Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzhinweise.

Black Forest Distillers

Als Staffelkommandant der Royal Airforce kommt Collins im Jahr 1945 zunächst ins zerstörte Berlin. Weil er in Madras als Sohn eines Diplomaten geboren wurde, spendet er dem Berliner Zoo einen ostindischen Makaken, den er als Pate kurzerhand auf den Namen Max tauft. Max wird für Collins zu einer Art Glücksbringer und deshalb tauft er sein Wirtshaus auf den recht ausgefallenen Namen -Zum wilden Affen-. Auch in Deutschland möchte Collins keinesfalls auf das englische Nationalgetränk Gin verzichten und experimentierte daher mit verschiedenen Ginrezepten. Das abgelegene Wirtshaus bietet ihm nicht nur einen Rückzugsort, an dem er in Ruhe und mit großer Sorgfalt das Rezept für seinen persönlichen Gin entwickeln kann. Vielmehr findet er vor Ort zahlreiche Botanicals, die ihn zu seinem Schwarzwald Dry Gin inspirieren, wie beispielsweise Fichtensprossen. Schließlich spielt Wacholder auch für den berühmten Schwarzwälder Schinken eine große Rolle.
Die Black Forest Distillers haben das Originalrezept aufgegriffen und stellen den Schwarzwald Dry Gin wieder in sorgfältiger Handarbeit her, sodass er Gin-Freunde auf der ganzen Welt erfreut. Außerdem gibt es einen Sloe Gin und jährlich einen limitierten Distillers Cut. Der ostindische Makak Max ist das Markenzeichen von Monkey 47 und hält zur Erinnerung an eine der 47 Botanicals des Gins einen Zweig mit Preiselbeeren in der Hand. Das weiche Quellwasser für den Gin stammt aus einer Quelle im Schwarzwald.
Oberwiesachstr. 3
72290 Loßburg
Deutschland
Monkey 47 Schwarzwald Sloe Gin 29% 0.50
Marke | Black Forest Distillers |
---|---|
Alkoholgehalt | 29 % Vol. |
Inhalt | 0,5 l |
Artikelnummer | 16495 |
Fakten
Schlehen aus dem Schwarzwald
Lavendel, Beeren, Wacholder
pur & zum Mischen
Beschreibung
Monkey 47 Schwarzwald Sloe Gin wird mit handgepflückten Schlehen aus dem Schwarzwald hergestellt. Die Basis des Sloe Gins bildet der bekannte, handwerklich gefertigte Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin aus der gleichen Destillerie. Anders als der Name vermuten lässt, ist der Sloe Gin auf Grund seines niedrigeren Alkoholgehalts von 29% kein Gin, sondern ein Likör. Unfiltriert auf die Flasche gezogen entsteht ein vollfruchtiger Sloe Gin voller Ausdrucksstärke und Charakter, der so die rote Farbe und den unverwechselbaren Geschmack der Schlehen annimmt. Durch den natürlichen hohen Zuckergehalt von Schlehen kommt der Schwarzwald Sloe Gin mit einer zurückhaltenden Süße daher, die sich angenehm mit der Herbe des Schwarzwald Dry Gins ergänzt. Der Geschmack besticht durch eine perfekte Zusammensetzung aus feinen Nuancen von Lavendel, roten Beeren, Bittermandel, die von Wacholder unterstrichen und abgerundet wird. Das Aroma des Schwarzwald Dry Gins wird nicht durch die Beigabe der Schlehen überlagert. So ergibt sich ein wunderbar ausgewogenes Bukett aus den floral, fruchtigen Komponenten der Schlehen und kraftvollen Wacholder- und Kräuterakzenten. Der Monkey 47 Schwarzwald Sloe Gin können Sie sowohl pur als auch in Longdrinks oder Cocktails genießen.
Weitere Produkte der Marke Black Forest Distillers
- Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin 47% 0.500,5 l 47 % Vol.Gin aus dem Schwarzwaldmit 47 Botanicalsmoderner Klassiker35,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten70,98 € / 1 l
- Monkey 47 Barrel Cut 47% 0.500,5 l 47 % Vol.im Maulbeerbaumfass gereiftfeine Würzeelegante und subtile Süße45,19 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten90,38 € / 1 l
- Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin Miniatur 47% 0.050,05 l 47 % Vol.7,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten149,80 € / 1 l