Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzhinweise.

Zedda Piras

Zu den Spezialitäten, die heute noch unter dem Namen Zedda Piras angeboten werden, zählen die regionalen Liköre Mirto di Sardegna Bianco und Rosso sowie der Grappa Filu è Ferru, der ebenfalls von der Insel Sardinien stammt. Der eigentümliche Name Filu è Ferru bedeutet übersetzt Eisendraht und weist auf den illegalen Ursprung hin. Um die Flaschen vor den Kontrollen seitens der Behörden in Sicherheit zu bringen, vergruben die Bauern ihre Schwarzbrände einfach und markierten die Stellen, indem sie Eisendraht um die Flaschenhälse wickelten, der fast unsichtbar aus dem Erdreich ragte.
Der in ganz Italien beliebte Mirto wird nach überlieferten Methoden und bewährten Rezepten gefertigt. Dazu werden zwischen November und Januar die Beeren und Blätter der Myrten in den Wäldern Sardiniens sorgfältig von Hand geerntet. Deshalb fängt der Mirto das typische Aroma der Insel ein.
Via Sacchetti 20
20099 Sesto San Giovanni
Italien
Zedda Piras Mirto Rosso di Sardegna 32% 0.70
Marke | Zedda Piras |
---|---|
Alkoholgehalt | 32 % Vol. |
Inhalt | 0,7 l |
Artikelnummer | 164921 |
Beschreibung
Zedda Piras Mirto di Sardegna Rosso ist ein traditioneller sardischer Likör. Für seine Herstellung werden im Herbst geerntete, wild wachsende Myrten schonend verarbeitet. Diese Beeren sind ca. 1cm groß und besitzen eine tiefblaue, fast schwarze Farbe. Die Beeren werden in Branntwein angesetzt und verleihen ihm sowohl seine rote Farbe, als auch seinen einzigartigen Geschmack Im Glas schimmert er in einem intensiven Rotton. Der Duft, den der Mirto Rosso von Zedda Piras verströmt ist überaus fruchtig und gefällig. Am Gaumen zeigt sich eine schöne Süße und ein dezent-herber Charakter. In Sardinien ist Mirto ein absoluter Klassiker, der schon seit Jahrhunderten von den Bauern der Insel hergestellt wird. Hier ist er ein unersätzlicher Bestandteil des kulinarischen Lebens. So wird auf Sardinien ein gutes Mahl häufig mit dem Genuss von einem Mirto abgeschlossen.