Kinobi

Kinobi ist die Gin-Marke der Kyoto Distillery. Ihre Heimat ist Minami-Ku, ein Stadtteil im Süden von Kyoto. Ihre Motivation ist es, mit den in Japan und vor allem regional verfügbaren Mitteln Gin herzustellen. Dabei lautet das Motto der Destillerie „Inspired by Tradition“. Das bedeutet, dass sie Kinobi Gin herstellen wollen, indem sie sich von den traditionellen Produkten wie Sake inspirieren lassen. So arbeitet die Kyoto Distillery mit lokalen Bauern, Brauereien und Designern zusammen, um aus dem Kinobi Gin ein echtes japanisches Produkt zu machen. Kira Karacho von dem Karacho karakami Atelier designte beispielsweise das Label des Kinobi Gin und das Wasser für die Destillation bezieht die Destillerie von der in Fushimi gelegenen Sake Brauerei Tsuki-no-Katsura. Bloß die beiden Kupferkessel für die Gin- Destillation stammen aus Deutschland. Die Marke Kinobi ist auch unter anderen Schreibweisen bekannt: Ki No Bi und KiNoBi orientieren sich an den japanischen Schriftzeichen.

Die Botanicals spiegeln, wie schon angerissen, die Insel Japan wider. Die Kyoto Distillery unterteilt sie in sechs Kategorien: Basis, Zitrusfrüchte, Kräuter, Tee, Gewürze und Florales. Darunter sind beispielsweise die Zitruspflanze Yuzu, Ingwer, Gyokuro Tee und Sensha Pfeffer. Sie werden jeweils separat mazeriert und destilliert. Dabei kommt Reisschnaps zum Einsatz.

Kinobi Gins der Kyoto Destillerie sind beispielsweise der Ki No Bi Kyoto Dry Gin, der Ki No Bi Sei Kyoto Dry Gin und der Ki No Tea Kyoto Dry Gin.
Pernod Ricard Deutschland GmbH
Habsburgerring 2
50674 Köln
Deutschland

Ki No Bi Kyoto Dry Gin 45,7% 0.70

Mehr Informationen
MarkeKinobi
Alkoholgehalt45,7 % Vol.
Inhalt0,7 l
LandJapan
Artikelnummer121831
45,54 €
Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
65,06 € / 1 l
Lieferzeit
1-3 Tage

Fakten

Gin aus Japan

auf Reisbasis

japanische Botanicals

Beschreibung

Der Ki No Bi Kyoto Dry Gin ist die neueste Ergänzung in das Sortiment der renommierten Kyoto Destillerie in Kyoto, Japan. Wer japanische Spirituosen kennt, weiß, dass einen hier häufig unkonventionelle Geschmäcker erwarten - zumindest für den europäischen Gaumen. Auch der Ki No Bi Kyoto Dry Gin überzeugt durch ganze 50 Botanicals. Die elf wichtigsten stellen wir Ihnen kurz vor.

Neben der Wacholderbeere spielt die Iriswurzel eine wichtige Rolle. Sie dient für viele Ginsorten als Zutat und ähnelt geschmacklich stark der Himbeere. Außerdem wird die Hinoki-Scheinzypresse benutzt, deren Holz nach Zitrone duftet. Eine weitere Zutat ist die Schale der Yuzu, einer Kreuzung aus zwei Zitrusfrüchten, der Citrus ichangensis und der Citrus reticulata var. austera. Hinzu kommen Zitronenschale und Gyokuru-Tee. Dieser gilt hierzulande als der hochwertigste japanische grüne Tee und schmeckt aromatisch, süß und weich. Fehlen dürfen außerdem nicht Ingwer und Sansho-Pfeffer. Letzterer ist die Frucht eines stacheligen Strauchs oder kleinen Baums aus der Familie der Zitrus- und Rautengewächse. Die Pflanze ist eng mit dem chinesischen Szechuan Pfeffer verwandt. Benutzt werden von diesem Baum außerdem die jungen Blätter und Triebe, auch Kinome genannt. Neben Bambus enthält der Ki No Bi Kyoto Dry Gin des Weiteren roten Shiso. Das Gewürz ist beliebt in der japanischen Küche und weist deutliche Anis- und Minznoten auf.

In die Nase steigen beim Ki No Bi Kyoto Dry Gin vor allem die Yuzu, der Sansho-Pfeffer, der Ingwer und der Gyokuru-Tee. Am Gaumen schmeckt der Ki No Bi Kyoto Dry Gin mit seinem komplexen Körper süßlich und mündet in einen cleanen Abgang. Dieser Gin eignet sich perfekt für einen Dry Martini oder andere Cocktails. Für die japanische Servierweise fügen Sie heißes oder kaltes Wasser hinzu.
Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.

Weitere Produkte der Marke Kinobi

  1. Ki No Bi Sei Kyoto Dry Gin 54,5% 0.70
    Ki No Bi Sei Kyoto Dry Gin 54,5% 0.70
    0,7 l 54,5 % Vol.
    japanischer Gin
    Navy Stength auf Reisbasis
    intensiv-aromatisch
    49,64 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    70,91 € / 1 l
  2. Ki No Tea Kyoto Dry Gin 45,1% 0.70
    Ki No Tea Kyoto Dry Gin 45,1% 0.70
    0,7 l 45,1 % Vol.
    japanischer Gin
    Reisschnaps
    mit Tencha & Gyokuro Tee
    54,35 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    77,64 € / 1 l