Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzhinweise.

Taittinger

Das Champagnerhaus Taittinger hat seinen Sitz in Reims im Nordosten Frankreichs. Taittinger zählt zu den renommiertesten Champagnerhäuser Frankreichs und befindet sich bis heute in Familienbesitz. Es wird für den eleganten und fruchtigen Stil seines erlesenen Champagners geschätzt, welcher durch den Chardonnay geprägt ist.
Das Champagnerhaus Taittinger wurde 1734 von Jacques Fourneaux gegründet und schloss 1820 eine Partnerschaft mit seinem Freund Antoine Forest. Mit ihrem gemeinsamen Projekt „Forest-Fourneaux“ handelten sie mit stillem Champagner, Rot-und Weißweinen, sowie mit Schaumweinen und pflegten Geschäftsbeziehungen ins Ausland. Im Jahr 1932 wurde dieses Unternehmen von dem aus Lothringen stammenden Pierre Taittinger übernommen. Pierre Taittinger nutzte die Wirtschaftskrise dazu, weitere hochwertige Weinberge günstig zu erwerben, wovon das Champagnerhaus bis heute profitiert. Der typische Stil des Champagners aus dem Hause ist in dem erlesenen Anbaugebiet begründet. Das Anbaugebiet umfasst 288 Hektar und verfügt über 34 verschiedene Weinsorten, darunter Chardonnay, Spätburgunder (Pinot-Noir), Schwarzriesling (Pinot Meunier). Es zählt somit zu den größten Champagner-Produzenten weltweit. Die Erzeugnisse der eigenen Weinberge decken etwa 50% des gesamten Traubenbedarfs für die Produktion des hochklassigen Champagners. Der restliche Bedarf wird bei unabhängigen Winzern, zu denen das Haus Taittinger jahrlange, enge Geschäftsbeziehungen pflegt, zugekauft. Das Familienunternehmen befindet sich im Besitz der ältesten Weinkeller der Champagne, die im 13. Jahrhundert durch Benediktinermönchen der Abtei Saint-Niclas errichtet wurden und heute Reiseziel vieler Touristen ist.
Jährlich wird nur eine festgelegte Menge des Comtes Champagners produziert, die sich in der kostenaufwändigen und einzigartigen Herstellung begründet. Der Chardonnay prägt den Taittinger-Stil, er ist fester Bestandteil und in allen Cuvées stark vertreten. Der feine, elegante Geschmack ist bis heute das Markenzeichen des Taittinger-Champagners und findet seine Krönung in dem „Cuvée des Comtes de Champagne Blanc de Blancs“.
Der renommierte Familienkonzern, der seit der Übernahme durch die Familie Taittinger politisches, wie soziales Engagement zeigt, ist kennzeichnet durch Eroberungsgeist und Traditionsbewusstsein aber auch durch kulturelles Engagement, welcher sich in dem Wettbewerb für Nachwuchsköche und der Taittinger Collection manifestiert.
Das Champagnerhaus Taittinger wurde 1734 von Jacques Fourneaux gegründet und schloss 1820 eine Partnerschaft mit seinem Freund Antoine Forest. Mit ihrem gemeinsamen Projekt „Forest-Fourneaux“ handelten sie mit stillem Champagner, Rot-und Weißweinen, sowie mit Schaumweinen und pflegten Geschäftsbeziehungen ins Ausland. Im Jahr 1932 wurde dieses Unternehmen von dem aus Lothringen stammenden Pierre Taittinger übernommen. Pierre Taittinger nutzte die Wirtschaftskrise dazu, weitere hochwertige Weinberge günstig zu erwerben, wovon das Champagnerhaus bis heute profitiert. Der typische Stil des Champagners aus dem Hause ist in dem erlesenen Anbaugebiet begründet. Das Anbaugebiet umfasst 288 Hektar und verfügt über 34 verschiedene Weinsorten, darunter Chardonnay, Spätburgunder (Pinot-Noir), Schwarzriesling (Pinot Meunier). Es zählt somit zu den größten Champagner-Produzenten weltweit. Die Erzeugnisse der eigenen Weinberge decken etwa 50% des gesamten Traubenbedarfs für die Produktion des hochklassigen Champagners. Der restliche Bedarf wird bei unabhängigen Winzern, zu denen das Haus Taittinger jahrlange, enge Geschäftsbeziehungen pflegt, zugekauft. Das Familienunternehmen befindet sich im Besitz der ältesten Weinkeller der Champagne, die im 13. Jahrhundert durch Benediktinermönchen der Abtei Saint-Niclas errichtet wurden und heute Reiseziel vieler Touristen ist.
Jährlich wird nur eine festgelegte Menge des Comtes Champagners produziert, die sich in der kostenaufwändigen und einzigartigen Herstellung begründet. Der Chardonnay prägt den Taittinger-Stil, er ist fester Bestandteil und in allen Cuvées stark vertreten. Der feine, elegante Geschmack ist bis heute das Markenzeichen des Taittinger-Champagners und findet seine Krönung in dem „Cuvée des Comtes de Champagne Blanc de Blancs“.
Der renommierte Familienkonzern, der seit der Übernahme durch die Familie Taittinger politisches, wie soziales Engagement zeigt, ist kennzeichnet durch Eroberungsgeist und Traditionsbewusstsein aber auch durch kulturelles Engagement, welcher sich in dem Wettbewerb für Nachwuchsköche und der Taittinger Collection manifestiert.
Champagne Taittinger
9 Place Saint-Nicaise
51100 Reims
Frankreich
9 Place Saint-Nicaise
51100 Reims
Frankreich
Sulfit
Taittinger Brut Jeroboam 3.00
Champagner Weiss Brut Trocken
Marke | Taittinger |
---|---|
Champagner | Weiss, Brut, Trocken |
Alkoholgehalt | 12,5 % Vol. |
Inhalt | 3 l |
Artikelnummer | 25812 |
Beschreibung
Champagner Taittinger Brut Réserve besteht aus den Rebsorten Chardonnay, Pinot Meunier und Pinot Noir. In der 3 Liter Jeroboam wird dieser Champagner zu einem absoluten Erlebnis. Taittinger Brut Réserve ist ein klassischer Champagner von besonderer Finesse und Eleganz. Das Champagnerhaus Champagne Taittinger wurde im Jahr 1734 gegründet und birgt für exzellente Qualität.
Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.
Weitere Produkte der Marke Taittinger
- Taittinger Brut 0.3750,375 l 12,5 % Vol.23,19 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten61,84 € / 1 l
- Taittinger Prestige Rosé 0.750,75 l 12,5 % Vol.rund & weichvoller Körperrassig56,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten75,97 € / 1 l
- Taittinger Demi 0.750,75 l 12,5 % Vol.41,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten55,97 € / 1 l
- Taittinger Brut Magnum 1.501,5 l 12,5 % Vol.feine Brioche-Noten, mineralischer Untertonlebhafte Säure86,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten57,66 € / 1 l