Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzhinweise.

Anis del Mono

Anis del Mono ist einer der bekanntesten Anisliköre Spaniens. Die Firma wurde 1870 von den Brüdern José und Vicente Bosch in der katalanischen Industriestadt Badalona bei Barcelona gegründet. Um die Entstehung der beliebten Marke ranken sich einige Legenden. Der Name Anis del Mono bedeutet übersetzt -Anisette des Affen- und entsprechend ist die Illustration eines Affen auf dem Etikett der Flaschen abgebildet. Dieser Affe geht auf einen lebenden Affen zurück, den Vicente Bosch einmal von einem Geschäftspartner aus Amerika als Geschenk erhalten haben soll. Der Affe gehörte lange Zeit quasi zur Belegschaft der Brennerei und durchstreifte das Fabrikareal und die Gebäude.
Bei genauerem Hinsehen fällt auf, dass es sich auf dem Etikett um keinen gewöhnlichen Affen handelt, denn sein Gesicht ist an ein Porträt von Charles Darwin angelehnt. Der Begründer der Evolutionstheorie wurde aufgrund seiner damals revolutionären Vorstellungen häufig zur Zielscheibe des Spotts seiner Gegner. Eine Schriftrolle in der rechten Hand des Affen spielt mit dem Wahrheitsanspruch, dort heißt es übersetzt: -Es ist der Beste, die Wissenschaft sagt das und ich lüge nicht-. In der linken hält der Affe eine Flasche Anis del Mono.
Für das rautenförmige Relief, das die Flaschen verziert und ihnen eine gute Griffigkeit verleiht, nahm sich Bosch ein edles Parfümflakon als Vorbild, das er einst seiner Frau von einer Geschäftsreise aus Paris mitgebracht haben soll. Um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert erfreute sich die Flasche nicht zuletzt aufgrund des markanten Etiketts und des einzigartigen Namens größter Bekanntheit. Der spanische Künstler Juan Gris verewigte dieses überaus populäre Erzeugnis der spanischen Kultur sogar in seinem Gemälde -Anís del Mono-.
Noch heute werden die Liköre nach dem traditionellen Rezept hergestellt. Seit 1975 ist die Firma in Besitz des spanischen Konzerns Osborne, der unter anderem auch Brandies, Liköre, Weine und Lebensmittel herstellt.
Bei genauerem Hinsehen fällt auf, dass es sich auf dem Etikett um keinen gewöhnlichen Affen handelt, denn sein Gesicht ist an ein Porträt von Charles Darwin angelehnt. Der Begründer der Evolutionstheorie wurde aufgrund seiner damals revolutionären Vorstellungen häufig zur Zielscheibe des Spotts seiner Gegner. Eine Schriftrolle in der rechten Hand des Affen spielt mit dem Wahrheitsanspruch, dort heißt es übersetzt: -Es ist der Beste, die Wissenschaft sagt das und ich lüge nicht-. In der linken hält der Affe eine Flasche Anis del Mono.
Für das rautenförmige Relief, das die Flaschen verziert und ihnen eine gute Griffigkeit verleiht, nahm sich Bosch ein edles Parfümflakon als Vorbild, das er einst seiner Frau von einer Geschäftsreise aus Paris mitgebracht haben soll. Um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert erfreute sich die Flasche nicht zuletzt aufgrund des markanten Etiketts und des einzigartigen Namens größter Bekanntheit. Der spanische Künstler Juan Gris verewigte dieses überaus populäre Erzeugnis der spanischen Kultur sogar in seinem Gemälde -Anís del Mono-.
Noch heute werden die Liköre nach dem traditionellen Rezept hergestellt. Seit 1975 ist die Firma in Besitz des spanischen Konzerns Osborne, der unter anderem auch Brandies, Liköre, Weine und Lebensmittel herstellt.
Grupo Osborne
Calle de Fernan Cabellero 7
11500 El Puerto de Santa Maria
Spanien
Calle de Fernan Cabellero 7
11500 El Puerto de Santa Maria
Spanien
Anis del Mono Dulce 35% 1.00
Marke | Anis del Mono |
---|---|
Alkoholgehalt | 35 % Vol. |
Inhalt | 1 l |
Artikelnummer | 13023 |
Beschreibung
Der spanische Anis del Mono Dulce ist ein süßer Anislikör aus der katalanischen Stadt Badalona. Hergestellt wird der süße Anislikör aus Anis, Wasser, Rohrzuckersirup und Alkohol.
Sein angenehmes Anisaroma sowie seine ansprechende Süße machen diesen Likör zu einem besonderen Zeugnis spanischer Ess- und Trinkkultur. Die intensiven Aromen nach Anis verleihen dem Anis del Mono seinen Charakter, während die dezente Süße und die angenehme Frische für die Perfektionierung dieses Getränkes sorgen. Das Finish ist angenehm lang anhaltend, ohne dabei aufdringlich zu wirken.
Typischerweise trinkt man den Anis del Mono nach dem Essen und am liebsten gemeinsam mit Freunden.
Die formschöne, längliche Flasche macht den Anislikör zu einem Eyecatcher in jeder Bar.
Man kann den Anis del Mono pur trinken; oder wem das zu intensiv ist mit Wasser mischen und kalt genießen. In Spanien heißt diese Form des Anisgenusses "palomita".
Es gibt den Anis del Mono in zwei Geschmacksrichtungen süß/dulce mit 36% vol. und trocken/seco mit 44%vol.
Sein angenehmes Anisaroma sowie seine ansprechende Süße machen diesen Likör zu einem besonderen Zeugnis spanischer Ess- und Trinkkultur. Die intensiven Aromen nach Anis verleihen dem Anis del Mono seinen Charakter, während die dezente Süße und die angenehme Frische für die Perfektionierung dieses Getränkes sorgen. Das Finish ist angenehm lang anhaltend, ohne dabei aufdringlich zu wirken.
Typischerweise trinkt man den Anis del Mono nach dem Essen und am liebsten gemeinsam mit Freunden.
Die formschöne, längliche Flasche macht den Anislikör zu einem Eyecatcher in jeder Bar.
Man kann den Anis del Mono pur trinken; oder wem das zu intensiv ist mit Wasser mischen und kalt genießen. In Spanien heißt diese Form des Anisgenusses "palomita".
Es gibt den Anis del Mono in zwei Geschmacksrichtungen süß/dulce mit 36% vol. und trocken/seco mit 44%vol.
Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.
Weitere Produkte der Marke Anis del Mono
- Anis del Mono Secco 44% 1.001 l 44 % Vol.19,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten19,98 € / 1 l