Pierre Ponnelle Crémant de Bourgogne Brut 0.75
Sekt Weiss Brut Trocken
Marke | Pierre Ponnelle |
---|---|
Sekt | Weiss, Brut, Trocken |
Alkoholgehalt | 12 % Vol. |
Inhalt | 0,75 l |
Artikelnummer | 24501 |
Fakten
Cuvée aus Pinot Noir und Chardonnay
Aroma: leichte Frucht, Frische, etwas Gebäck, dezent floral
Pairing: Schalentiere, Geflügel, Nachos
Beschreibung
Zweifelsohne werden in Frankreich auch abseits der Champagne erstklassige Schaumweine produziert. Sie nennen sich dann meist Créments und werden ähnlich aufwändig hergestellt. Im Burgund weiß unter anderem die Domaine Pierre Ponnelle mit ihrem Crémant de Bourgogne Brut zu überzeugen.
Wenngleich der Großteil der Produktpallette der Domaine Pierre Ponnelle von Stillweinen der unterschiedlichsten Rebsorten und Cuvèes bestimmt ist, so wird es dennoch ab und an sprudelig im Burgund. Für den Pierre Ponnelle Crémant de Bourgogne Brut vertraut das Team auf die klassischen Burgund-Rebsorten Pinot Noir und Chardonnay. Und diese wachsen für den Schaumwein in den besten Weinanbauregionen. Die Côte de Baune, im Herzen des Burgunds, ist ein absoluter Champion, was Chardonnay angeht. Das Weinanbaugebiet Cote de Nuits wiederum, etwas nördlicher gelegen, bietet herausragende Bedingungen für den Pinot Noir.
Als AOC-Schaumwein gelten für den Pierre Ponnelle Crémant de Bourgogne Brut bestimmte Regularien. So wird beispielsweise die Erntemenge dezimiert, ebenso ist das Mostgewicht beschränkt. Das wohl wichtigste Kriterium jedoch liegt in der Flaschengärung. Nach der ersten Fermentation schließt sich eine mindestens zwölfmonatige zweite Fermentation in der Flasche statt an. Abgefüllt wird das sprudelige Cuvèe schlussendlich mit den für Crémant de Bourgohne üblichen zwölf Volumenprozenten Alkohol.
Der Pierre Ponnelle Crémant de Bourgogne Brut präsentiert sich als authentischer AOC-Vertreter mit der gelungenen Mischung aus dezenter Frucht und prickelnder Frische. Zitrusnoten sind ebenso mit von der Partie, wie Anklänge weißer Blüten. Mandeln und ein Hauch Gebäck komplettieren das Aroma des Schaumweins aus dem Burgund. Trinkreif ist der Pierre Ponnelle Crémant de Bourgogne Brut natürlich sofort, kann aber noch bis zu einem Jahr sachgemäß gelagert werden. In puncto Trinktemperatur bevorzugt es der Crémant gerne gut gekühlt, bei um die 8 °C. Die Wahl der Gesellschaft fällt auf magere Fischgerichte und Schalentiere, auf pikante Snacks wie Nachos und Geflügel. Authentisch Burgund wiederum wird es mit einem Schälchen Dijon-Senf, verfeinert mit Schwarzen Johannisbeeren.
Wenngleich der Großteil der Produktpallette der Domaine Pierre Ponnelle von Stillweinen der unterschiedlichsten Rebsorten und Cuvèes bestimmt ist, so wird es dennoch ab und an sprudelig im Burgund. Für den Pierre Ponnelle Crémant de Bourgogne Brut vertraut das Team auf die klassischen Burgund-Rebsorten Pinot Noir und Chardonnay. Und diese wachsen für den Schaumwein in den besten Weinanbauregionen. Die Côte de Baune, im Herzen des Burgunds, ist ein absoluter Champion, was Chardonnay angeht. Das Weinanbaugebiet Cote de Nuits wiederum, etwas nördlicher gelegen, bietet herausragende Bedingungen für den Pinot Noir.
Als AOC-Schaumwein gelten für den Pierre Ponnelle Crémant de Bourgogne Brut bestimmte Regularien. So wird beispielsweise die Erntemenge dezimiert, ebenso ist das Mostgewicht beschränkt. Das wohl wichtigste Kriterium jedoch liegt in der Flaschengärung. Nach der ersten Fermentation schließt sich eine mindestens zwölfmonatige zweite Fermentation in der Flasche statt an. Abgefüllt wird das sprudelige Cuvèe schlussendlich mit den für Crémant de Bourgohne üblichen zwölf Volumenprozenten Alkohol.
Der Pierre Ponnelle Crémant de Bourgogne Brut präsentiert sich als authentischer AOC-Vertreter mit der gelungenen Mischung aus dezenter Frucht und prickelnder Frische. Zitrusnoten sind ebenso mit von der Partie, wie Anklänge weißer Blüten. Mandeln und ein Hauch Gebäck komplettieren das Aroma des Schaumweins aus dem Burgund. Trinkreif ist der Pierre Ponnelle Crémant de Bourgogne Brut natürlich sofort, kann aber noch bis zu einem Jahr sachgemäß gelagert werden. In puncto Trinktemperatur bevorzugt es der Crémant gerne gut gekühlt, bei um die 8 °C. Die Wahl der Gesellschaft fällt auf magere Fischgerichte und Schalentiere, auf pikante Snacks wie Nachos und Geflügel. Authentisch Burgund wiederum wird es mit einem Schälchen Dijon-Senf, verfeinert mit Schwarzen Johannisbeeren.
Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.