Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzhinweise.

Pimm's

Pimm's ist eine ur-englische Traditionsmarke, dessen Rezept im Jahr 1840 von James Pimm, dem Eigentümer einer florierenden Oyster Bar im Londoner Bankenviertel, erfunden wurde. Pimm erkannte zu jener Zeit, dass seine Kundschaft länger blieb, wenn sie an ihren Drinks genüsslich nippte, statt diese herunterzustürzen. James Pimm servierte seinen Pimm’s Cup No. 1 in einem Krug, deshalb der Name Pimm’s Cup. Pimm's Cup zählt zur Gruppe der Fruit Cups bzw. Summer Cups, eine englische Spezialität, die gerne mit Limonade oder Ginger Ale als Longdrink genossen wird. Häufig werden frisches Obst, Gurkenscheiben und Minze dazugegeben. Die Grundlage von Pimm's ist jeweils eine Spirituose, die mit Kräutern, Gewürzen und Zitrusschalen aromatisiert wird.
Aufgrund des enormen Anklangs belieferte Pimm bald auch benachbarte Bars und Restaurants und schließlich ließ er seine Kreation in großem Maßstab in einer Brennerei fertigen. Seine Austernbar wurde später sogar zu einem Franchise-Unternehmen. Im Laufe der Jahre wurde das Sortiment um verschiedene Sorten erweitert, die alle eine andere Grundspirituose enthalten und aufsteigend nummeriert sind. Im Jahr 1960 gab es schon sechs verschiedene Sorten Pimm’s:
Pimm's Nr. 1 mit Gin
Pimm's Nr. 2 mit Scotch Whisky
Pimm's Nr. 3 mit Brandy
Pimm's Nr. 4 mit Rum
Pimm's Nr. 5 mit Rye Whiskey
Pimm's Nr. 6 mit Vodka
Heute sind nur noch die Nummern 1, 3 und 6 erhältlich, wobei Nr. 3 nur im Winter und mit angepasster Rezeptur als Pimm’s No. 3 Winter Cup vertrieben wird. Saisonal überrascht Pimm’s immer wieder mit Sonderabfüllungen wie Blackberry & Elderflower oder Strawberry. Pimm's ist so typisch englisch wie Wimbledon und Ascot, wo diese Spezialität traditionell gerne als Longdrink angeboten wird.
Aufgrund des enormen Anklangs belieferte Pimm bald auch benachbarte Bars und Restaurants und schließlich ließ er seine Kreation in großem Maßstab in einer Brennerei fertigen. Seine Austernbar wurde später sogar zu einem Franchise-Unternehmen. Im Laufe der Jahre wurde das Sortiment um verschiedene Sorten erweitert, die alle eine andere Grundspirituose enthalten und aufsteigend nummeriert sind. Im Jahr 1960 gab es schon sechs verschiedene Sorten Pimm’s:
Pimm's Nr. 1 mit Gin
Pimm's Nr. 2 mit Scotch Whisky
Pimm's Nr. 3 mit Brandy
Pimm's Nr. 4 mit Rum
Pimm's Nr. 5 mit Rye Whiskey
Pimm's Nr. 6 mit Vodka
Heute sind nur noch die Nummern 1, 3 und 6 erhältlich, wobei Nr. 3 nur im Winter und mit angepasster Rezeptur als Pimm’s No. 3 Winter Cup vertrieben wird. Saisonal überrascht Pimm’s immer wieder mit Sonderabfüllungen wie Blackberry & Elderflower oder Strawberry. Pimm's ist so typisch englisch wie Wimbledon und Ascot, wo diese Spezialität traditionell gerne als Longdrink angeboten wird.
Pimm's Gläser 6x5cl
Marke | Pimm's |
---|---|
Artikelnummer | 80578 |
Verkaufseinheit | 6 |
11,90 €
Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
Beschreibung
Den stilechten Genuss von Pimm's Gin erlangt man natürlich nur mit Original Pimm's Gläsern. Und so klassisch wie der Markengin selbst gestalten sich auch die Gin-Gläser, die mit einem schönen bauchigen Kelch kommen. Die Form bietet genügend Volumen, um den Gin mit verschiedenen Botanicals zu garnieren, was vor allem im Sommer eine schöne Sache ist. Durch die schmaler zulaufende Öffnung können sich die Aromen nicht allzu schnell verflüchtigen und ermöglichen so einen stressfreien Genuss der Spirituose. Der Kelch führt das dekorative Logo der Marke Pimm's und auf der Rückseite hilft der Füllstrich, die genaue Füllmenge von 5cl einzuschenken. - Preis gilt für sechs Gläser.
Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.