Küstennebel

Wohl kaum eine Likörmarke ist so eng mit Norddeutschland verbunden wie Küstennebel von Waldemar Behn im schleswig-holsteinischen Eckernförde. Als Wetterphänomen bildet sich Küstennebel vor allem im Frühsommer, wenn die warme Luft vom Land auf die See geweht wird und sich dort über dem kälteren Wasser stark abkühlt. Die Flasche mit dem weißlichen undurchsichtigen Likör greift diesen charakteristischen Nebel der rauen Küste wunderbar stimmungsvoll auf. Auch das durch ein Schiffstau mitsamt Seemannsknoten eingerahmte Etikett mit seinen sanften Wogen und einem Seestern setzt passende Akzente. Das skizzierte Landschaftsbild lässt sich in der Phantasie ganz leicht um die schönen Urlaubserinnerungen aus dem letzten Urlaub an der See ergänzen. Wie eine frische Meeresbrise ist der echte Sternanis, der das Geschmacksprofil von Küstennebel maßgeblich prägt. Sein süßlicher und lakritzartiger Geschmack machen ihn gerade im Norden zu einem beliebten Gewürz, denn hier erfreut sich schließlich auch Lakritz einer überaus großen Nachfrage. So ist Küstennebel ein Ausdruck norddeutscher Lebensart, der gerne zu Fischgerichten und deftigen Eintöpfen genossen wird.
Waldemar Behn GmbH
Kadekerweg 2
24340 Eckernförde
Deutschland

Küstennebel 21.8% 0.50

Mehr Informationen
MarkeKüstennebel
Alkoholgehalt21,8 % Vol.
Inhalt0,5 l
Artikelnummer53408
7,19 €
Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
14,38 € / 1 l
Lieferzeit
1-3 Tage

Beschreibung

Dieser hier abgebildete Anislikör entstammt der deutschen Firma Waldemar Behn GmbH und wurde 1985 ins Leben gerufen. Seit diesem Zeitpunkt steigt die Nachfrage nach dem Küstennebel und macht ihn heute somit zu einem der beliebtesten Anisliköre Deutschlands. Nicht nur seine Fans an der See schätzen diesen unvergleichbaren und delikaten Geschmack des Likörs - sondern auch im ganzen Land ist er bei seinen Anhängern bekannt und beliebt, womit er eine echte Gaumenfreude für jedermann darstellt.

Die Herstellung des Küstennebels erfolgt in Eckernförde, wo man auch den Hauptsitz der Firma antrifft. Als Ausgangspunkt wird ein Neutralalkohol mit 21,8 Prozent Alkoholvolumen verwendet. Neben der Hauptzutat den Samen des Sternanises finden auch noch andere geheime Kräuter Einsatz bei der Entstehung des Likörs. Des Weiteren wird dem Küstennebel neben dem Sternanis und den verschiedenen Kräutern, ergänzend noch Köm, ein norddeutscher Kümmellikör, hinzugesetzt.

Geleitet wird der Küstennebel von einem kräftigen Aroma des Sternanises. In der Nase überwiegt die an Lakritz erinnernde Note, welche aber den feinen, frischen und süßen Geschmack in keiner Weise beeinträchtigt. Auf der Zunge zeigen sich außerdem aromatische Anklänge von würzigem Kümmel.

Erfreuen Sie sich nach einer deftigen Mahlzeit mit einem gut gekühlten Schlückchen Küstennebel, welches sich natürlich auch als Aperitif besonders gut eignet und als Appetitanreger dient.
Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.

Weitere Produkte der Marke Küstennebel

  1. Küstennebel 21.8% 0.04
    Küstennebel 21.8% 0.04
    0,04 l 21,8 % Vol.
    1,29 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    32,25 € / 1 l