Domaine Pöttelsdorf Landfisch Zweigelt 0.75
Wein Rot Leicht & Fruchtig
Marke | Pöttelsdorf |
---|---|
Wein | Rot, Leicht & Fruchtig |
Region | Österreich |
Rebsorte | Zweigelt |
Vintage | 2021 |
Alkoholgehalt | 13 % Vol. |
Inhalt | 0,75 l |
Artikelnummer | 333550 |
Fakten
Unkompliziert und fruchtig
Sauer- und Süßkirsche, Johannisbeere, gute Säure und Tannine
ideal zu Wild, Lamm, Rind
Beschreibung
Im Winzerbetrieb Domaine Pöttelsdorf hat man definitiv eine Vorliebe für rote Rebsorten, das steht außer Frage, schließlich werden hier 90 Prozent der Anbauflächen mit roten Rebsorten bepflanzt. Neben dem Blaufränkischen gehört der Zweigelt zu einer der Kern-Rebsorten der Domaine, die sich in der einstigen Großlage Rosalia befindet. Seit 2018 zählt die Großlage zu den herkunftsgeschützten Regionen, DAC, da hier besonders gebietstypische Weine erzeugt werden.
Zweigelt, als Kreuzung aus Blaufränkischem und St. Laurent, ist eine der am häufigsten angebauten roten Trauben in ganz Österreich und stellt tendenziell eher weniger Anspruch an den Boden. Doch bei der Reberziehung, beim Blatt- und beim Traubenrückschnitt sollte man nicht zu zimperlich sein; vorausgesetzt, die Trauben sollen später sehr aromatisch werden.
Die Lese der Trauben erfolgt sowohl mit dem Traubenvollernter als auch per Hand. Ersterer ist eine moderne Maschine, die nicht nur erntet, sondern sogar entrappt; und zwar direkt im Weinstock. Anschließend werden die Trauben im Weinkeller von Pöttelsdorf weiterverarbeitet. Ausgebaut wurde der Domaine Pöttelsdorf Landfisch Zweigelt im großen Holzfass, um anschließend in die herzlichen Flaschen der Winzer abgefüllt zu werden. Idealerweise wird dieser trockene Rotwein bei 14 °C bis 16 °C serviert, im Sommer darf er ruhig etwas heruntergekühlt werden. Aromatisch begeistert dieser Burgenländler mit Kirsche, Sauerkirsche und Johannisbeeren, präsentiert sich frisch und fruchtig. Als unkomplizierter Wein passt der Domaine Pöttelsdorf Landfisch Zweigelt zu zahlreichen Speisen, darunter Rindfleisch, gebratene Blutwurst, Bolognese, ebenso zu Lamm und Wildgerichten.
Zweigelt, als Kreuzung aus Blaufränkischem und St. Laurent, ist eine der am häufigsten angebauten roten Trauben in ganz Österreich und stellt tendenziell eher weniger Anspruch an den Boden. Doch bei der Reberziehung, beim Blatt- und beim Traubenrückschnitt sollte man nicht zu zimperlich sein; vorausgesetzt, die Trauben sollen später sehr aromatisch werden.
Die Lese der Trauben erfolgt sowohl mit dem Traubenvollernter als auch per Hand. Ersterer ist eine moderne Maschine, die nicht nur erntet, sondern sogar entrappt; und zwar direkt im Weinstock. Anschließend werden die Trauben im Weinkeller von Pöttelsdorf weiterverarbeitet. Ausgebaut wurde der Domaine Pöttelsdorf Landfisch Zweigelt im großen Holzfass, um anschließend in die herzlichen Flaschen der Winzer abgefüllt zu werden. Idealerweise wird dieser trockene Rotwein bei 14 °C bis 16 °C serviert, im Sommer darf er ruhig etwas heruntergekühlt werden. Aromatisch begeistert dieser Burgenländler mit Kirsche, Sauerkirsche und Johannisbeeren, präsentiert sich frisch und fruchtig. Als unkomplizierter Wein passt der Domaine Pöttelsdorf Landfisch Zweigelt zu zahlreichen Speisen, darunter Rindfleisch, gebratene Blutwurst, Bolognese, ebenso zu Lamm und Wildgerichten.
Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.
Weitere Produkte der Marke Pöttelsdorf
- Domaine Pöttelsdorf Edel Weiss Grüner Veltliner 0.750,75 l 12 % Vol.idealer Alltagswein mit großem Pairing-Spielraumtrocken, fruchtig, etwas Würze, gute SäureTrinktemperatur: zwischen 6 °C und 8 °C10,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten14,64 € / 1 l