniger Koffein, dafür einen höheren Ölgehalt, was vielfältigere Aromen mit sich bringt. Heimat der Arabica-Bohnen für den Jameson Cold Brew sind Brasilien und Kolumbien. Aus den gemahlenen Bohnen wird ein kaltangesetzter Kaffee hergestellt, der dann mit dem traditionellen Jameson vermählt wird.
Vermählen lässt sich auch der Jameson Cold Brew mit den unterschiedlichsten Zutaten. Jameson Cold Brew & Cola mit einer Orangenzeste als Dekoration funktioniert ebenso gut wie ein Cold Brew mit Tonic. Puristen genießen den Jameson Cold Brew pur oder on the rocks.
Wobei die Kombination von Irish Whiskey und Kaffee im Prinzip nichts Neues ist. Schließlich kursiert der Irish Coffee schon seit den 1940er-Jahren als heißer Longdrink durch die Bars. Anfangs noch vorrangig in irischen Gastschenken, etablierte sich der Irish Coffee in den 1950er-Jahren an der US-Westküste. Und dennoch vergingen mehr als ein halbes Jahrhundert, bis die Innovations-Verantwortlichen bei Jameson diese fast offensichtliche Kombination mit neuem Leben füllen.
2018 ging der Jameson Cold Brew an den Start. Neben Irland konnten auch Neugierige in Australien den flavoured Whiskey probieren. Zwei Jahre später dann erfolgte der großflächige Launch in den USA, wo der Espresso Martini sich einer gelungenen Renaissance erfreut. Selbstverständlich stammt nur der Whiskey-Anteil aus Irland; den Kaffeesträuchern ist es auf der "grünen Insel" zu kalt.
Dreifach destilliert, wandert der aus Gerste und Gerstenmalz gebrannte New Make Spirit für rund vier Jahre ins Holzfass, bevor er als klassischer Jameson Whiskey abgefüllt wird. Der Jameson Cold Brew bekommt natürlich noch Gesellschaft; und zwar von 100 % Arabica-Bohnen. Im Gegensatz zu der Kaffeesorte Robusta haben Arabica-Bohnen etwas weniger Koffein, dafür einen höheren Ölgehalt, was vielfältigere Aromen mit sich bringt. Heimat der Arabica-Bohnen für den Jameson Cold Brew sind Brasilien und Kolumbien. Aus den gemahlenen Bohnen wird ein kaltangesetzter Kaffee hergestellt, der dann mit dem traditionellen Jameson vermählt wird.
Vermählen lässt sich auch der Jameson Cold Brew mit den unterschiedlichsten Zutaten. Jameson Cold Brew & Cola mit einer Orangenzeste als Dekoration funktioniert ebenso gut wie ein Cold Brew mit Tonic. Puristen genießen den Jameson Cold Brew pur oder on the rocks.
Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.
Weitere Produkte der Marke Jameson
- Jameson 18 Years 46% 0.700,7 l 46 % Vol.110,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten158,54 € / 1 l
- Jameson Caskmates 40% 0.700,7 l 40 % Vol.29,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten42,83 € / 1 l
- Jameson Irish Whiskey 40% 0.700,7 l 40 % Vol.17,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten25,69 € / 1 l
- Jameson Irish Whiskey 40% 1.001 l 40 % Vol.23,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten23,98 € / 1 l
- Jameson Crested Ten 40% 0.700,7 l 40 % Vol.Irish Blend aus 10 bis 15-jährigen WhiskeysSherryfassfruchtig & schokoladig29,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten42,83 € / 1 l
- Jameson Black Barrel 40% 0.700,7 l 40 % Vol.32,59 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten46,56 € / 1 l
- Jameson Triple Triple 40% 1.001 l 40 % Vol.dreifache Destillationdrei FässerFrucht, Gewürze, Eiche36,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten36,98 € / 1 l
- Jameson Single Pot Still 46% 0.700,7 l 46 % Vol.aus gemälzter und ungemälzter Gerste 3-fach destilliertReifung in fünf verschiedenen Fasstypenkomplex: Gewürze, Süße, Holz39,50 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten56,43 € / 1 l