Gunroom

Gunroom ist eine Initiative des schwedischen Spirituosenherstellers Renbjer & Magnusson AB und eine Hommage an die Seefahrtsgeschichte und deren Traditionen.
Die Schifffahrt und der Rum blicken auf eine gemeinsame, etwa 300 Jahre alte Geschichte zurück. Erstmals im Jahr 1655 wurde Rum der Schiffbesatzung zur Verköstigung empfohlen. Dies diente weniger dem Genuss, sondern in erster Linie der Gesundheit der Mannschaft. Denn in Zeiten von Skorbut, einem Vitamin C-Mangel und Malaria galten hochprozentige Spirituosen wie Rum, Brandy und Gin als Mittel zur Stärkung, der Erhaltung der Motivation und zur Abhärtung gegen Krankheiten.
Nachdem die Westindischen Inseln beliebtes Anfahrtsziel der großbritannischen Navy wurden, löste der Rum den Brandy ab. Fortan wurden für die langen Seereisen die leeren Holzfässer mit Rum der karibischen Inseln Barbados, Jamaica, Guyana und Trinidad befüllt. Die tägliche Rumration war streng reglementiert und eine Tradition, die bis 1970 fest in die Seefahrtskultur integriert war. Der Name der Marke nimmt Bezug auf eben jene Tradition. Der „Gunroom“ der sogenannten Waffenraum diente den Offizieren auf lagen Fahrten als Rückzugsort, in denen sie Ruhe den Rum genießen konnten.
Einige Kreationen der Marke Gunroom tragen die Bezeichnung „gunpowder proof“. Hierbei handelt es um eine Qualitätskontrolle, die ebenfalls aus jener Zeit der Schifffahrtsreisen stammt. Um zu testen, ob die Destillate reiner Qualität sind und nicht mit Wasser herabgesetzt worden sind, wurde einer kleinen Menge Rum Schießpulver beigemengt. Ließ sich dieses Gemisch noch entzünden, lieferte es den Beweis, dass die Spirituose einen Mindestgehalt von 57% Alkohol enthielt. Dies war eine Grundvoraussetzung für jegliche Spirituosen an Bord, denn sollte ein Fass mal auslaufen zerstörte es bei Kontakt nicht das Schießpulver im Lagerraum.
Unter der Marke Gunroom werden zurzeit drei Spirituosen vertrieben Der Navy Rum, der Navy Gin und ein London Dry Gin. Sie alle zeichnen sich durch erhöhten Alkoholvolumen, als für die jeweilige Spate üblich, aus. Alle Flaschen tragen als neckisches Detail einen Verschluss, der mit einer wachsartigen Masse überzogen ist, unter der eine Zündschnur hervorlugt.
Bremer Spirituosen Contor GmbH
Gisela-Müller-Wolff-Str. 7
28197 Bremen
Deutschland

Gunroom Navy Rum 65% 0.50

Braun
Mehr Informationen
MarkeGunroom
ReifungsverfahrenHolzfass
Alkoholgehalt65 % Vol.
Inhalt0,5 l
LandTrinidad
Artikelnummer17225
36,59 €
Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
73,18 € / 1 l
Lieferzeit
1-3 Tage

Beschreibung

Rum war etwa 300 Jahre lang fester Bestandteil des Bord-Inventar auf Seereisen und war bis zum Black Tot Day am 31.Juli 1970 auch ein Teil der Seefahrtskultur. Gunroom Navy Rum ist eine Hommage an jene Zeit, als leere Fässer mit verschiedenen Rums der karibischen Inseln befüllt und so der Grundstein für den typischen Navy Blend gelegt wurde.
Diesen Stil griff die Marke Gunroom für den Navy Rum auf. Es handelt sich bei diesem Rum um einen Blend aus verschiedenen Rum-Destillaten unterschiedlicher Herkunft und Reifung. Gemeinsam ist jedoch, dass sie alle von den karibischen Inseln stammen: Jamaica, Trinidad, Barbados und Guyana. Die Mehrheit der Rums wurde in Kupferbrennblasen destilliert, sodass es sich in erster Linie um einen schweren und kraftvollen Blended Rum handelt. Hauptbestandteil der geheimen Komposition ist jedoch Demerara-Rum aus Guyana. Die einziger Rumdestillerie des Staates, die Diamond Destillerie, produziert bis heute mit historischen Brennblasen. Für die Herstellung des Anteils für den  Gunroom Navy Rum wird ausschließlich eine Brennblase herangezogen, die noch von der Royal Navy aus dem 19. Jahrhundert stammt.
Nach der Destillation werden alle Rums in Fässern miteinander vermählt, bevor sie in Flaschen abgefüllt werden. Diese tragen auf ihrem Etikett „Gunpowder proof“. Diese Bezeichnung verweist auf das hohe Alkoholvolumen der Spirituose. Herkömmlicherweise wurde die Qualität des Rums in der Schifffahrtsgeschichte mit Hilfe von Schießpulver ermittelt. Ließ sich nach Beimengung von Schießpulver die Spirituose entzünden, besaß der Rum ein Mindestgehalt von 57% vol.
Der Gunroom Navy Rum besitzt sogar einen Alkoholgehalt von 65% und lässt damit die Spate der Overproof Rums weit hinter sich zurück. Trotzdem überrascht der Navy Rum mit einem faszinierenden Aromenprofil. Rosinen treffen auf Holz und Leder, zu denen sich süße Noten von Vanille und Toffee gesellen. Im Geschmack gibt sich der Rum kraftvoll mit rauchigen und würzigen Noten. Auch süßliche Töne von Banane und Melasse entgehen dem Kenner nicht.
Der Navy Rum eignet sich besonders gut für Cocktails oder in der Winterzeit in Heißgetränken wie Glühwein oder Grog.
Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.

Weitere Produkte der Marke Gunroom

  1. Gunroom London Dry Gin 43% 0.50
    Gunroom London Dry Gin 43% 0.50
    0,5 l 43 % Vol.
    Wacholder, Gewürze, Zitrusfrüchte
    rund, komplex, sanft
    Cocktails & Longdrinks
    25,53 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    51,06 € / 1 l
  2. Gunroom Navy Gin 57% 0.50
    Gunroom Navy Gin 57% 0.50
    0,5 l 57 % Vol.
    Nayy Strength mit 57% Vol.
    2 Monate in Whiskyfässern gelagert
    sehr kraftvoll
    38,19 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    76,38 € / 1 l