Fosso Corno Il Grande silenzio Colline Teramane Montepulciano d'Abruzzo DOCG 0.75
Wein Rot Weich & Geschmeidig
Marke | Fosso Corno |
---|---|
Wein | Rot, Weich & Geschmeidig |
Region | Italien, Abruzzen |
Rebsorte | Montepulciano |
Vintage | 2020 |
Alkoholgehalt | 14 % Vol. |
Inhalt | 0,75 l |
Artikelnummer | 351102 |
Fakten
würziger, fruchtiger und warmer Rotwein
Ausbau in kleinen Holzfässern
einer der wenigen D.O.C.G.-Weine aus Abruzzen
Beschreibung
Ausdruck tiefster Leidenschaft: Das ist der Fosso Corno il Grande Silenzio. In diesem Rotwein aus Abruzzen vereinen sich die Liebe zur Natur, das Streben nach Perfektion und die besonderen Beschaffenheiten des Terroires. Als eine der wenigen Einzellagen in ganz Abruzzen ist die Lage Colline Teramine mit dem D.O.C.G.-Siegel für eine geschützte und kontrollierte Herkunft ausgezeichnet. Der Boden dieser nach Südwesten hin ausgerichteten Lage zeichnet sich durch Lehm und Sand aus - und birgt auf drei Hektar besonders aromatische Montepulciano Trauben. Diese sind auch der Grundstock für den Fosso Corno il Grande Silenzio.
Die Lese der Trauben für den Fosso Corno il Grande Silenzio erfolgt traditionell per Hand. Die anschließende Gärung ist mit 14 Tagen relativ lang und findet mit Schalenkontakt statt. Um das reichhaltige und tiefe Aroma des Fosso Corno il Grande Silenzio zu erhalten, erfolgt im Dezember eine zweite Gärung, die sogenannte Rigoverno. Hier werden dem jungen Wein noch einmal zehn Prozent getrocknete Montepulciano-Trauben beigegeben. Im Anschluss darf der Wein in kleinen 500 Liter Fässern aus französischer Eiche ein ganzes Jahr lang an Aromen zulegen, bevor er abgefüllt wird und erneut für zwei bis drei Monate in der Flasche nachreift.
Auch im heimischen Weinkeller kann der Fosso Corno il Grande Silenzio noch gerne für weitere vier bis fünf Jahre ruhen. Ebengleiche Ruhe sollten Sie dem Wein auch nach dem Öffnen gönnen. Mindestens eine Stunde sollte er atmen, idealerweise bei einer Serviertemperatur von 16 °C. So können sich all die Aromen entfalten - und davon hat der il Grande Silenzio eine ganze Menge. Kirsche und Himbeeren, getrocknete Kräuter, ein Hauch Lakritz und eine kleine Würze zeichnen den komplexen D.O.C.G.-Wein aus. Gerne gesellen sich Rindfleisch, reifer Käse, Braten, Nudeln und frittierte Oliven zu dem Qualitätswein von Fosso Corno.
Die Lese der Trauben für den Fosso Corno il Grande Silenzio erfolgt traditionell per Hand. Die anschließende Gärung ist mit 14 Tagen relativ lang und findet mit Schalenkontakt statt. Um das reichhaltige und tiefe Aroma des Fosso Corno il Grande Silenzio zu erhalten, erfolgt im Dezember eine zweite Gärung, die sogenannte Rigoverno. Hier werden dem jungen Wein noch einmal zehn Prozent getrocknete Montepulciano-Trauben beigegeben. Im Anschluss darf der Wein in kleinen 500 Liter Fässern aus französischer Eiche ein ganzes Jahr lang an Aromen zulegen, bevor er abgefüllt wird und erneut für zwei bis drei Monate in der Flasche nachreift.
Auch im heimischen Weinkeller kann der Fosso Corno il Grande Silenzio noch gerne für weitere vier bis fünf Jahre ruhen. Ebengleiche Ruhe sollten Sie dem Wein auch nach dem Öffnen gönnen. Mindestens eine Stunde sollte er atmen, idealerweise bei einer Serviertemperatur von 16 °C. So können sich all die Aromen entfalten - und davon hat der il Grande Silenzio eine ganze Menge. Kirsche und Himbeeren, getrocknete Kräuter, ein Hauch Lakritz und eine kleine Würze zeichnen den komplexen D.O.C.G.-Wein aus. Gerne gesellen sich Rindfleisch, reifer Käse, Braten, Nudeln und frittierte Oliven zu dem Qualitätswein von Fosso Corno.
Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.
Weitere Produkte der Marke Fosso Corno
- Fosso Corno Cima Rosa Cerasuolo d'Abruzzo DOC 0.750,75 l 12,5 % Vol.sommerlicher, fruchtiger Rosé-Weinaus der Montepulciano-Traubeidealer Partner zu Fisch, hellem Fleisch, Pasta und Reis7,39 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten9,85 € / 1 l