Patridom Gran Reserva 40% 0.70
Braun
Marke | Patridom |
---|---|
Hauptzutat | Zuckerrohrsaft |
Reifungsverfahren | Holzfass |
Alkoholgehalt | 40 % Vol. |
Inhalt | 0,7 l |
Land | Dominikanische Republik |
Artikelnummer | 171647 |
Fakten
Spirit Drink auf Rum-Basis
fermentiert, destilliert und gereift in der Dom. Republik
Tasting: Schokolade, Vanille, etwas Frucht, Kaffee
Beschreibung
Dass die Dänen aufgrund ihrer Seetüchtigkeit schon früh in Kontakt mit Rum kamen, ist kein Geheimnis. Da passt es nur zu gut, dass der Patridom Gran Reserva dem dänischen Unternehmen 1423 World Class Spirit entspringt.
Wobei der Name Patridom noch relativ neu ist. Bis 2022 hieß der Rum aus der Dominikanischen Republik noch Ron Esclavo; mit dem Hintergedanken, den Sklaven, die damals auf die Zuckerrohrplantagen gebracht wurden, zu gedenken. Der Name hatte wohl, im Gegensatz zu den Rums, einen etwas bitteren Nachgeschmack, sodass sich 1423 World Class Spirits zu der Namensänderung entschied.
An dem Inhalt in den zeitgenössischen Flaschen jedoch ändert sich nichts. Der Patridom Gran Reserva wird nach wie vor von Alcoholes Finos Dominicanos hergestellt. Die größte Brennerei des gesamten Landes setzt für den Patridom Gran Reserva auf frischen Zuckerrohrsaft. Gebrannt wird traditionellerweise auf Column Stills und auch die Reifung erfolgt relativ konventionell; in Fässern aus französischer- und amerikanischer Eiche. Vier bis sechs Jahre verbleibt der New Make Spirit nun in den Fässern, die im tropischen Klima der Karibik relativ schnell reifen. Nach dem Blending wird dem Spirit Drink noch Zucker hinzugefügt, vermutlich über die für das Lable +Rum+ zulässigen 20 Gramm pro Liter.
Schon beim Nosing zeigt sich der Patridom Gran Reserva liebreizend und süß, mit Noten von Ahornsirup, braunem Zucker und Schokolade. Als fruchtige Komponente gesellt sich beim Nosing noch Aprikose hinzu. Am Gaumen wiederum tritt die Frucht in den Hintergrund und macht Platz für Vanille, etwas Kaffee und dunkle Schokolade.
Wobei der Name Patridom noch relativ neu ist. Bis 2022 hieß der Rum aus der Dominikanischen Republik noch Ron Esclavo; mit dem Hintergedanken, den Sklaven, die damals auf die Zuckerrohrplantagen gebracht wurden, zu gedenken. Der Name hatte wohl, im Gegensatz zu den Rums, einen etwas bitteren Nachgeschmack, sodass sich 1423 World Class Spirits zu der Namensänderung entschied.
An dem Inhalt in den zeitgenössischen Flaschen jedoch ändert sich nichts. Der Patridom Gran Reserva wird nach wie vor von Alcoholes Finos Dominicanos hergestellt. Die größte Brennerei des gesamten Landes setzt für den Patridom Gran Reserva auf frischen Zuckerrohrsaft. Gebrannt wird traditionellerweise auf Column Stills und auch die Reifung erfolgt relativ konventionell; in Fässern aus französischer- und amerikanischer Eiche. Vier bis sechs Jahre verbleibt der New Make Spirit nun in den Fässern, die im tropischen Klima der Karibik relativ schnell reifen. Nach dem Blending wird dem Spirit Drink noch Zucker hinzugefügt, vermutlich über die für das Lable +Rum+ zulässigen 20 Gramm pro Liter.
Schon beim Nosing zeigt sich der Patridom Gran Reserva liebreizend und süß, mit Noten von Ahornsirup, braunem Zucker und Schokolade. Als fruchtige Komponente gesellt sich beim Nosing noch Aprikose hinzu. Am Gaumen wiederum tritt die Frucht in den Hintergrund und macht Platz für Vanille, etwas Kaffee und dunkle Schokolade.
Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.
Weitere Produkte der Marke Patridom
- Ron Patridom Ron Dominicana Solera 12 40% 0.700,7 l 40 % Vol.Rum aus der Dominikanischen Republiksanfter Charakterim Solera Verfahren gereift33,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten48,54 € / 1 l
- Ron Patridom Ron Dominicana XO Cask 65% 0.500,5 l 65 % Vol.53,69 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten107,38 € / 1 l