Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzhinweise.

Ruinart

Ruinart verfolgte von Anfang an das Ziel, eine authentische Champagnermarke aufzubauen. Deshalb ist die Form der Flaschen an die ersten Champagnerflaschen aus dem 18. Jahrhundert angelehnt. Die ausgedehnten Keller von Ruinart zählen zu den größten der Champagne und erstrecken sich 38 Meter unter der Erde über eine Gesamtlänge von rund acht Kilometern. Diese Keller blieben nach dem Kalkabbau in der Region zurück und eignen sich hervorragend für die Lagerung von Champagner, da die Temperatur dort konstant um elf Grad Celsius liegt.
Die Verbindung zur Kunstwelt half dabei, Ruinart als Marke zu etablieren. Unvergessen sind die Poster des tschechischen Künstlers Alphonse Mucha, in denen Ruinart im Jugendstil für Champagner wirbt. Bis heute engagiert sich Ruinart im Bereich zeitgenössischer Kunst und ist auf vielen Kunstmessen mit Auftragsarbeiten vertreten, zu denen sich wechselnde Künstler mit Bezug zu Ruinart Jahr für Jahr inspirieren lassen.
Noch heute ist die jährliche Produktion von Ruinart verhältnismäßig gering, obwohl das Unternehmen bereits seit 1963 zu Moët & Chandon gehört, heute LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton SA.. Die Champagner aus dem Hause Ruinart sind bekannt für ihre Reichhaltigkeit und ihren unverwechselbaren von Chardonnay geprägten Stil. Das Aushängeschild ist der Blanc de Blanc, der zum ersten Mal mit dem Jahrgang 1959 abgefüllt wurde. Seit 1962 gibt es auch einen Rosé.
Seidlstr. 23
80335 München
Deutschland
Ruinart Brut 0.75
Marke | Ruinart |
---|---|
Champagner | Weiss, Brut, Trocken |
Alkoholgehalt | 12 % Vol. |
Inhalt | 0,75 l |
Artikelnummer | 25660 |
Beschreibung
Ruinart Brut oder auch R de Ruinart genannt ist der bekannteste Champagner aus einem der traditionsreichsten Häuser des Anbaugebietes. Wie Im Hause Ruinart üblich so spielt auch beim R de Ruinart die Rebsorte Chardonnay einen wichtigen Part in der Stilistik des Champagners. Aus diesem Grund nimmt diese Rebsorte auch 40% des Cuvées in Anspruch. 57% sind Pinot Noir und 3% Pinot Meunier. Darüber hinaus sind 20-25% Reserveweine der zwei vorangegangenen Jahre. Nach der zweiten Gärung in der Flasche reift der Wein für einige Jahre in den -Crayeres-, den Kreidekellern des Hauses heran. Der fertge R de Ruinart ist ein Champagner von wundervoller Eleganz. Im Glas schimmert er in einem hellgoldenen Farbton. Die Perlage, die im Glas emporsteigt, ist feingliedrig und anhaltend. Das Bouquet ist delikat und frisch. Fruchtige Noten von hellen Früchten wie Äpfeln und Birnen sind ebenso zu erkenne wie Anklänge von Nüssen und Aprikosen. Eine Idee von weißem Pfeffer fügt eine ansprechende Komplexität hinzu. Am Gaumen zeigt sich der Champagner von einer unwiderstehlichen Kompromisslosigkeit. Der Körper ist von toller Statur. Die Fruchtigkeit umspielt die Zunge und eine dem Chardonnay zu verdankende Frische macht sich breit. Das Finale ist anhaltend und von herausragender Eleganz. Geniessen Sie den R de Ruinart als luxuriösen Aperitif vor einem Essen. Zu Fisch und Meeresfrüchten ist er ebenfalls ein perfekter Begleiter.
Weitere Produkte der Marke Ruinart
- Ruinart Brut Rose 0.750,75 l 12,5 % Vol.74,79 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten99,72 € / 1 l
- Ruinart Blanc de Blancs 0.750,75 l 12,5 % Vol.Frühlings-Aromenkomplexer Geschmackaus handverlesenen Trauben74,79 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten99,72 € / 1 l
- Dom Ruinart Brut 0.750,75 l 12,5 % Vol.220,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten294,64 € / 1 l