Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzhinweise.

Bols

Die Firma Lucas Bols wurde im Jahr 1575 in Amsterdam gegründet und hat sich bis heute zu einem der führenden Hersteller von Likören entwickelt. Zunächst nutzte die Familie Bols die in Amsterdam umgeschlagenen Waren aus fernen Ländern, darunter viele Kräuter, Gewürze und Südfrüchte, dazu, um in ihrer kleinen Destillerie 't Lootsje ein eigenes Sortiment an ausgefallenen Spirituosen damit zu kreieren. Die ersten Liköre waren ein Kümmellikör, ein Kardamomlikör und ein Orangenlikör. Zu den Klassikern zählt der bis heute überaus gefragte Blue Curaçao. Der Erfolg, den die Firma nach ihrer Gründung hatte, ermöglichte die Erstellung eines beeindruckend weitgefächerten Sortiments aus Likören und natürlich der niederländischen Spirituose schlechthin, dem Genever. Im 17. Jahrhundert hatte Lucas Bols gewichtige Anteile an der Niederländischen Ostindien-Kompanie, wodurch das Familienunternehmen ein weltumspannendes Handelsnetzwerk aufbauen konnte. Auf Lucas Bols gehen über 300 Rezepte zurück, die noch heute zu den wohl gehüteten Familiengeheimnissen zählen. Die Aromen der Geschmackszutaten werden durch verschiedene Methoden wie Destillation, Mazeration und Perkolation gewonnen.
Im Jahr 1820 schuf der Brennmeister von Bols unter Rückgriff auf besondere Botanicals und fortschrittliche Brennmethoden einen revolutionären Genever und einige Jahrzehnte später wurde auch die Veredelung von Genever durch die Reifung in Eichenholzfässern zur gängigen Praxis. Der ursprüngliche Genever erfuhr vor einigen Jahren auf der Grundlage des Originalrezepts eine erfolgreiche Wiedereinführung. Damit ist und bleibt Bols der erfolgreichste Genever-Hersteller der Welt.
Im Jahr 1850 wurde das Unternehmen an die Familie Moltzer verkauft, die die Firma bis zum Börsengang im Jahr 1954 führte. 1969 zog das Unternehmen zunächst von Amsterdam nach Nieuw-Vennep, da eine weitere Expansion in den Stadtgrenzen Amsterdams nicht mehr möglich war. In den 1990er-Jahren fusionierte Bols dann mit dem Lebensmittelgiganten Koninklijke Wessanen und verlegte den Firmensitz im Jahr 1997 nach Zoetermeer. Nach einer schnellen Trennung von Koninklijke Wessanen und einer Übernahme durch Remy Cointreau sitzt Bols heute wieder im Zentrum von Amsterdam. Die Neugierde auf neue Geschmackserlebnisse ist seit über 400 Jahren ungestillt. Dabei sind die verschiedenen Liköre schon längst nicht mehr aus der internationalen Barszene wegzudenken. Eine Besonderheit von Bols sind die kegelförmigen Flaschen, die zusammen mit professionellen Bartendern entwickelt wurden. Deshalb liegen sie sehr gut in der Hand und erfüllen die höchsten Ansprüche beim Einsatz in der Bar.
Im Jahr 1820 schuf der Brennmeister von Bols unter Rückgriff auf besondere Botanicals und fortschrittliche Brennmethoden einen revolutionären Genever und einige Jahrzehnte später wurde auch die Veredelung von Genever durch die Reifung in Eichenholzfässern zur gängigen Praxis. Der ursprüngliche Genever erfuhr vor einigen Jahren auf der Grundlage des Originalrezepts eine erfolgreiche Wiedereinführung. Damit ist und bleibt Bols der erfolgreichste Genever-Hersteller der Welt.
Im Jahr 1850 wurde das Unternehmen an die Familie Moltzer verkauft, die die Firma bis zum Börsengang im Jahr 1954 führte. 1969 zog das Unternehmen zunächst von Amsterdam nach Nieuw-Vennep, da eine weitere Expansion in den Stadtgrenzen Amsterdams nicht mehr möglich war. In den 1990er-Jahren fusionierte Bols dann mit dem Lebensmittelgiganten Koninklijke Wessanen und verlegte den Firmensitz im Jahr 1997 nach Zoetermeer. Nach einer schnellen Trennung von Koninklijke Wessanen und einer Übernahme durch Remy Cointreau sitzt Bols heute wieder im Zentrum von Amsterdam. Die Neugierde auf neue Geschmackserlebnisse ist seit über 400 Jahren ungestillt. Dabei sind die verschiedenen Liköre schon längst nicht mehr aus der internationalen Barszene wegzudenken. Eine Besonderheit von Bols sind die kegelförmigen Flaschen, die zusammen mit professionellen Bartendern entwickelt wurden. Deshalb liegen sie sehr gut in der Hand und erfüllen die höchsten Ansprüche beim Einsatz in der Bar.
Lucas Bols
Paulus Potterstraat 14
1071 CZ Amsterdam
Niederlande
Paulus Potterstraat 14
1071 CZ Amsterdam
Niederlande
Bols Red Orange 17% 0.70
Marke | Bols |
---|---|
Alkoholgehalt | 17 % Vol. |
Inhalt | 0,7 l |
Artikelnummer | 56079 |
Fakten
herb-süß
für Longdrinks & Cocktails
aromatische Blutorangen
Beschreibung
Bols Red Orange ist ein Fruchtlikör des Traditionsunternehmens Bols aus Amsterdam in den Niederlanden. Er basiert auf fruchtig-herben Blutorangen. Diese zeigen sich schon im herrlich intensiven Rot der Flüssigkeit. Das Bouquet lässt schon einige Rückschlüsse auf den Geschmack zu. Hier werden vor allem Noten kandierter Orangen betont. Am Gaumen gelingt dem Fruchtlikör das perfekte Verhältnis zwischen bitter-herben Noten und fruchtig-süßen Elementen. Hauptakteur ist natürlich die besonders aromatische Blutorange. Die saftig-süße Passionsfrucht rundet den Geschmack ab. Ein Hauch von Pfirsich sowie ein Spritzer Zitronensaft vervollständigen das stimmige Profil des Bols Red Orange. Optisch sticht der Fruchtlikör direkt mit seiner intensiven roten Farbe ins Auge.
Er peppt Longdrinks und Cocktails farblich auf und macht auch pur und on the rocks eine gute Figur. Bols Red Orange ist eine tolle Ergänzung für jede Bar. Seine herben und gleichzeitig sommerlichen Fruchtnoten harmonieren mit Zitrusfrüchten und Soda. So ist er ein vielseitig einsetzbarer Likör, den Sie für verschiedenste Drinks verwenden können. Tipp: Bols Red Orange Likör ist perfekt für geschüttelte Cocktails geeignet, da er beim Schütteln eine dünne Schaumschicht bildet. Für ein einfaches Mixgetränk können Sie aber auch einfach ein Teil Bols Red Orange Likör mit zwei Teilen Ginger Ale vermischen. Geben Sie den Drink in ein Glas mit Eiswürfeln und dekorieren Sie den Drink mit einer Spalte Blutorange oder einer Orangenzeste. Cheers!
Er peppt Longdrinks und Cocktails farblich auf und macht auch pur und on the rocks eine gute Figur. Bols Red Orange ist eine tolle Ergänzung für jede Bar. Seine herben und gleichzeitig sommerlichen Fruchtnoten harmonieren mit Zitrusfrüchten und Soda. So ist er ein vielseitig einsetzbarer Likör, den Sie für verschiedenste Drinks verwenden können. Tipp: Bols Red Orange Likör ist perfekt für geschüttelte Cocktails geeignet, da er beim Schütteln eine dünne Schaumschicht bildet. Für ein einfaches Mixgetränk können Sie aber auch einfach ein Teil Bols Red Orange Likör mit zwei Teilen Ginger Ale vermischen. Geben Sie den Drink in ein Glas mit Eiswürfeln und dekorieren Sie den Drink mit einer Spalte Blutorange oder einer Orangenzeste. Cheers!
Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.
Weitere Produkte der Marke Bols
- Bols Advokaat 15% 0.700,7 l 15 % Vol.cremigwürzigein Hauch von Vanille10,79 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten15,41 € / 1 l
- Bols Dry Orange 24% 0.700,7 l 24 % Vol.10,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten14,99 € / 1 l
- Bols Blue Curacao 21% 0.700,7 l 21 % Vol.10,19 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten14,56 € / 1 l
- Bols Elderflower 17% 0.700,7 l 17 % Vol.9,89 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten14,13 € / 1 l
- Bols Cherry Brandy 24% 0.700,7 l 24 % Vol.10,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten14,99 € / 1 l
- Bols Maracuja 17% 0.700,7 l 17 % Vol.10,19 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten14,56 € / 1 l
- Bols Triple Sec 38% 0.700,7 l 38 % Vol.11,79 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten16,84 € / 1 l
- Bols Raspberry 17% 0.700,7 l 17 % Vol.natürliche Aromenperfekt für fruchtige Cocktailsaus frischen Himbeeren10,19 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten14,56 € / 1 l