Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzhinweise.

Glenlivet

Die Brennerei The Glenlivet liegt im Cairngorms Nationalpark in der schottischen Whiskyregion Speyside und ist die älteste legal arbeitende Destillerie Schottlands. Ihren Namen hat sie ihrer Lage im Tal des Flusses Livet zu verdanken. Bereits im Jahr 1824 von George Smith gegründet, unmittelbar nach dem Act of Excise, welcher das Brennen von Whisky mit offizieller Lizenz erst ermöglichte, zogen sich die Destillerie und ihr Gründer George Smith den Unmut der restlichen Bevölkerung zu, die sich noch zum traditionellen Schwarzbrennen bekannte. Auch Smith stammte aus einer Familie von Schwarzbrennern und sein Vater war nachweislich bereits seit 1747 überaus erfolgreich in diesem Geschäft. Damit begründete er maßgeblich den guten Ruf der Whiskys aus dem Tal des Livet. Sogar König George IV. soll sich an den Erzeugnissen aus dem Tal des Livet hoch erfreut haben. Bereits im Jahr 1839 konnte sich Smith erfolgreich vergrößern und verlegte die Brennerei zur Minmore Farm.
Bis zum Jahr 1953 verblieb The Glenlivet noch in Familienbesitz. Seit 2001 ist die Brennerei in Besitz des französischen Konzerns Pernod Ricard, zu dem unter anderem auch die Brennerei Aberlour gehört. Aufgrund des Erfolges der Brennerei wurde der Name Glenlivet häufig kopiert, sodass die Familie Smith den Markennamen -The Glenlivet- 1884 in einem Gerichtsverfahren erfolgreich schützen ließ. Davor hängten einige Konkurrenten einfach ein Glenlivet als eine Art geografische Angabe mit an die Namen ihrer Brennereien, selbst wenn dies schon aus geografischer Sicht wenig plausibel erschien. Die Brennereigebäude in Ballindalloch sind mittlerweile Teil der schottischen Denkmalliste und liegen in einer Höhe von etwa 270 Metern über dem Meeresspiegel an einem der kältesten Orte Schottlands.
Das durch mineralienreiche Granit- und Kalksteinschichten rein gefilterte Quellwasser für die Produktion wird frisch aus einer Quelle namens Josie’s Well gewonnen. Die Destillation findet in vier dampfbeheizten Wash Stills und vier Spirit Stills mit einem Volumen von je 15.000 bzw. 10.500 Litern statt. Die langgezogene Form der kupfernen Brennblasen erinnert an Laternen und soll den Kontakt des Destillats mit dem Kupfer intensivieren. Die verschiedenen Whiskys des Hauses besitzen einen fruchtig-malzigen Geschmack verbunden mit einer angenehmen Süße. Die beliebte Standardabfüllung ist der 12-jährige The Glenlivet, daneben gibt es verschiedene Finishes.
Bis zum Jahr 1953 verblieb The Glenlivet noch in Familienbesitz. Seit 2001 ist die Brennerei in Besitz des französischen Konzerns Pernod Ricard, zu dem unter anderem auch die Brennerei Aberlour gehört. Aufgrund des Erfolges der Brennerei wurde der Name Glenlivet häufig kopiert, sodass die Familie Smith den Markennamen -The Glenlivet- 1884 in einem Gerichtsverfahren erfolgreich schützen ließ. Davor hängten einige Konkurrenten einfach ein Glenlivet als eine Art geografische Angabe mit an die Namen ihrer Brennereien, selbst wenn dies schon aus geografischer Sicht wenig plausibel erschien. Die Brennereigebäude in Ballindalloch sind mittlerweile Teil der schottischen Denkmalliste und liegen in einer Höhe von etwa 270 Metern über dem Meeresspiegel an einem der kältesten Orte Schottlands.
Das durch mineralienreiche Granit- und Kalksteinschichten rein gefilterte Quellwasser für die Produktion wird frisch aus einer Quelle namens Josie’s Well gewonnen. Die Destillation findet in vier dampfbeheizten Wash Stills und vier Spirit Stills mit einem Volumen von je 15.000 bzw. 10.500 Litern statt. Die langgezogene Form der kupfernen Brennblasen erinnert an Laternen und soll den Kontakt des Destillats mit dem Kupfer intensivieren. Die verschiedenen Whiskys des Hauses besitzen einen fruchtig-malzigen Geschmack verbunden mit einer angenehmen Süße. Die beliebte Standardabfüllung ist der 12-jährige The Glenlivet, daneben gibt es verschiedene Finishes.
The Glenlivet Distillery
AB37 9DB Banffshire
Vereinigtes Königreich
AB37 9DB Banffshire
Vereinigtes Königreich
Glenlivet 12 Years 40% 0.70
Marke | Glenlivet |
---|---|
Alkoholgehalt | 40 % Vol. |
Inhalt | 0,7 l |
Artikelnummer | 10315 |
Beschreibung
Der 12-jährige Glenlivet aus Schottland ist ein komplexer Speyside Malt, der seit Jahren eine große Anhängerschaft für sich beanspruchen kann. Das Bouquet ist blumig und fruchtig. Zunächst empfangen einen Aromen von süßer und intensiver Vanille, Honig, Ananas und Äpfeln. Der Geschmack zeigt süße und malzige Noten und ein weiterhin intensives Vanillearoma. Sommerliche Äpfel und Zitronen mischen sich unter die Komposition und verbinden sich zu einem cremigen Geschmackserlebnis. Ein vollmundiger Körper mit delikater Balance. Der Abgang ist lang anhaltend und abermals intensiv zitrisch-fruchtig. Ein nussiges und von Früchten getragenes Aroma bleibt lange im Mund und macht Lust auf mehr.
Seit Jahren begeistert der Glenlivet 12 Years mit seinem harmonischen und feinen Aroma Whiskykenner und -liebhaber. Seine Reifezeit verbrachte der aromatische Single Malt Scotch Whisky zunächst in traditionellen Eichenfässern und anschließend in Fässern amerikanischer Eiche. Whisky-Einsteiger werden ebenso ihre Freude an ihm haben, wie langjährige Experten. Aufgrund seiner sanften Textur eignet er sich auch hervorragend als Präsent für Neugierige und alle die, die in die Whisky-Welt eintauchen möchten. Der Glenlivet 12 Years vereint auf perfekte Weise die herben Noten des Malzes mit den süßen und lieblichen Fruchtkomponenten.
The Glenlivet 12 Years aus der Destillerie Glenlivet ist passend zu jedem Anlass und ein guter Einstieg in die Whisky-Welt.
Seit Jahren begeistert der Glenlivet 12 Years mit seinem harmonischen und feinen Aroma Whiskykenner und -liebhaber. Seine Reifezeit verbrachte der aromatische Single Malt Scotch Whisky zunächst in traditionellen Eichenfässern und anschließend in Fässern amerikanischer Eiche. Whisky-Einsteiger werden ebenso ihre Freude an ihm haben, wie langjährige Experten. Aufgrund seiner sanften Textur eignet er sich auch hervorragend als Präsent für Neugierige und alle die, die in die Whisky-Welt eintauchen möchten. Der Glenlivet 12 Years vereint auf perfekte Weise die herben Noten des Malzes mit den süßen und lieblichen Fruchtkomponenten.
The Glenlivet 12 Years aus der Destillerie Glenlivet ist passend zu jedem Anlass und ein guter Einstieg in die Whisky-Welt.
Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.
Weitere Produkte der Marke Glenlivet
- Glenlivet 18 Years 40% 0.700,7 l 40 % Vol.74,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten106,41 € / 1 l
- Glenlivet Livet Single Cask 59,4% 0.700,7 l 59,4 % Vol.245,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten351,40 € / 1 l
- Glenlivet Glencuie 16 Years Single Cask 59,1% 0.700,7 l 59,1 % Vol.288,50 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten412,14 € / 1 l
- Glenlivet Cairn Na Bruar 16 Years Single Cask 60,2% 0.700,7 l 60,2 % Vol.288,50 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten412,14 € / 1 l
- Glenlivet 15 Years 40% 0.700,7 l 40 % Vol.45,99 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten65,70 € / 1 l
- Glenlivet 14 Years American Oak 55,2% 0.700,7 l 55,2 % Vol.LimitiertSingle Cask Strength Abfüllungtypisch Glenlivet238,50 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten340,71 € / 1 l
- Glenlivet Founder's Reserve 40% 0.700,7 l 40 % Vol.29,48 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten42,11 € / 1 l
- Glenlivet Allargue 18 Years Single Cask 59,33% 0.700,7 l 59,33 % Vol.288,50 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten412,14 € / 1 l
- Glenlivet 12 Years Licensed Dram 48% 0.700,7 l 48 % Vol.limitierter Single Malt Scotch WhiskyHarmonie von Früchten und Süßspeisenwürziger Kontrast41,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten59,97 € / 1 l
- Glenlivet 16 Years American Oak 55,8% 0.700,7 l 55,8 % Vol.Limited EditionSpeyside WhiskyCask Strength261,79 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten373,99 € / 1 l