Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzhinweise.

Calem

Das Weingut von Cálem ist die Quinta do Arnozelo im Süden des Dourotals. Es umfasst insgesamt rund 200 Hektar Grundfläche und liegt ganz in der Nähe von São João da Pesqueira und Vila Nova de Foz Côa im Gebiet Douro Superior. In Portugal wird für Weingüter mitunter der Name Quinta verwendet, was so viel bedeutet wie Bauernhof. Die Rebstöcke erstrecken sich auf Terrassen von einer Höhe von circa 300 Metern bis zum Douro hin. Die Weine dieser Quinta wurden für die höchste Stufe klassifiziert, weil die sie u. a. folgende Besonderheiten aufweist:
- die ausgezeichnete geografische Lage im Douro Superior
- beste Sonnenlage durch die Ausrichtung der Terrassen
- hervorragende Bodenbeschaffenheit
- sehr gute Praxis der Vinifikation
Neben Wein baut Cálem vor allem Oliven und Orangen an. Die landwirtschaftliche Nutzung der Ländereien rund um die Quinta do Arnozelo blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück. Davon zeugt eine steinerne Ölmühle aus der Zeit der römischen Besiedlung. Die Quinta do Arnozelo selbst wurde im Jahr 1527 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Die Keller von Cálem befinden sich gegenüber den historischen Uferanlagen Porto Ribeira in Vila Nova de Gaia, dem Zentrum des Porthandels.
Avenida Diogo Leite 344
4400-111 Vila Nova de Gaia
Portugal
Calem White Port 19,5% 0.75
Marke | Calem |
---|---|
Alkoholgehalt | 19,5 % Vol. |
Inhalt | 0,75 l |
Artikelnummer | 71081 |
Beschreibung
Der Calem White Port ist ein exklusiver Portwein aus dem Douro-Tal in Portugal. Das Weingut ist 200 Hektar groß und befindet sich im Süden des Douroflusses. Gegründet wurde Porto Calem im Jahre 1859 von António Alves Cálem. Auch heute befindet sich das Unternehmen noch Familienbesitz, bereits in der vierten Generation. Der Calem White & Fine zeigt sich im Glas in hellem Strohgelb mit funkelnden Nuancen. Das Bukett ist geprägt durch feine und florale Aromen und überzeugt durch seine Eleganz und Finesse. Es eröffnet neben den blumigen Noten auch Aromen, die an tropische Früchte, wie beispielsweise Papaya und reife Mango erinnern. Am Gaumen präsentiert der Calem White Port seinen ausgewogenen und glatten Charakter. Es ist ein halbtrockener Portwein, der durch sein harmonisches Auftreten und seine dezente Süße überzeugt. Gekeltert wird dieser hochwertige Port nur aus weißen Rebsorten. Er darf zwei bis drei Jahre in Eichenholzfässern und im Stahltank reifen und erhält so sein balanciertes Aroma.Der Portwein harmoniert zu frischen Salten, Früchten oder zu Kuchen. Am besten genießt man den Calem White Port auf 10 Grad gekühlt.
Drinkideen
Weitere Produkte der Marke Calem
- Calem Fine Tawny Port 19,5% 0.750,75 l 19,5 % Vol.9,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten12,65 € / 1 l
- Calem 2016er LBV Port 20% 0.750,75 l 20 % Vol.16,69 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten22,25 € / 1 l
- Calem Tawny Port 10 Years Old 20% 0.750,75 l 20 % Vol.22,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten30,64 € / 1 l
- Calem Rosé Port 19,5% 0.750,75 l 19,5 % Vol.12,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten16,65 € / 1 l