Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzhinweise.

Linie Aquavit

Linie Aquavit ist eine traditionelle, norwegische Spezialität, deren besonders milder und angenehmer Geschmack sie zu etwas besonderem macht. Die Marke ist Eigentum des norwegischen Abfüllers Arcus, dessen Hauptsitz in Oslo liegt.
Die Herstellung von Aquavit im skandinavischen Raum hat eine jahrhundertealte Tradition. Aquavits werden herkömmlich aus destillierten Weizen oder Kartoffeln gewonnen und unter Zunahmen von Kümmel und individuellen Gewürzmischungen erhalten sie ihren Marken spezifischen Geschmack. Destilliert wird diese Spirituose der Marke Linie Aquavit in einer Brennerei in der Nähe von Trondheim, die von Jørgen Lysholm im Jahre 1821 gegründet wurde. Nach der Destillation reift der Aquavit für 19 Wochen in Sherry-Fässern. Während der Reifezeit überqueren die Fässer in Schiffen mehrfach die Äquatorlinie, von der der Aquavit seinen Namen erhält. Die schwankenden Temperaturen, denen die Spirituosen während der Reise ausgesetzt sind und die Wogen der Wellen werden für die einmalige und besondere Milde der Linie Aquavits verantwortlich gemacht.
Dieses besondere Lagerungssystem findet seinen Ursprung in einer Legende, in welcher durch Zufall die Vorteile dieser Lagerung entdeckt wurden.
Linie Aquavit bietet unter ihrem Namen neben dem Original-Aquavit noch einen Double Cask und eine Christmas-Edition mit einer weihnachtlichen Gewürzmischung an.
Die Herstellung von Aquavit im skandinavischen Raum hat eine jahrhundertealte Tradition. Aquavits werden herkömmlich aus destillierten Weizen oder Kartoffeln gewonnen und unter Zunahmen von Kümmel und individuellen Gewürzmischungen erhalten sie ihren Marken spezifischen Geschmack. Destilliert wird diese Spirituose der Marke Linie Aquavit in einer Brennerei in der Nähe von Trondheim, die von Jørgen Lysholm im Jahre 1821 gegründet wurde. Nach der Destillation reift der Aquavit für 19 Wochen in Sherry-Fässern. Während der Reifezeit überqueren die Fässer in Schiffen mehrfach die Äquatorlinie, von der der Aquavit seinen Namen erhält. Die schwankenden Temperaturen, denen die Spirituosen während der Reise ausgesetzt sind und die Wogen der Wellen werden für die einmalige und besondere Milde der Linie Aquavits verantwortlich gemacht.
Dieses besondere Lagerungssystem findet seinen Ursprung in einer Legende, in welcher durch Zufall die Vorteile dieser Lagerung entdeckt wurden.
Linie Aquavit bietet unter ihrem Namen neben dem Original-Aquavit noch einen Double Cask und eine Christmas-Edition mit einer weihnachtlichen Gewürzmischung an.
Reidemeister & Ulrichs GmbH
Konsul-Smidt-Str. 8J
28217 Bremen
Deutschland
Konsul-Smidt-Str. 8J
28217 Bremen
Deutschland
Linie Double Cask Port Aquavit 41.5% 0.70
Marke | Linie Aquavit |
---|---|
Alkoholgehalt | 41,5 % Vol. |
Inhalt | 0,7 l |
Artikelnummer | 12063 |
Beschreibung
Linie Double Cask Aquavit stellt eine außergewöhnliche Besonderheit unter den beliebten Kümmelspirituosen dar. Zwar kommen viele Aquavitae aus Norwegen, nur zeichnet die Produkte des aus Lysholm stammenden Hauses eine Besonderheit aus. Nachdem vor langer Zeit fünf Fässer Aquavit mit auf einem Schiff in Richtung Asien fuhren und dort nicht verkauft wurden, stellte man einen unerwarteten positiven Effekt fest. Durch das intensive Wellenspiel und die rauen klimatischen Bedingungen auf See, erfuhr der Aquavit eine Reifung, wie sie an Land niemals möglich gewesen wäre. Noch heute wird Linie Aquavit zwei mal über den Äquator verschifft, bevor er abgefüllt werden darf. Linie ist das norwegische Wort für Äquator. Auf jeder Flasche des Linie Double Cask ist genau nachzulesen, an welchen Daten diese Äquatorquerungen passierten.
Dem Double Cask wird dabei noch eine besondere Behandlung zu Teil. Nachdem er den ersten Teil der Lagerung in alten Sherry Fässern in welchen er die beschriebene Reise unternimmt, wird er im Anschluss für weitere sechs Monate in alten Portweinfässern gelagert. Dadurch wird er nicht nur runder, sondern vor allem auch intensiver in seiner gesamten Aromatik. Entgegen der oft verbreiteten Meinung, sollte der Linie Double Cask wie andere Aquavit auch bei Zimmertemperatur und nicht eisgekühlt genossen werden.
Seine seidige Textur macht ihn sowohl pur als auch als Begleitung zu einem vollmundigen Dessert ideal geeignet. Durch die präsenten Portweinnoten gefällt zudem auch die Kombination mit intensiven Käsesorten.
Dem Double Cask wird dabei noch eine besondere Behandlung zu Teil. Nachdem er den ersten Teil der Lagerung in alten Sherry Fässern in welchen er die beschriebene Reise unternimmt, wird er im Anschluss für weitere sechs Monate in alten Portweinfässern gelagert. Dadurch wird er nicht nur runder, sondern vor allem auch intensiver in seiner gesamten Aromatik. Entgegen der oft verbreiteten Meinung, sollte der Linie Double Cask wie andere Aquavit auch bei Zimmertemperatur und nicht eisgekühlt genossen werden.
Seine seidige Textur macht ihn sowohl pur als auch als Begleitung zu einem vollmundigen Dessert ideal geeignet. Durch die präsenten Portweinnoten gefällt zudem auch die Kombination mit intensiven Käsesorten.
Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.
Weitere Produkte der Marke Linie Aquavit
- Linie Aquavit 41.5% 0.700,7 l 41,5 % Vol.19,29 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten27,56 € / 1 l
- Linie Aquavit 41.5% 1.001 l 41,5 % Vol.24,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten24,98 € / 1 l
- Lysholm No. 52 Botanical Aquavit 40% 0.700,7 l 40 % Vol.21,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten31,40 € / 1 l
- Linie Aquavit aus Norwegen 41,5% 0.040,04 l 41,5 % Vol.3,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten99,50 € / 1 l
- Linie Double Cask Rum Aquavit 41.5% 0.700,7 l 41,5 % Vol.limitierte Auflagetropische Notensüß & würzig24,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten35,69 € / 1 l