Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzhinweise.

De Borgen
Der Hersteller De Borgen hat sich der Produktion von hochwertigem Genever verschrieben. Bei Genever handelt es sich um einen Wacholderschnaps aus Belgien bzw. den Niederlanden. Auch die Genever von De Borgen werden in den Niederlanden hergestellt.
Der Name der Marke leitet sich von dem mittelalterlichen Begriff für Burg, „borg“, ab. Im Norden der Niederlande, vor allem in der Region Groningen, gab es im Mittelalter über 200 Burgen. Einige davon sind noch heute gut erhalten und können besichtigt werden. In dieser historisch geprägten Gegend ist die Destillerie zuhause. Auch die Brennerei kann auf eine lange Geschichte zurückblicken: Der Grundstein für die Destillerie und somit für zahlreiche köstliche Spirituosen wurde bereits im Jahre 1888 gelegt.
Noch heute ist Hooghoudt - so der Name der Destillerie - in Familienbesitz und wird mittlerweile in vierter Generation geführt. Dabei wird vor allem auf Tradition gesetzt: Die Basis der Herstellung bilden traditionelle Brennmethoden und historische, altbewährte Rezepte. Doch es kommt auch ein hohes Maß an Innovation bei der Herstellung zum Tragen. Es wird mit verschiedenen modernen Methoden und Techniken bei der Herstellung und Reifung experimentiert. Ein Beispiel ist der Malt Genever, bei dem die Lagerung beispielsweise in Oloroso-Sherry-Fässern erfolgt. Die Verwendung von ausschließlich natürlichen Zutaten verleiht den Produkten ihre hochwertige Qualität und ihr besonderes Aroma.
Authentisch, hochwertig und einzigartig - das trifft auf das Sortiment von De Borgen zu. In dieses reihen sich drei Genever-Variationen ein, die sich vor allem durch ihre Herstellungsmethode unterscheiden. Beim Old Style Genever wird auf einen Destillationsprozess aus dem 17./18. Jahrhundert gesetzt. Beim New Style Genever dagegen wird auf eine neuere Methode aus dem 19. Jahrhundert zurückgegriffen. Alle drei Genever-Kreationen haben nicht nur ein ganz unterschiedliches Flaschendesign, sondern auch einen jeweils ganz einzigartiges Aroma. Doch eins ist den Genevern von De Borgen gemeinsam: sie zeichnen sich allesamt durch einen unverwechselbaren intensiven Geschmack aus, der das Herz eines jeden Genever-Liebhabers höher schlagen lässt!
Der Name der Marke leitet sich von dem mittelalterlichen Begriff für Burg, „borg“, ab. Im Norden der Niederlande, vor allem in der Region Groningen, gab es im Mittelalter über 200 Burgen. Einige davon sind noch heute gut erhalten und können besichtigt werden. In dieser historisch geprägten Gegend ist die Destillerie zuhause. Auch die Brennerei kann auf eine lange Geschichte zurückblicken: Der Grundstein für die Destillerie und somit für zahlreiche köstliche Spirituosen wurde bereits im Jahre 1888 gelegt.
Noch heute ist Hooghoudt - so der Name der Destillerie - in Familienbesitz und wird mittlerweile in vierter Generation geführt. Dabei wird vor allem auf Tradition gesetzt: Die Basis der Herstellung bilden traditionelle Brennmethoden und historische, altbewährte Rezepte. Doch es kommt auch ein hohes Maß an Innovation bei der Herstellung zum Tragen. Es wird mit verschiedenen modernen Methoden und Techniken bei der Herstellung und Reifung experimentiert. Ein Beispiel ist der Malt Genever, bei dem die Lagerung beispielsweise in Oloroso-Sherry-Fässern erfolgt. Die Verwendung von ausschließlich natürlichen Zutaten verleiht den Produkten ihre hochwertige Qualität und ihr besonderes Aroma.
Authentisch, hochwertig und einzigartig - das trifft auf das Sortiment von De Borgen zu. In dieses reihen sich drei Genever-Variationen ein, die sich vor allem durch ihre Herstellungsmethode unterscheiden. Beim Old Style Genever wird auf einen Destillationsprozess aus dem 17./18. Jahrhundert gesetzt. Beim New Style Genever dagegen wird auf eine neuere Methode aus dem 19. Jahrhundert zurückgegriffen. Alle drei Genever-Kreationen haben nicht nur ein ganz unterschiedliches Flaschendesign, sondern auch einen jeweils ganz einzigartiges Aroma. Doch eins ist den Genevern von De Borgen gemeinsam: sie zeichnen sich allesamt durch einen unverwechselbaren intensiven Geschmack aus, der das Herz eines jeden Genever-Liebhabers höher schlagen lässt!
Distilleerderij Hooghoudt
Hooghoudtstraat 1
9723 TG Groningen
Niederlande
Hooghoudtstraat 1
9723 TG Groningen
Niederlande
De Borgen New Style Genever 40,8% 0.70
Marke | De Borgen |
---|---|
Inhalt | 0,7 l |
Artikelnummer | 121990 |
Fakten
moderner Genever
Focus auf den Botanicals
für moderne Drinkkreationen
Beschreibung
Beim New Style Genever handelt es sich um einen hochwertigen Genever der Marke De Borgen. Er reiht sich in das Sortiment von drei ganz unterschiedlichen Genever-Kreationen ein. Bei jeder der Genever setzt De Borgen auf eine andere Herstellungsmethode. Beim De Borgen New Style Genever verrät bereits der Name, dass hier eine etwas neuere, innovativere Herstellungsmethode zum Tragen kommt. Die angewandte Destillationsmethode stammt aus dem 19. Jahrhundert.
Der De Borgen New Style Genever hat im Gegensatz zu den beiden anderen Genevern der Reihe einen besonders geringen Malt-Anteil. So haben die zahlreichen, weiteren Botanicals mehr Raum, um ihr Aroma vollends zu entfalten. Der Genever wird nach traditioneller Methode in kupfernen Brennblasen destilliert. Der Genever wird zum Abschluss in die Flasche abgefüllt, die sich durch ihr schlichtes und zugleich edles Design auszeichnet. Im Glas und in der Flasche schimmert der Genever in einem hellgelben Farbton.
An der Nase macht sich bereits die unverwechselbare Komplexität des Genevers bemerkbar. Neben Wacholder, Kräutern und Zitrus gesellt sich auch ein Hauch von Muskat hinzu. Ein besonderes Highlight sind die floralen Noten der Orangenblüte. Auch im Geschmack ist die Wacholderbeere stets präsent. Sie wird optimal durch Anis, Zitrus und Lakritz ergänzt. Der Genever überzeugt zudem durch ein besonders langes Finish.
Der De Borgen New Style Genever hat im Gegensatz zu den beiden anderen Genevern der Reihe einen besonders geringen Malt-Anteil. So haben die zahlreichen, weiteren Botanicals mehr Raum, um ihr Aroma vollends zu entfalten. Der Genever wird nach traditioneller Methode in kupfernen Brennblasen destilliert. Der Genever wird zum Abschluss in die Flasche abgefüllt, die sich durch ihr schlichtes und zugleich edles Design auszeichnet. Im Glas und in der Flasche schimmert der Genever in einem hellgelben Farbton.
An der Nase macht sich bereits die unverwechselbare Komplexität des Genevers bemerkbar. Neben Wacholder, Kräutern und Zitrus gesellt sich auch ein Hauch von Muskat hinzu. Ein besonderes Highlight sind die floralen Noten der Orangenblüte. Auch im Geschmack ist die Wacholderbeere stets präsent. Sie wird optimal durch Anis, Zitrus und Lakritz ergänzt. Der Genever überzeugt zudem durch ein besonders langes Finish.
Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.
Weitere Produkte der Marke De Borgen
- De Borgen Old Style Genever 40% 0.700,7 l 40 % Vol.mit bis zu 17 Jahre gereiften Anteilenhoher Malzanteilvollmundig & komplex33,69 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten48,13 € / 1 l
- De Borgen Malt Genever 40% 1.001 l 40 % Vol.aus Mais, Weizen & Roggenin Oloroso-Fässern gereiftdichter Geschmack33,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten33,98 € / 1 l