Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzhinweise.

Eversbusch

Der aromatische Wacholder des Unternehmens wird noch heute nach einem alten Rezept, das vom Ur-Ur-Großvater der heutigen Besitzer stammt, in unveränderter Form hergestellt. Die Herstellung erfolgt in den Fabrikgebäuden, die mittlerweile unter Denkmalschutz stehen und nach Produktionsende am späten Nachmittag sogar besichtigt werden können. Für den Wacholder werden zunächst Wacholderbeeren, die seit drei Generationen vom selben Unternehmen in der Toskana bezogen werden, ausgewählt, die im Anschluss mehrfach in Kupferkesseln destilliert werden. Nach ihrer Vollendung werden die Spirituosen in die traditionellen Steinkrüge gefüllt. Diese müssen per Hand verkorkt und versiegelt werden. Ebenso hat sich das Unternehmen dem Umweltschutz verschrieben und verwendet ausschließlich recyclingfähige Packmittel und Kartonagen. Für die erstklassige Qualität ihrer Produkte ist das Unternehmen Eversbusch ausgezeichnet worden. So erhielt der Doppelwacholder im Jahr 2015 bei der Blindverkostung von 28 Gins eine Silbermedaille.
Berliner Str. 90
58135 Hagen
Deutschland
Eversbusch Korn-Anisette 42% 0.70
Marke | Eversbusch |
---|---|
Alkoholgehalt | 42 % Vol. |
Inhalt | 0,7 l |
Artikelnummer | 521803 |
Beschreibung
Die Korn Anisette aus der mehrfach prämierten Brennerei Eversbusch ist ein echter Juwel des Ruhrgebietes. Seit 1780 ist die Brennerei in Haspe, einem Ortsteil von Hagen, tätig und brennt dort in Familienhand die Eversbuscher Korn Anisette. Bereits in der siebten Familiengeneration wird das Destillat aus Anis und Sternanis hergestellt und ist eine echte Besonderheit. Korn Anisette ist vor allem eine Paradedisziplin unter französischen und schweizer Brennereien. In Deutschland begann alles mit Peter Christoph Eversbusch, der in der damaligen Chaussee Cölln-Berlin die Arbeit der dortigen Wachholderbrennerei aufnahm. Seitdem wird nach altem Originalrezept und unter stets gleichbleibender Qualität gebrannt. Noch heute werden Führungen durch die alte Brennerei angeboten, in der nach wie vor in den denkmalgeschützten Anlagen und der traditionsreichen Destille gebrannt wird. Der Brand ist ungezuckert und völlig frei von chemischen Zugaben. Der Brand ist rein aus Naturprodukten hergestellt worden. Auch in der Produktion und der Verpackung wird bei Eversbusch auf Nachhaltigkeit großen Wert gelegt. Das echte und urtümliche Destillat ist ein Aushängeschild für Standard und Qualität in Westfalen. Durch das Craft Spirits Festival Berlin wurde 2016 eine Goldmedaille verliehen. Insgesamt können sich die beiden Brüder Eversbusch, unter denen die Leitung läuft, schon über drei Goldauszeichnungen freuen. Die zwei weiteren Medaillen gingen an den Eversbusch Doppelwachholder 1817. Am besten schmeckt die Spirituose nach oder zu einer kräftigen Brotzeit. Die Abfüllung erscheint in einem massiven Manufakturkrug und ist mit ihrer geschichtsträchtigen Aufmachung im Krug ein schönes Präsent.
Weitere Produkte der Marke Eversbusch
- Eversbusch 1817 56% 0.700,7 l 56 % Vol.31,79 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten45,41 € / 1 l
- Eversbusch '66' 66% 0.700,7 l 66 % Vol.Doppel-WachholderGinlimitierte Auflage63,59 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten90,84 € / 1 l
- Eversbusch Fasslagerung 60% 0.500,5 l 60 % Vol.gelagert in Maulbeerbaumholzfasslimitierte AuflageDoppelwacholder mit fruchtiger Note59,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten119,96 € / 1 l
- Eversbusch Doppel-Wachholder mit Kafee 46% 0.500,5 l 46 % Vol.mit Arabica-Espressokräftig & herbvielseitig einsetzbar23,69 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten47,38 € / 1 l
- Eversbusch Jamaica-Rum Fasslagerung 47,5% 0.500,5 l 47,5 % Vol.Wacholderdestillat mit Rum-Finishstreng limitiertjede Flasche ein Unikat59,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten119,96 € / 1 l