Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzhinweise.

Raunikar
Raunikar Jagertee ist eine Spezialität aus Lustenau in Österreich, die im gesamten Alpenraum verbreitet ist und die dort traditionell heiß und in einem Teeglas genossen wird. Das Etikett verweist auf die Herkunft des Jagertees aus den österreichischen Alpen und die szenische Jagddarstellung liefert einen stimmungsvollen Eindruck über den Kontext der Entstehung von Jagertee unter Jägern und Förstern.
Heute blickt die Edelbranntweinbrennerei Raunikar auf eine über 100-jährige Tradition zurück, schließlich wurde sie im Jahr 1908 gegründet. Zu dieser Zeit ist Raunikar noch in Feldkirchen in Kärnten angesiedelt gewesen. In Anerkennung ihrer großen Verdienste um den Erhalt und die Entwicklung österreichischer Destillationskunst wurde das Unternehmen im Jahr 1980 mit dem österreichischen Staatswappen ausgezeichnet. Das Ergebnis eines schrittweisen Aufbaus, überlieferter Erfahrungswerte und einem überragenden Qualitätsanspruch.
Heute noch werden die einfachen Brennblasen im traditionellen Verfahren über offenem Feuer geheizt und die Destillate mehrfachen Durchgängen unterzogen. Eine außergewöhnliche Besonderheit ist bei Raunikar die Methode der Reifung des ersten Rohbrands, der erst in Ruhe seinen Charakter ausbilden darf, bevor der Feinbrand folgt. Zwar ist dieses Verfahren mit einem deutlich höheren Aufwand verbunden, doch die Ergebnisse zeichnen sich durch einen fruchtigen Charakter und eine subtile Vielschichtigkeit aus. Die Qualität der Produkte wird schon bei der sorgfältigen Auswahl der Rohstoffe bestimmt, denn Raunikar überlässt nichts dem Zufall. So werden nur solche Früchte einer kontrollierten Gärung zugeführt, die sich auf dem Höhepunkt ihrer Reife befinden.
Heute blickt die Edelbranntweinbrennerei Raunikar auf eine über 100-jährige Tradition zurück, schließlich wurde sie im Jahr 1908 gegründet. Zu dieser Zeit ist Raunikar noch in Feldkirchen in Kärnten angesiedelt gewesen. In Anerkennung ihrer großen Verdienste um den Erhalt und die Entwicklung österreichischer Destillationskunst wurde das Unternehmen im Jahr 1980 mit dem österreichischen Staatswappen ausgezeichnet. Das Ergebnis eines schrittweisen Aufbaus, überlieferter Erfahrungswerte und einem überragenden Qualitätsanspruch.
Heute noch werden die einfachen Brennblasen im traditionellen Verfahren über offenem Feuer geheizt und die Destillate mehrfachen Durchgängen unterzogen. Eine außergewöhnliche Besonderheit ist bei Raunikar die Methode der Reifung des ersten Rohbrands, der erst in Ruhe seinen Charakter ausbilden darf, bevor der Feinbrand folgt. Zwar ist dieses Verfahren mit einem deutlich höheren Aufwand verbunden, doch die Ergebnisse zeichnen sich durch einen fruchtigen Charakter und eine subtile Vielschichtigkeit aus. Die Qualität der Produkte wird schon bei der sorgfältigen Auswahl der Rohstoffe bestimmt, denn Raunikar überlässt nichts dem Zufall. So werden nur solche Früchte einer kontrollierten Gärung zugeführt, die sich auf dem Höhepunkt ihrer Reife befinden.
Freihof Destillerie W. Hämmerle GmbH & Co. KG
Vorachstr. 75
6890 Lustenau
Österreich
Vorachstr. 75
6890 Lustenau
Österreich
Raunikar Alte Himbeere 38% 1.00
Marke | Raunikar |
---|---|
Hauptzutat | Himbeer |
Reifungsverfahren | Holzfass |
Alkoholgehalt | 38 % Vol. |
Inhalt | 1 l |
Land | Österreich |
Artikelnummer | 186072 |
Fakten
traditioneller Fruchtschnaps
reine Himbeernoten
subtile Holzaromen
Beschreibung
Sie suchen einen schnörkellosen Fruchtschnaps? Dann ist der Raunikar Alte Himbeere die perfekte Wahl. Er stammt von der Traditionsbrennerei Raunikar, die in Lustenau im Westen Österreichs sitzt. Wie jeder Fruchtschnaps der Brennerei wird auch der Alte Himbeere nach der sogenannten Raunikar-Methode hergestellt. Das heißt: Bereits der Rohbrand aus besten Himbeeren darf kurzzeitig in Holzfässern reifen. Erst auf die Ruhephase folgt der Feinbrand, der den Fruchtcharakter hervorhebt. Für das aufwendige Verfahren gibt es einen guten Grund. Nur so könne Raunikar Produkte garantieren, die Natürlichkeit und Raffinesse perfekt vereinen.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Der blassgoldene Raunikar Alte Himbeere umgarnt die Nase mit feinen Fruchtaromen süßer Himbeeren. Am Gaumen zeigt sich der Fruchtschnaps harmonisch und vollmundig. Die Himbeeren kehren zurück und vermählen sich mit subtilen Holzfassnoten. Das lange Finish vom Alte Himbeere ist fruchtig.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Der blassgoldene Raunikar Alte Himbeere umgarnt die Nase mit feinen Fruchtaromen süßer Himbeeren. Am Gaumen zeigt sich der Fruchtschnaps harmonisch und vollmundig. Die Himbeeren kehren zurück und vermählen sich mit subtilen Holzfassnoten. Das lange Finish vom Alte Himbeere ist fruchtig.
Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.
Weitere Produkte der Marke Raunikar
- Raunikar Jagertee 40% 1.001 l 40 % Vol.16,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten16,98 € / 1 l
- Raunikar Alte Haselnuss 38% 1.001 l 38 % Vol.geröstete Haselnüssesanfte SüßeHolzaromen21,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten21,49 € / 1 l
- Raunikar Alte Marille 38% 1.001 l 38 % Vol.sanfte SüßeHolzaromenösterreichische Spezialität21,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten21,49 € / 1 l
- Raunikar Alte Williams 38% 1.001 l 38 % Vol.fruchtige Williams-Birneintensives und fruchtiges Bouquetdezente Süße21,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten21,49 € / 1 l