Das Champagnerhaus Moët & Chandon mit Hauptsitz in Épernay wurde 1743 von Claude Moët gegründet und zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Champagner der Welt. Seine Erfolgsgeschichte zieht sich durch die vergangenen drei Jahrhunderte und gründet sich unteranderem in der enge Beziehung zu Napoleon Bonaparte, der regelmäßig Bestände von Moët Champagner auf seinen Feldzügen mit sich führte.
Im Jahr 1833 erhielt der Weinhandel Moët den Zusatz Chandon, als der Schwiegersohn Pierre-Gabriel Chandon in das Familienunternehmen beitrat.
Moët & Chandon war im Laufe seiner Geschichte Hoflieferant einiger bedeutender europäischer Königshäuser, was zeigt, dass die Eleganz und hohe Qualität der Champagner des Hauses bereits sehr früh erkannt wurden, und der Marke zu seiner heutigen Größe verhalf.
Im Jahr 1971 kam es zu der Fusion zwischen dem größten französischen Champagnerhersteller Moët& Chandon und dem größten französischen Cognacproduzenten Hennessy. Später 1987 trat auch die Luxusmarke Louis Vuitton in die Ehe ein, und es entstand der Multikonzern LVMH. Dieser verfügt unteranderem auch über den Spitzenchampagner von Dom Pérignon.
Der Champagnerhersteller Moët & Chandon verfügt heute über insgesamt 1150 Hektar Rebfläche, die sich auf circa 200 Weinbaugemeinden in der Épernay verteilen. Dort werden in erster Linie die Sorten Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay kultiviert, die in Kombination den einmaligen Geschmack von Moët & Chandon ermöglichen.
Das Unternehmen besitzt des Weiteren ein einmaliges Kellerlabyrinth, dessen Gänge sich über eine Distanz von über28 Km erstrecken und teilweise über eigene Straßennamen verfügen. Nur durch dieses riesige Lagerpotential ist die Firma in der Lage die enorme Nachfrage nach seinen Produkten zu befriedigen.
Das berühmteste Produkt des Unternehmens ist der Brut Impérial, der auch der wohl am meist verkaufte Champagner der Welt ist.
Bezeichnung | |
---|---|
Alkohol % Vol. | 12,5 |
Sulfit * |
Diese Angaben gelten pro 100 ml bzw. g.
* Allergen
Lebensmittelunternehmer: Moët Hennessy Deutschland GmbH Seidlstr. 23, 80335 München, Deutschland
Der übermäßige Konsum von Spirituosen kann zu gesundheitlichen Schäden führen. Bitte bestätigen Sie deshalb, dass Sie volljährig sind.