Die Bärwurzerei Gerhard Liebl ist in Bad Kötzting im Bayerischen Wald gelegen und begann 1970 mit der Herstellung typisch bayerischer Brände. Dabei geht das Unternehmen zunächst aus der kleinen Lebensmittelhandlung an der unteren Marktstraße in Bad Kötzting hervor. Nachdem das Geschäft die wirtschaftlich harten Kriegszeiten glimpflich überstanden hatte, bauten Ferdinand Liebl und sein Sohn Gerhard am jetzigen Standort in Bad Kötzting einen Großhandel für Wein- und Spirituosen auf. Der Schwerpunkt lag auf der Abfüllung und dem Vertrieb von Erzeugnissen Dritter unter der eigenen Marke. Auf der Grundlage der dabei gesammelten Erfahrungswerte und angesichts des florierenden Geschäfts baute Liebl mit Beginn der 1970er-Jahre eine Brennerei auf.
Die ersten eigenen Produkte sind neben der traditionellen Bärwurz auch Böhmischer Wind, Höllensteiner und Latschenwacholder. Seitdem wurde der Familienbetrieb stetig modernisiert und vergrößert. Heute stellt das Unternehmen Liebl eine Vielzahl verschiedener Produkte selbst her. Hierunter finden sich sowohl Obstbrände als auch Liköre und sogar deutsche Whiskies, für die eigens Lagerhallen errichtet wurden. Zahlreiche Prämierungen bei verschiedenen Wettbewerben sprechen für die Qualität der Produkte aus dem Hause Liebl.
Bezeichnung | |
---|---|
Alkohol % Vol. | 40 |
Diese Angaben gelten pro 100 ml bzw. g.
* Allergen
Lebensmittelunternehmer: Spezialiäten-Brennerei Whisky-Destillerie Liebl GmbH, Jahnstr. 11-15, 93444 Bad Kötzing, Deutschland
Der übermäßige Konsum von Spirituosen kann zu gesundheitlichen Schäden führen. Bitte bestätigen Sie deshalb, dass Sie volljährig sind.