Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzhinweise.

Martin Miller

Martin Miller ist eine Gin Marke, die für herausragende Qualität steht und aus der englischen Hauptstadt London stammt. Sie wurde nach ihrem Gründer benannt, der das Produkt erstmals 1999 und in Zusammenarbeit mit seinen Freunden David Bromige und Andreas Versteegh auf den Markt brachte.
Hierfür erwarb er zunächst eine kupferne Brennblase, die bereits 1898 von John Dore and Sons gefertigt wurde und auf den Namen Angela „getauft“ wurde und in der Lanley Destillerie in England steht. John Dore and Sons gilt bis heute als der vielleicht beste Hersteller von Brennblasen für die Destillation von Gin, sodass Martin Miller sich glücklich schätzen konnte, noch in den Besitz eines solchen Unikates zu gelangen. Martin Miller entwickelte mit seinem Kollegen ein Gin-Rezept, bei dem der Nachlauf nicht, wie sonst üblich, bei der nächsten Destillation wiederverwendet, sondern direkt entsorgt wird. So wird ausschließlich mit dem Herzen der Destillation gearbeitet.
Auch bei den Botanicals für die Gins des Hauses Martin Miller wird höchste Sorgfalt walten gelassen. Die Botanicals mazerieren über Nacht in der Basisspirituose, um all ihre Aromen zu extrahieren. Die Zitrusschalen, die für den Gin zum Einsatz kommen, werden darüber hinaus getrennt von den anderen Botanicals destilliert und erst später dem fertigen Produkt beigefügt. Dies stellt sicher, dass das instabile Zitrusaroma erhalten bleibt.
Nach der Destillation wird das fertige Destillat nach Island gebracht, um es dort mit kristallklarem Wasser zu vermählen. Das Ergebnis sind elegante und herausragende Gins von exzellenter Qualität und mit einem weichen Geschmack.
Hierfür erwarb er zunächst eine kupferne Brennblase, die bereits 1898 von John Dore and Sons gefertigt wurde und auf den Namen Angela „getauft“ wurde und in der Lanley Destillerie in England steht. John Dore and Sons gilt bis heute als der vielleicht beste Hersteller von Brennblasen für die Destillation von Gin, sodass Martin Miller sich glücklich schätzen konnte, noch in den Besitz eines solchen Unikates zu gelangen. Martin Miller entwickelte mit seinem Kollegen ein Gin-Rezept, bei dem der Nachlauf nicht, wie sonst üblich, bei der nächsten Destillation wiederverwendet, sondern direkt entsorgt wird. So wird ausschließlich mit dem Herzen der Destillation gearbeitet.
Auch bei den Botanicals für die Gins des Hauses Martin Miller wird höchste Sorgfalt walten gelassen. Die Botanicals mazerieren über Nacht in der Basisspirituose, um all ihre Aromen zu extrahieren. Die Zitrusschalen, die für den Gin zum Einsatz kommen, werden darüber hinaus getrennt von den anderen Botanicals destilliert und erst später dem fertigen Produkt beigefügt. Dies stellt sicher, dass das instabile Zitrusaroma erhalten bleibt.
Nach der Destillation wird das fertige Destillat nach Island gebracht, um es dort mit kristallklarem Wasser zu vermählen. Das Ergebnis sind elegante und herausragende Gins von exzellenter Qualität und mit einem weichen Geschmack.
Zamora Company Global SL
Silicio 10
30369 Cartegena
Spanien
Silicio 10
30369 Cartegena
Spanien
Martin Miller's Summerful Gin 40% 0.70
Marke | Martin Miller |
---|---|
Alkoholgehalt | 40 % Vol. |
Inhalt | 0,7 l |
Land | Island |
Artikelnummer | 121853 |
Fakten
nur bis September erhältlich
arktischer Thymian und Rosmarin
besondere Frische
Beschreibung
Martin Miller's Summerful Gin ist ein saisonaler Gin aus dem Hause Martin Miller. Er entsteht zunächst wie der originale Martin Miller's Gin aus zwei Destillaten mit typischen Gin-Zutaten. Allerdings kommt noch ein weiteres Destillat aus saisonalen Kräutern aus England und Island dazu. Die wichtigste Rolle spielen dabei arktischer Thymian und Rosmarin. Frisches isländisches Quellwasser rundet die Kreation ab. Somit fängt Martin Miller's Summerful Gin den Frühling und den Sommer gleichermaßen in einer Flasche ein. Das lässt sich sofort am Duft erkennen. Das Bouquet glänzt durch eine clevere Kombination aus Kräuternoten und blumigen Anklängen. Am deutlichsten stechen dabei Lavendel, Salbei und Minze heraus.
Am Gaumen zeigt sich eine delikate Süße, die das Aroma von Frühlingsblumen mitbringt. Die floralen Noten rühren vom arktischen Thymian her, der sich hervorragend mit den mediterranen Nuancen des Rosmarin verträgt. Die typischen Gin-Noten nach Zitrusfrüchten und Wacholder fügen sich optimal in die Geschmackspalette ein. Der Abgang zeichnet sich vor allem durch eine unvergleichliche Frische aus. Diese spiegelt sich auch im grün gehaltenen Flaschendesign wieder. Die streng limitierte Auflage ist nur von April bis September erhältlich. Martin Miller's Summerful Gin ist damit ein sogenannter Seasonal - nur zu einer bestimmten Saison erhältlich. Obwohl oder gerade wegen seiner ungewöhnlichen Töne eignet er sich wunderbar als Grundlage für Mixgetränke wie Gin Tonic oder Dry Martini. Sie sollten aber zumindest einen puren Schluck nehmen, um die Geschmackspalette zu würdigen.
Am Gaumen zeigt sich eine delikate Süße, die das Aroma von Frühlingsblumen mitbringt. Die floralen Noten rühren vom arktischen Thymian her, der sich hervorragend mit den mediterranen Nuancen des Rosmarin verträgt. Die typischen Gin-Noten nach Zitrusfrüchten und Wacholder fügen sich optimal in die Geschmackspalette ein. Der Abgang zeichnet sich vor allem durch eine unvergleichliche Frische aus. Diese spiegelt sich auch im grün gehaltenen Flaschendesign wieder. Die streng limitierte Auflage ist nur von April bis September erhältlich. Martin Miller's Summerful Gin ist damit ein sogenannter Seasonal - nur zu einer bestimmten Saison erhältlich. Obwohl oder gerade wegen seiner ungewöhnlichen Töne eignet er sich wunderbar als Grundlage für Mixgetränke wie Gin Tonic oder Dry Martini. Sie sollten aber zumindest einen puren Schluck nehmen, um die Geschmackspalette zu würdigen.
Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.
Weitere Produkte der Marke Martin Miller
- Martin Miller's 9 Moons Gin 40% 0.350,35 l 40 % Vol.mit arktischem Wasser aus IslandSolera-Verfahrenwürziges Aromenspiel44,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten127,11 € / 1 l
- Martin Miller's Gin 40% 0.700,7 l 40 % Vol.mit Wasser aus Islandin kleinen Kupferbrennblasen destilliertgradlinig und fein24,29 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten34,70 € / 1 l
- Martin Miller's Westbourne Strength Gin 45,2% 0.700,7 l 45,2 % Vol.kraftvoller und charaktervoller Ginmit Gletscherwasser aus Island45,2% Vol. Alkohol34,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten49,97 € / 1 l