Bisquit & Dubouché VSOP 40% 0.70
Marke | Bisquit & Dubouché |
---|---|
Alkoholgehalt | 40 % Vol. |
Inhalt | 0,7 l |
Artikelnummer | 14041 |
Fakten
komplexer Cognac aus traditionellem Haus
fruchtig (Aprikose, Mango, Birne) und würzig (Nelke, Zimt) zugleich
am besten pur in kleinen Sipps genießen
Beschreibung
Es sind die Menschen der Region, welche Cognac zu dem machen, was es ist: ein Genussmoment, ein Stück Zeitgeschichte, ein Teil des hiesigen Lebens. Die Firmenphilosophie von Bisquit & Dubouché verdeutlicht, wie sehr man sich hier mit dem Produkt Cognac identifiziert. Da verwundert es nicht, dass Winzer, Destillateure und Küfer stolz sind auf ihr Werk. So auch auf den Bisquit & Dubouché VSOP Cognac; sozusagen das Mittelkind in der kleinen Kernfamilie von drei verschiedenen Abfüllungen.
Bereits seit 200 Jahren kennt man sich hier in Jarnac in Sachen Cognac aus - die Weine stammen aus den besten Anbaugebieten und wachsen in direkter Nachbarschaft zu den Trauben für Champagner. Nach der Fermentation des Weines wird dieser bei Bisquit & Dubouché mit den Heferückständen destilliert. Eine Herangehensweise, die bei Cognac nicht unüblich ist, jedoch großes Fingerspitzengefühl abverlangt. Denn sind die festen Hefereste zu groß, könnten sie sich am Boden der Brennblase absetzen und anbrennen. Das gewünschte Aroma wäre dahin.
Doch bei Bisquit & Dubouché VSOP Cognac weiß das Team um Master Distiller Eric Pinard, was es tut. Nicht nur das Destillieren mit der Resthefe, was dem Bisquit & Dubouché VSOP Cognac mehr Weichheit beschert, auch der relativ späte Cut des Mittellaufes sind prägend für den unverwechselbaren Geschmack des Bisquit & Dubouché VSOP Cognacs. Ist die aufwändige Destillation beendet, geht es für den Weinbrand für mindestens vier Jahre ins Eichenfass. Anschließend präsentiert sich der Bisquit & Dubouché VSOP Cognac in seinem hellen Bernsteinton und begeistert mit einer Vielzahl an Aromen. In der Nase machen sich Aprikose, Honig, Nelke und Zimt bemerkbar; am Gaumen kommen noch Birne, Zitrus, etwas Mango und Bachblüten hinzu.
Bereits seit 200 Jahren kennt man sich hier in Jarnac in Sachen Cognac aus - die Weine stammen aus den besten Anbaugebieten und wachsen in direkter Nachbarschaft zu den Trauben für Champagner. Nach der Fermentation des Weines wird dieser bei Bisquit & Dubouché mit den Heferückständen destilliert. Eine Herangehensweise, die bei Cognac nicht unüblich ist, jedoch großes Fingerspitzengefühl abverlangt. Denn sind die festen Hefereste zu groß, könnten sie sich am Boden der Brennblase absetzen und anbrennen. Das gewünschte Aroma wäre dahin.
Doch bei Bisquit & Dubouché VSOP Cognac weiß das Team um Master Distiller Eric Pinard, was es tut. Nicht nur das Destillieren mit der Resthefe, was dem Bisquit & Dubouché VSOP Cognac mehr Weichheit beschert, auch der relativ späte Cut des Mittellaufes sind prägend für den unverwechselbaren Geschmack des Bisquit & Dubouché VSOP Cognacs. Ist die aufwändige Destillation beendet, geht es für den Weinbrand für mindestens vier Jahre ins Eichenfass. Anschließend präsentiert sich der Bisquit & Dubouché VSOP Cognac in seinem hellen Bernsteinton und begeistert mit einer Vielzahl an Aromen. In der Nase machen sich Aprikose, Honig, Nelke und Zimt bemerkbar; am Gaumen kommen noch Birne, Zitrus, etwas Mango und Bachblüten hinzu.
Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.
Weitere Produkte der Marke Bisquit & Dubouché
- Bisquit & Dubouché XO 40% 0.700,7 l 40 % Vol.besonderer Tropfen mit mind. 10 Jahre Reifezeitvollmundig: Backpflaume, Zimt, Lakritz, Holz, Tabakam besten als Pur-Genuss197,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten282,83 € / 1 l