Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzhinweise.

Citadelle

Nach der Schließung der Brennerei ist das Rezept jedoch fast in Vergessenheit geraten. Erst im Jahr 1989 entschied sich Alexandre Gabriel einen erstklassigen, handgemachten Gin zu kreieren. Da zu jener Zeit Gin hauptsächlich zu einer industriell produzierten Massenware geworden war, war dieses Unterfangen äußerst wagemutig.
Nach mehreren Jahren der Versuche das über 200 Jahre alte Rezept wieder zu beleben waren Alexandre Gabriel und sein Master Destillateur erfolgreich. Citadelle Gin war (wieder)geboren.
Heute wird Citadelle Gin in Cognac nach der ursprünglichen Methode über offener Flamme destilliert. Genauso wie dies im 17. Jahrhundert der Fall war. Hierfür werden die hochwertigen Pot Stills verwendet, die auch für die Produktion von Pierre Ferrand Cognac genutzt werden.
Für die Herstellung von Citadelle Gin werden 19 verschiedene Botanicals verwendet, die für 72 Stunden in der Basis Spirituose mazerieren. Erst hiernach folgt der Brennvorgang, der mit 12 Stunden ebenfalls äußerst langsam und sorgfältig vollzogen wird.
191 Avenue du Général Leclerc
78220 Viroflay
Frankreich
Citadelle Jardin d'Été Gin 41,5% 0.70
Marke | Citadelle |
---|---|
Alkoholgehalt | 41,5 % Vol. |
Inhalt | 0,7 l |
Land | Frankreich |
Artikelnummer | 121674 |
Fakten
22 Botanicals
dominante Zitrusfrüchte
dezente Schärfe
Beschreibung
Jardin D'été ist Französisch und steht für Sommergarten. Ein solcher Garten war die Inspiration für diesen französischen Citadelle Gin von der Brennerei Dominique Rechou. Einer Geschichte zufolge soll Debbie, die Frau von Citadelle-Schöpfer Alexandre Gabriel, einen Sommergarten in einem kleinen französischen Dorf unweit des Château de bonbonnet gepflegt haben. Dort baute sie Früchte und Blumen an, die sie mit Freunden und Familie teilte. Beeindruckt von dem Anblick, den Düften und der Ernte machte sich Gabriel rasch ans Werk, um diese Impressionen in einem Gin zu verewigen. Bei der Herstellung des Jardin D'été setzt die Brennerei auf einen schonenden, langsamen Brennprozess. Dadurch behalten die insgesamt 22 Botanicals ihr volles Aroma. Die Palette dieser Botanicals ist vielfältig. Einerseits finden sich darunter typische Sommernoten, wie man es passend zum Sommergarten-Motiv erwartet: Ganze Zitronen, Yuzu- und Orangenzeste oder Fruchtfleisch von Melonen. Allerdings haben auch unübliche Botanicals ihren Weg in diesen Gin gefunden, darunter zum Beispiel Szechuanpfeffer oder Bohnenkraut. Im Aroma stehen Zitrusfrüchte deutlich im Vordergrund, insbesondere die schon erwähnten Zitronen, die Yuzu und die Orange. Auch Wachholderbeeren stechen hervor. Hinzu kommen florale Anklänge, wie Veilchen, und eine dezente Fenchelschärfe. Diese Komposition setzt sich am Gaumen fort - wenn auch mit kleinen Änderungen. So ergänzen Melone und Mandarine das ohnehin schon fruchtige Bouquet. Im Finish nimmt die Schärfe ein letztes Mal zu, dort warten etwa Engelswurz und Muskatnuss.
Weitere Produkte der Marke Citadelle
- Citadelle No Mistake Old Tom Gin 46% 0.500,5 l 46 % Vol.mit einem Hauch von karamellisiertem Zuckerideal für klassische Cocktailsdezente Fassreife28,20 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten56,40 € / 1 l
- Citadelle Réserve Gin 45,2% 0.700,7 l 45,2 % Vol.Gin aus Frankreichfassgelagertsanfte Textur35,19 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten50,27 € / 1 l
- Citadelle Gin 44% 0.700,7 l 44 % Vol.Gin aus Frankreich19 Botanicalsin Cognac Brennblasen destilliert23,39 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten33,41 € / 1 l
- Citadelle Juniper Décadence Gin 44,4% 0.700,7 l 44,4 % Vol.limitierter Ginreichlich Orangenschalenfrisches und würziges ProfilSonderangebot 40,69 € Normalpreis 44,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten58,13 € / 1 l