Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzhinweise.

Unicum

Das Rezept von Unicum Kräuterlikör basiert auf einem Familienrezept der Familie Zwack, das bereits 1790 erstmals Erwähnung am königlichen Hofe von Kaiser Josef II und König von Ungarn fand. Die Besonderheit des Unicums liegt in der Auswahl der Zutaten und im Herstellungsprozess selbst. Unicum Kräuterlikör besteht aus 40 verschiedenen Kräutern und Wurzeln, welche aus aller Welt stammen. Die Zutaten werden zur Hälfte in einer eigens dafür vorgesehenen Mazerationsanlag extrahiert, während die andere Hälfte destilliert wird. Alles zusammen reift anschließend in Eichenfässern. Bis heute ist die genaue Rezeptur des Kräuterlikörs streng geheim.
Anlässlich des kommerziellen Vertriebs von Unicum Kräuterlikör wurden die Brennerei und das Unternehmen Zwack von Jozsef Zwack im Jahr 1840 in Pest gegründet. Im Jahre 1890 erfolgte die erste Umsiedlung der Produktion nach Budapest, da die Kapazitäten der alten Brennerei bereits ausgeschöpft waren. Wie viele europäische Spirituosenhersteller litt auch das familiengeführte Unternehmen unter den Folgen der Wirtschaftskrise in den 1930er Jahren und der daran anschließenden Prohibition in den USA. Grade war diese Hürde gemeistert, da wurde der Betrieb nach Ende des Zweiten Weltkrieges vom kommunistischen Ungarn verstaatlicht und die Familie Zwack flüchtete nach Italien, wo sie eine neue eigene Produktionsstätte in Leben rief. Seit 1989 und nach zahlreichen Widrigkeiten ist die alte Brennerei in Budapest wieder in der Hand der Familie Zwack, sodass Unicum wieder ein echtes ungarisches Original geworden ist.
Hubert Underberg Allee 1
47493 Rheinberg
Deutschland
Unicum Amaro 40% 0.70
Marke | Unicum |
---|---|
Alkoholgehalt | 40 % Vol. |
Inhalt | 0,7 l |
Artikelnummer | 13830 |
Beschreibung
Unicum ist eine aus Ungarn stammende Kräuter-Spezialität, die sich schnell als äußerst beliebtes Nationalgetränk entpuppte und heute auch weit über die Landesgrenzen hinaus vertrieben wird. Bei Liebhabern von Kräuterlikören ist Unicum sehr angesehen und wird hoch geschätzt. Die Herstellung erfolgt in der Brennerei Zwack, die im Jahr 1840 gründete worden ist und seitdem streng nach traditionellem Familienrezept produziert. Der angebliche Ausruf des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches Joseph II. -Das ist ein Unicum!- brachte ihn schließlich zu seinem Namen. Dieser Kräuterlikör wurde ihm nämlich im Jahr 1790 von seinem Hofarzt Dr. Zwack verabreicht. Dies macht Unikum zu einem der ältesten Liköre Europas. Die noch heute sehr auffällige und bekannte kugelförmige grüne Flasche erhielt schon 1883 ihre markante Gestaltung. Der Unicum Likör besteht aus über 40 verschiedensten Kräutern und Wurzeln und erhält dadurch seinen unverwechselbaren feinen Geschmack. Die Hälfte der Zutaten wird für einige Wochen in Alkohol eingelegt, damit sich durch die Mazeration alle wichtigen Inhaltsstoffe lösen können. Die andere Hälfte der Kräuter wird destilliert. Bevor es zur Abfüllung kommt, erhält das vorläufige Produkt noch eine Reifezeit von ca. sechs Monaten in Eichenfässern. Durch diese Lagerung entfaltet der Unicum Kräuterlikör ein wohlschmeckendes, mildes und weiches Aroma, was ihn nicht umsonst so bekannt und begehrt macht. Die optimale Trinktemperatur dieses Kräuterbitters liegt zwischen 8 und 10°C.
Weitere Produkte der Marke Unicum
- Unicum Riserva 40% 0.700,7 l 40 % Vol.Double-Aging Verfahrenvereint ungarische Traditionsgetränke40 Kräuter, Wurzeln und Gewürze39,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten57,11 € / 1 l
- Unicum Zwetschke 35% 0.700,7 l 35 % Vol.16,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten23,56 € / 1 l